Peter Waldner hat mir einmal in einem Gespräch verraten, dass es ihm in der Konzertreihe nicht um seine Person ginge. Genau das merkt man der Konzertreihe „Innsbrucker Abendmusik“ an, deren künstlerischer Leiter er ist. Entscheidender als seine Person ist das Konzept […]
Es scheint als ob von Zeit zu Zeit immer mal wieder Theorien, Haltungen und Diskurse auf Tirol überschwappen und sich in Innsbruck einnisten würden. Dann wird darüber ein Theaterstück gemacht und Theorien werden zur Grundhaltung für ganze ästhetische und künstlerische […]
“Herbst ist, wenn das Sterben in seinen schönsten Farben erstrahlt. Herbst ist, wenn das Sterben zum bunten Freudenfeste wird. Herbst ist, wenn das Sterben nur eine von vier Jahreszeiten ist.” Teil 1 – Der Frühling Sämtliche Welt behauptet Jahr für […]
Kinder stellen meist sehr interessante Fragen. Diese eine Frage meiner Tochter traf mich wie aus heiterem Himmel. Ja: Ich war unvorbereitet. Sie fragte mich jedenfalls, nachdem ich begonnen hatte ihr das eine oder andere Konzert zuzumuten, warum Musik eigentlich wichtig […]
Eine Herausforderung. Oder nennt man das jetzt neuerdings „challenge“, ganz im Anschluss an die vielen „challenges“, die D-Promis im heutigen „Unterschicht-Fernsehen“ bestehen und durchmachen müssen? Meine „challenge“ ist jedenfalls leicht beschrieben: 1 Kinderkonzert bzw. Familienkonzert, 2 kleine Kinder (6 und […]
Händewaschen ist nur etwas für Privilegierte. Seit ich das weiß, tue ich es zwar gleich häufig wie zuvor, aber bewusster. Wenn ich meine Pratzen, dreckig von all dem Staub, dem Dreck der Stadt, so unters laufende Wasser halte, schaue ich […]
Als ich Norbert Pleifer ein paar Tage vor dem Konzert zufälligerweise beim Wandern getroffen und ihm gesagt habe, dass ich mich schon sehr auf das Konzert von Rudresh Mahanthappa freue, hat er nur eines ganz lapidar angemerkt: „Da sind wir wieder unter […]
Bisserl Österreicher. Bisserl nicht. Bisserl dünkler. Bisserl bärtiger. Bisserl politisch. Bisserl blad. Diese paar Bisserl bin ich. Ich wurde vor 22 Jahren in ein Land geboren, wo sich der Horizont zwischen dem Arlberg und Kufstein aufzuspannen scheint und alles was […]
Lange Zeit habe ich keinen direkten emotionalen Zugang zur Musik und zum Spiel von Anja Lechner gefunden. Mit der Einspielung „Moderato cantabile“ zusammen mit Francois Couturier hat sich das grundlegend geändert. Dass Anja Lechner aber eine außergewöhnliche Musikerin ist, wurde […]
Dass Honig nicht gleich Honig ist, sollte mittlerweile allseits bekannt sein. Dass Honig ein Naturprodukt ist und zwar ein hochsensibles noch dazu, ebenso. Wir wollten es aber genau wissen und sind dem Honig auf die Spur gegangen, bis tief hinein […]