titel 2010

quartal 4/10

Underground: Tales of Hacking, Madness, and Obsession on the Electronic Frontier – by Suelette Dreyfuss / Julian Assange. Mandarin Australia (1997)

Lindner, Martin: Tagebuch-Literatur (Habil., 1997)

Lappe, Thomas. – Die Aufzeichnung : Typologie einer literarischen Kurzform im 20. Jahrhundert. – Aachen : Alano Verlag, cop. 1991

Die Form der Unruhe. Band 2 – Die Praxis (Junius Hamburg) ISBN: 978-3-88506-474-9

Die Form der Unruhe. (Junius Hamburg) ISBN: 978-3-88506-456-5

Unsichtbares Komitee: Der kommende Aufstand (Edition Nautilus) ISBN: 978-3-89401-732-3

Heiz, André V: Knapp. Novelle (Bilger, R) ISBN: 978-3-908010-09-8

Kathan, Bernhard: Hungerkünstler. Essay (Limbus Verlag) ISBN: 978-3-902534-39-2

Bolaño, Roberto: Lumpenroman (Hanser, Carl) ISBN: 978-3-446-23546-5

Jullien, François: Über das Fade. Eine Eloge zu Denken und Ästhetik in China (Merve) ISBN: 978-3-88396-151-4

Han, Byung-Chul: Müdigkeitsgesellschaft (Matthes & Seitz Berlin) ISBN: 978-3-88221-616-5

quartal 3/10

Dodel, Franz: Von Tieren (edition taberna kritika) ISBN: 978-3-905846-12-6

Ponge, Francis: Schreibpraktiken oder die stetige Unfertigkeit (Hanser, Carl) ISBN: 978-3-446-23603-5

Brinkmann, Rolf D: Briefe an Hartmut 1974-1975. Mit einer fiktiven Antwort von Hartmut Schnell (Rowohlt) ISBN: 978-3-498-00608-2

Han, Byung C: Hyperkulturalität. Kultur und Globalisierung (Merve) ISBN: 978-3-88396-212-2

Serres, Michel: Das eigentliche Übel (Merve) ISBN: 978-3-88396-260-3

Cauquelin, Anne: Verkehr mit den Körperlosen. Beitrag zu einer Theorie über die zeitgenössische Kunst (Merve) ISBN: 978-3-88396-236-8

Schmidt, Arno / Riedo, Dominik: Obig mét Goldrand. Dominik Riedo überträgt und kommentiert Passagen eines Textes von Arno Schmidt ins Luzernische (edition taberna kritika) ISBN: 978-3-905846-11-9

Lichtenstein, Swantje: Entlang der lebendigen Linie. Sexophismen. Ein lyrischer Zyklus (Passagen) ISBN: 978-3-85165-930-6

Herbst, Alban N: Selzers Singen. Phantastische Geschichten und solche von fremder Moral (Kulturmaschinen e.K.) ISBN: 978-3-940274-17-5

Havlik, Ernst J: Lexikon der Onomatopöien : die lautimitierenden Wörter im Comic / Havlik. – Frankfurt a.M. : Dieter Fricke, cop. 1981. ISBN:  3-88184-036-2

Cage, John: Für die Vögel. Gespräche mit Daniel Charles (Merve) ISBN: 978-3-88396-042-5

Strukturierte Verantwortungslosigkeit: Berichte aus der Bankenwelt (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-12607-3

Werner Hamacher: Für Die Philologie. Urs Engeler / roughbook 004

quartal 2/10

Deleuze, Gilles / Guattari, Félix: Tausend Plateaus. Kapitalismus und Schizophrenie (Merve) ISBN: 978-3-88396-094-4

Fischer, Frank: Die Südharzreise. Abstrakter Tourismus zwischen Leipzig und Göttingen (SuKuLTuR) ISBN: 978-3-941592-12-4

Jelinek, Elfriede: Neid. Privatroman. http://www.a-e-m-gmbh.com/wessely/

Barthes, Roland: Tagebuch der Trauer. 26. Oktober 1977 – 15. September 1979. Texterstellung und Anmerkungen von Nathalie Léger (Hanser, Carl) ISBN: 978-3-446-23498-7

Lotman, Jurij M.: Die Innenwelt des Denkens (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-29544-1

Derrida, Jacques / Gadamer, Hans G: Der ununterbrochene Dialog (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-12357-7

Theisohn, Philipp: Plagiat. Eine unoriginelle Literaturgeschichte (Kröner, A) ISBN: 978-3-520-35101-2

Agamben, Giorgio: Signatura rerum. Zur Methode (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-12585-4

quartal 1/10

Respektive: Zeitbuch für Gegenblicke, Absenz. Arbeit in Bild, Begriff und Kritik, Ausgabe 01/2010 (Medienverein Respektive) ISBN: 978-3-033-02319-2

Bernhard, Thomas / Unseld, Siegfried: Der Briefwechsel Thomas Bernhard/Siegfried Unseld (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-41970-0

La Fleur, Stan: Rheinsein. Papperlapapp.

Barthes, Roland: Cy Twombly (Merve) ISBN: 978-3-88396-033-3

Menasse, Robert: Permanente Revolution der Begriffe. Vorträge zur Kritik der Abklärung (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-12592-2

Bauman, Zygmunt: Gemeinschaften. Auf der Suche nach Sicherheit in einer bedrohlichen Welt (Suhrkamp) ISBN: 978-3-518-12565-6

Eckoldt, Matthias: Medien der Macht – Macht der Medien. Kaleidogramme 29 ISBN: 978-3-86599-031-0