Salzkristalle & Trüffelpilze (Auszüge, 01/2015)

Die Nachtigellen kreischen.

 

 

Ich: Die Nachtigall, die Nachtigall, die singt vom schönen Ultraschall.

Das einfache Schweizer Volk: Hast du da nicht was falsch verstanden?

Ich: Fiep, fiep.

 

 

Das Dasein ist nicht trübbar …

 

 

Die Jungfrau werde immer mehr beschmutzt vom grossen Tourismus. Nunja, dass ihr da der Mönch einmal mehr nicht hilft, ist einleuchtend klar. So sind die ja.

 

 

Sterne am Nachthimmel, wie Asteriske, die auf unauffindbare Fußnoten verweisen …

 

 

Die Suche nach Absatzmärkten: Die Firmen rechneten mit neuen Welten, mit neuem Land im Himmel. Kolonisation. Kontakt mit einer Vielfalt von Rassen. Handel. Austausch von Bodenschätzen und kulturellen Errungenschaften. Tourismus. Entdeckerlust. Stattdessen hat man nichts gefunden. Und die Aktien fielen und fielen und fielen undﬧ

 

 

Das Wesen fand in der Garage einen alten Käfig, in dem es früher einmal Space-Ratten gehalten hatte. Es säuberte ihn und trug ihn hinauf in sein Zimmer. Es legte Zeitungspapier auf dem Käfigboden aus und richtete ihn mit einer Miniaturwelt© notdürftig etwas ein. – Es verging einige Zeit, bis die Menschlein so weit waren, dass sie Symbole als Schriftzeichen erkennen konnten. Die Klügsten stiegen aber schon früh auf die höchste Bergspitze und lasen so die Schriftzeichen auf dem Grund ihrer Welt. Die Halbschlauen faselten einige Jahrtausende später von göttlichen Zeichen. Die Klugen aber hatten die Schrift schon lange entziffert, stiegen in die Höhlen und überlebten den Angriff der Space-Katzen, der in den Zeitungen der Wesen zufällig an einer sichtbaren Stelle der Zeitung angekündigt war. – Danach lebten sie glücklich für eine unbestimmte Zeit weiter.

 

 

Zum Blog Salzkristalle & Trüffelpilze