Salzkristalle & Trüffelpilze (Auszüge, 12/2013)

»Man muss das Leben wegwerfen, um es zu gewinnen.« Die Kafka-Schnecke hat gut reden, ein Wunsch-Käferchen erträgt das.

Die Baumschau: Wer findet den besten Ort, von wo man in einer Baumgruppe etwas Bestimmtes sehen kann: Schlangen in den Haaren von Meerjungfrauen? Männer, die sich mit Hüten der Welt verschließen? Urteil des Paris.

Die Stutzer kriechen herum wie nimmergeschlüpfte Schmetterlinge; und einer gleicht dem anderen.

Lautstärke in Texten anzugeben mit den entsprechenden Schallwellen: ( oder (( oder ((( oder ((([ oder ((([[ oder ((([[[ oder ((([[[{ ((([[[{{ ((([[[{{{ oder ((((( …

Der Essschlund riecht nach Klopstock. Faulig.

Wie bei Joyce und seinem A E I O U, so auch hier: Austria Erit In Orbe Ultima oder Am End is olles umasonst.

Grünere (bessere Erde): Vielleicht hat in 40 Jahren jeder ein Arschputztier im Klo, das sich von den Fäkalien ernährt. Vorteile: kein WC-Papier-Verschleiß, mehr Spaß beim Scheißen.

Neues Institut der ›Todeswahrheit‹ gründen: Immer – wenn es möglich ist – gehen sie ans Sterbebett und fragen, was sie oder er nie lautheraus gesagt habe, obwohl es doch völliger Blödsinn sei. Bei genügend gleichen Aussagen wird dagegen angegangen, mit allen Mitteln.

Das Gummiband, fallengelassen, bildet eine Lemniskate.

Der Metamorf, er geht um und wandelt.

Kroatien und seine Abstimmung auf Bellfehl der Kirche und im sogenannten ›Namen der Familie‹ –: – Ich dachte, es wäre alles im Namen des Pfatters!

Zum Blog Salzkristalle & Trüffelpilze