Lange Zeit habe ich keinen direkten emotionalen Zugang zur Musik und zum Spiel von Anja Lechner gefunden. Mit der Einspielung „Moderato cantabile“ zusammen mit Francois Couturier hat sich das grundlegend geändert. Dass Anja Lechner aber eine außergewöhnliche Musikerin ist, wurde […]
Dass Honig nicht gleich Honig ist, sollte mittlerweile allseits bekannt sein. Dass Honig ein Naturprodukt ist und zwar ein hochsensibles noch dazu, ebenso. Wir wollten es aber genau wissen und sind dem Honig auf die Spur gegangen, bis tief hinein […]
In den letzten Tagen habe ich mich viel mit Jazz beschäftigt. Nicht nur, weil ich das ohnehin tue. Sondern auch, weil ein Musiker, der sein Projekt „Flying Lotus“ genannt hat, gerade eine Platte auf den Markt gebracht hat, die angesagt […]
Warum gehen wir eigentlich auf Konzerte? Um Teil einer bestimmten Szene zu sein? Um Bekannte und Freunde zu treffen? Wegen der Musik, die uns darauf einschwört, dass wir eben nicht allein und vereinzelnd rezipierende und perzipierende Subjekte sind, sondern dass wir […]
… oder “Tradition trifft Moderne – in Tirol da tut sich (endlich) ‘was und das ist gut so!” Zum Anfang der Geschichte. Jede Woche das selbe Spiel. Ich nehme mir fix vor das Wochenende nur für mich zu nutzen, ruhiger […]
Endlich haben wir ihn, den ersten Gastro Artikel auf Alpenfeuilleton. Lange haben wir gewartet. Ganze drei Jahre. Aber das erste Mal sollte eben etwas Besonderes sein. Etwas ganz Besonderes. Und das haben wir nun endlich gefunden. “Alter de ham Fritz […]