titel 2004

quartal 4/04

Weber, Andreas: Lanz. Roman. 2004. ISBN 3-7013-1079-3 – Müller (Otto), Salzburg –

Gumbrecht, Hans U.: Diesseits der Hermeneutik. Die Produktion von Präsenz. 2004. ISBN 3-518-12364-5 – Suhrkamp –

Bärfuss, Lukas: Die toten Männer. Novelle, 2002. ISBN 3-518-12306-8 – Suhrkamp –

Haas, Wolf: Silentium, 3 Audio-CDs. Gekürzte Fassung. Gelesen vom Autor. 2004. ISBN 3-455-30387-0 -Hoffmann & Campe-

Reiche, Volker: Strizz, das erste Jahr. Kein Problem Chef! Comicstrip 2004. Beck’sche Reihe Bd.1573. 2004. 185 S. ISBN: 3-406-51075-2 -BECK-

Krausser, Helmut: Die wilden Hunde von Pompeii. Eine Geschichte. 2004. 269 S.  ISBN: 3-498-03520-7 -ROWOHLT, REINBEK-

Benn, Gottfried: Hörwerke 1928-56. 11 Stunden. 1 MP3-CD -ZWEITAUSENDEINS-

Kosztolanyi, Dezsö: Ein Held seiner Zeit. Die Bekenntnisse des Kornel Esti. 2004. ISBN: 3-87134-489-3 -ROWOHLT, BERLIN-

Fellini, Federico / Simenon, Georges: Briefwechsel. Beiträge von Adorf, Mario / Sander, Otto. 2 Audio-CDs. Kein & Aber, 2001. ISBN :  3-0369-1104-9

Herbst, Alban Nikolai: Meere. Marebuchverl., 2003. ISBN: 3-936384-09-6

Flaubert, Gustave / Goncourt, Edmond de / Goncourt, Jules de: Der Briefwechsel mit den Brüdern Edmond und Jules de Goncourt (ZWEITAUSENDEINS) ISBN 3-86150-529-0

Genazino, Wilhelm: Der gedehnte Blick. 2004. 189 S. ISBN: 3-446-20528-4 -HANSER-

Regener, Sven: Neue Vahr Süd. Roman. 2004. 581 S. ISBN: 3-8218-0743-1 -EICHBORN-

quartal 3/04

Ransmayr, Christoph: Geständnisse eines Touristen. Ein Verhör. 2004. 136 S. ISBN: 3-10-062927-2, -FISCHER (S.), FRANKFURT-

Klein, Georg: Die Sonne scheint uns. Roman. 2004. 218 S. ISBN: 3-498-03522-3, -ROWOHLT, REINBEK-

Widmer, Urs: Der Geliebte der Mutter, 4 Audio-CDs. Gelesen vom Autor. Ungek. Ausgabe. 240 Min.. 2000.  ISBN: 3-8291-1062-6, -UNIVERSAL MUSIC-

Werner, Markus: Am Hang. Roman. 2004. 189 S. ISBN: 3-10-091066-4 – FISCHER (S.), FRANKFURT-

Roes, Michael: Haut des Südens. Eine Mississippi-Reise. 2002. 259 S. ISBN: 3-442-76073-9, -BVT BERLINER TASCHENBUCH VERLAG-

Kurzeck, Peter: Ein Kirschkern im März. Roman. 2004. 282 S. ISBN: 3-87877-935-6, -STROEMFELD; ROTER STERN, FR.-

Musil, Robert: Der Mann ohne Eigenschaften. Hörbuch auf 2 MP3-CDs. Beiträge von Corino, Karl / Weinmann, Martin / Theml, Katharina / Stäblein, Ruthard. Regie: Drawe, Hans. Sprecher: Berger, Wolfram. 3-86150-652-1 -ZWEITAUSENDEINS-

quartal 2/04

Ransmayr, Christoph: Die Schrecken des Eises und der Finsternis, Autorenlesung. Deutsche Grammophon, Literatur. 2004. ISBN: 3-8291-1389-7 -UNIVERSAL MUSIC; DEUTSCHE GRAMMOPHON-

Baker, Nicholson: A Box of Matches. 2003. 178 p. ISBN: 0-7011-7402-1 -CHATTO & WINDUS-

