Tracks & traces

(A04 zu E08)

Mein Freund,

dass wir uns getroffen haben, grenzt an ein Wunder. Dass sich unsere Spuren weiterhin decken, ist noch wunderbarer. Ich weiss, wie Du es gewohnt bist, die Dinge in die Hand zu nehmen. Und diese zu verfolgen. Extensiv. Intensiv. Bis zur Selbstaufgabe. Bis zur völligen Erschöpfung. Dass wir dabei immer wieder aneinander geraten, ist ein Zeichen, denke ich. Ist mehr als nur blosser Zufall. Random function. Und: bei all der Menge, die sich angesammelt hat: Random function. So viele Bücher durchkreuzt zu haben und eine schier endlose Menge weiter bewältigen zu wollen. Zu müssen. Wer behält da noch die Übersicht? Absurd, diese nebeneinander stellen zu wollen, nach einem Schema, Thema oder Rhema. Absurd, nicht von allen die Rücken abreissen zu wollen. Sie begreifen sich gegeneinander und wollen sich abgrenzen. Und sind doch aus einem Guss. Man müsste sie ineinander stellen können. Sie miteinander verschmelzen und den Brei in grossen Kellen ausgeben. Die Armenküche. Die hungrigen Mägen und trockenen, gierigen Schläuche.

Es tut mir leid, dass ich etwas ausgelöst habe, was ich nicht auslösen wollte. Ich hoffe, ich habe Dich nicht in Schwierigkeiten gebracht. Es tut mir leid, dass es mir leid tut. Sicher gehört es nämlich dazu, das Leid, Dein Leid, mein LeidandeinemLeid.

Ist es ein Parallelweg, der mit einem Bein nachgezogen wird, während das andere versucht in der Spur zu bleiben? Nun. Du hast eine Spur gefunden und das gefällt mir. Und was wir am Morgen tun werden, nachdem das Verdaute der Armen, oder Halbverweste und Ausgespieene in den kleinen Gassen der Stadt liegt? Was kümmert uns heute der Morgen?, frage ich Dich. Oder hast Du etwa Angst? Ein wenig davon ist notwendig, wie Du vielleicht weisst, um es in Gang zu setzen. Nicht? Ein kleines Risiko. Der Schmerz der immeroffenen Augen. Der Verlust des einen oder anderen Bildes. Der Durst. Der Schwindel und der Argwohn der anderen. Was ist das schon gegen jenes? Jenes, das unseren Namen tragen wird. Sag. Wie würdest Du es denn nennen? Hast Du Dir darüber schon den Kopf zerbrochen? Fragt Dich

A.