Schwarzbücher / A3S2(2)
(D23)
Nur R3
JÄGER (via Lautsprecher): Das war doch schon ganz ordentlich.
WEBER (eher kleinlaut): Danke.
R1
SACHWITZ: Eine Bibliothek ohne Bücher? Wo sehen Sie sich da eigentlich?
KÄS (lacht hämisch): Irgendwo dazwischen. Unsere Arbeitsplätze seien sicher, haben sie gesagt. Oder so ähnlich.
SACHWITZ: Mein Arbeitsplatz war schon immer sicher. Aber wie verdiene ich bald meine Brötchen, das frage ich mich so langsam?
KÄS: Ich habe auch Kinder.
SACHWITZ: Hier ist das Reglement.
KÄS: Und?
SACHWITZ: Und was?
KÄS: Was steht drin?
SACHWITZ (überfliegt das Papier): Eine Menge Kleingedrucktes. Was interessiert Sie denn?
KÄS: Die Neuerwerbung von Büchern, zum Beispiel?
SACHWITZ: Hm. Hm. Hm. Entscheidung bei Neuerwerbungen in Nurbuchmedien. (Zitiert) Von der Anschaffung von Nurbuchmedien ist in Zukunft hauptsächlich abzusehen. Das wird kurzfristig zu einer kleinen Unterversorgung im Bestand, längerfristig aber, wenn Verlage und Wirtschaft erst einmal durch diese, auf höherer Ebene abgesprochenen Massnahmen zum Umdenken gebracht wurden, eine grössere Flexibilität und natürlich auch, so hoffen wir, zu einer medien- und nutzergerechten Nachbestückung führen.
WERBETRAILER: Wir schaffen Raum für Ihre Utopien. Wir sind Ihre Bibliothek.
Durch R1 werden vermehrt Bücherwägen gerollt.