Röggla, Kathrin: Wir schlafen nicht. Roman. 2004. 219 S. Gebunden. ISBN: 3-10-066055-2 -FISCHER (S.), FRANKFURT-

Drink & Drive with Dylan Thomas, 1 Audio-CD: 50 Min.. Musik: Michael Hansonis. Text: Dylan Thomas. 2004. ISBN: 3-89830-706-9 -RANDOM HOUSE AUDIO-

Batberger, Reinhold: Blutvergiftung. Edition Suhrkamp Nr.2372. 2004. 221 S. ISBN: 3-518-12372-6, -SUHRKAMP-

Thomas, Dylan: Abenteuer in Sachen Haut. Aus dem Englischen v. Alexander Schmitz. München Hanser. 99 S. 1971.

Schmidt, Arno: Nachrichten von Büchern und Menschen, 12 Audio-CDs. Elf originale Radio-Essays. 748 Min.. cpo-ton. 2003. In Box. SWR 1955-1961. ISBN: 3-935840-02-0 -LITRATON –

Hildesheimer, Wolfgang: Herrn Walsers Raben. CD. 65 Min. NDR/BR 1960

Mann, Thomas: Buddenbrooks, 7 CDs. 480 Min. Sprecher: Gert Westphal, Horst Tappert, Dieter Borsche u. a. Neuaufl. 2003. Radio Bremen 1965. ISBN: 3-89940-264-2, -DHV DER HÖRVERLAG-

quartal 1/04

Stangl, Thomas: Der einzige Ort. Roman. 2004. 405 S. ISBN: 3-85420-649-6 -LITERATURVERLAG DROSCHL-

Anselm Kiefer. Die sieben Himmelspaläste 1973-2001. Katalog zur Sonderausstellung in Basel/ Fondation Beyeler. Mit einem Essay von Christoph Ransmayr. 112 Seiten mit 66 farbigen Abbildungen, broschiert, 2001

Francis Bacon und die Bildtradition. Katalog zur Sonderausstellung in Basel/ Fondation Beyeler. Ca. 380 Seiten mit ca. 210 Farbabbildungen, 2004

Thelen, Albert V.: Die Insel des zweiten Gesichts, 3 Audio-CDs. Hörspiel. Ausgezeichnet als Hörbuch des Monats September 2003. 161 Min.. 2003. NDR. ISBN: 3-550-09082-X, -ULLSTEIN HÖRVERLAG-

Peters, Christoph: Das Tuch aus Nacht. Roman. 2003. 316 S. ISBN: 3-442-75090-3 -BTB BEI GOLDMANN-

Hotz, Frits B.: Die Chaussee. Roman in Erzählungen. Ausgew. u. aus d. Niederländ. v. Sibylle Mulot. Mit e. Nachw. v. Maarten’t Hart. 2003. 284 S. ISBN: 3-7160-2319-1, -ARCHE VERLAG-

Puschkin, Alexander: Jewgeni Onegin. 2CDs. ISBN: 3-89584-590-6, Der Hörverlag

Wallner, Michael: Finale. Roman. 2003. 187 S. ISBN: 3-87134-472-9, -ROWOHLT, BERLIN-

Schleef, Einar: Mooskammer. Erzählungen. Edition Suhrkamp Nr.2356. 2003. 184 S. ISBN: 3-518-12356-4, -SUHRKAMP-

Weber, Anne: Ida erfindet das Schießpulver. Geschichten. 1999. es 2108. 91 Seiten. 3-518-12108-1, -SUHRKAMP-

Strauß, Botho: Unerwartete Rückkehr. Theaterstück. 2002. 60 S. ISBN: 3-446-20254-4, -HANSER-

Schmidt, Arno: Zettels Traum. Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag, 2002

Gottfried Benn “Gesammelte Werke”. Hg. v. Dieter Wellershoff. 3 Bände. 2.295 Seiten. Dünndruck. Fadenheftung. Leinen. zweitausendeins

Stadler, Arnold: Eines Tages, vielleicht auch nachts. Roman. 2003. 188 S. ISBN: 3-902144-60-2, -JUNG UND JUNG-

Tuschick, Jamal: Bis zum Ende der B-Seite. Roman. Edition Suhrkamp Nr.2333. 2003. 185 S. ISBN: 3-518-12333-5 -SUHRKAMP-