In den letzten Tagen habe ich mich viel mit Jazz beschäftigt. Nicht nur, weil ich das ohnehin tue. Sondern auch, weil ein Musiker, der sein Projekt „Flying Lotus“ genannt hat, gerade eine Platte auf den Markt gebracht hat, die angesagt […]
Warum gehen wir eigentlich auf Konzerte? Um Teil einer bestimmten Szene zu sein? Um Bekannte und Freunde zu treffen? Wegen der Musik, die uns darauf einschwört, dass wir eben nicht allein und vereinzelnd rezipierende und perzipierende Subjekte sind, sondern dass wir […]
… oder “Tradition trifft Moderne – in Tirol da tut sich (endlich) ‘was und das ist gut so!” Zum Anfang der Geschichte. Jede Woche das selbe Spiel. Ich nehme mir fix vor das Wochenende nur für mich zu nutzen, ruhiger […]
Endlich haben wir ihn, den ersten Gastro Artikel auf Alpenfeuilleton. Lange haben wir gewartet. Ganze drei Jahre. Aber das erste Mal sollte eben etwas Besonderes sein. Etwas ganz Besonderes. Und das haben wir nun endlich gefunden. “Alter de ham Fritz […]
Wir waren uns im Gespräch vor dem Konzert eigentlich einig. Hauschka macht Popmusik. Was ja nichts schlechtes sein muss. Seine Musik ist einladend und versöhnend und will erst gar nicht sperrig, kompliziert oder rhythmisch vertrackt sein. Das Wort generös fiel […]
Es gibt solche glückliche Zufälle, die dazu beitragen, dass sich etwas Neues auftut. Und man musikalische Ereignisse und Werke hört und bemerkt, die einen faszinieren, sie aber im ersten Moment noch nicht benennen kann, weil die Kausalität zwischen den einzelnen Ereignissen noch […]
Nun ist es also ein für allemal bewiesen. Smartphones sind tödlich. Smartphones töten Menschen. Smartphones kosten Leben. Smartphones sind böse. Weiter unten: Bilder der potentiellen Mord-Schauplätze und heimtückischen Stolperfallen.
Die Jalousien sind heruntergelassen. Nur wenig Licht schimmert durch die schmalen Schlitze. Das fahle Weiß des Computerbildschirmes fährt mir in die Augen und bis in das hinterste Eck meines Schädels. Zehn Websites habe ich gleichzeitig geöffnet. Davon vier Mail-Postfächer. Überall […]
Presse
Zeitungsromantik
Ich muss ganz ehrlich sagen, mir reicht’s. Meine Timeline, sowohl auf Facebook als auch auf Twitter wird regelmäßig vollgemüllt von pseudowichtigen Nachrichten, Meldungen, Informationen die vorgeben solche zu sein und bei anschließendem Anklicken sich nur als leere Phrasen ohne jeglichen Hintergrund oder dergleichen offenbaren. Muss das denn sein?
Eigentlich nur ein ganz normaler Dienstagabend. Eigentlich nur ein normaler Weg ins Stadion. Eigentlich nur Fans, die zum Stadion strömen. Eigentlich. Doch eigentlich ist alles anders. Es ist eben kein normaler Dienstagabend, es ist nicht der gleiche Weg ins Stadion […]