Übung gegen den Sinn.

Doch er dachte, bohrte immer weiter, Löcher ins Nirwana.

Es war mir immer ein Heidenspaß, der Anblick des Wieners, wenn er einen Schmäh ertrug. Wenn er sich nicht ärgerte, wenn er sich bemühte, ihm zu gehorchen. Zum Abgrund der Wiener Seele gelangte ich durch ein zwanghaft komisches Labyrinth.

Übung gegen den Sinn. – Man sollte die Buchstaben von Zeit zu Zeit wie Legastheniker betrachten, als seien sie einzeln verhakt mit der Welt. Die Schönheit der Urteile. Immer wissen wir sie nur mit stolzen Ungenauigkeiten zu begründen.

Willensmenschen werden höchstens Erfolg erfahren. Und sie geraten durch Disziplin und Fleiß, und etwas Glück, mit sich zufrieden. – Elendsgestalten des Triumphs.

p9