Wer kennt das nicht?

… oder “Tradition trifft Moderne – in Tirol da tut sich (endlich) ‘was und das ist gut so!” Zum Anfang der Geschichte. Jede Woche das selbe Spiel. Ich nehme mir fix vor das Wochenende nur für mich zu nutzen, ruhiger  […]

Weiterlesen →

Dieses Bild musste noch vor dem Essen direkt auf Facebook und Instagram hochgeladen werden. Neben meiner Fritz Kola (ohne Zucker!) sieht der selbstgemachte Mango (mit noch etwas) Eistee zwar eine gute Figur, mein Herz war aber schon vergeben.

Endlich haben wir ihn, den ersten Gastro Artikel auf Alpenfeuilleton. Lange haben wir gewartet. Ganze drei Jahre. Aber das erste Mal sollte eben etwas Besonderes sein. Etwas ganz Besonderes. Und das haben wir nun endlich gefunden. “Alter de ham Fritz  […]

Weiterlesen →

Wir alle trugen sie im Herzen und in der Hosentasche. Doch nun der Schock.

Nun ist es also ein für allemal bewiesen. Smartphones sind tödlich. Smartphones töten Menschen. Smartphones kosten Leben. Smartphones sind böse. Weiter unten: Bilder der potentiellen Mord-Schauplätze und heimtückischen Stolperfallen.

Schiss hams, dass es endlich oana macht!

Die Jalousien sind heruntergelassen. Nur wenig Licht schimmert durch die schmalen Schlitze. Das fahle Weiß des Computerbildschirmes fährt mir in die Augen und bis in das hinterste Eck meines Schädels. Zehn Websites habe ich gleichzeitig geöffnet. Davon vier Mail-Postfächer. Überall  […]

Weiterlesen →

Von Lustenau nach Kopenhagen. Championsleague statt zweite Liga.

Eigentlich nur ein ganz normaler Dienstagabend. Eigentlich nur ein normaler Weg ins Stadion. Eigentlich nur Fans, die zum Stadion strömen. Eigentlich. Doch eigentlich ist alles anders. Es ist eben kein normaler Dienstagabend, es ist nicht der gleiche Weg ins Stadion  […]

Weiterlesen →