Dass sich in Innsbruck derzeit etwas tut, bekommen selbst jene mit, die Freitagabend im Wirtshaus Karten spielen, den Samstag im Kegelclub verbringen und sich am Sonntag das obligatorische Schnitzel mit Pommes gönnen.
…von einem friedlichen Leben in Syrien, vom Beginn des Krieges, von Angst und von Mut.
Das ewige Leben für den Brenner. In der vierten Verfilmung der Krimi-Reihe von Wolf Haas bringt es den Brenner zurück in seine steirische Heimat. Eine Konfrontation mit seinen Wurzeln.
In seinem Artikel „Wir müssen den Islam endlich lieben lernen“, argumentiert Felix Kozubek, es sei an der Zeit, den Islam — als Teil “unserer” Gesellschaft — zu lieben, um Stereotype zu zerschlagen. Ich stimme Felix in seiner Ablehnung der Gehässigkeit […]
Der AC Parma war einst einer der schillerndsten Fußballvereine Europas. Internationale Erfolge Anfang und Mitte der Neunziger Jahre spülten enorme Geldsummen in die Vereinskassen. Trotzdem ging der Verein 2004 Pleite. Elf Jahre später droht dasselbe Schicksal.
Die Musik der deutschen Cellistin Anja Lechner wagt sich immer wieder an die Ränder und vereint verschiedene ästhetische und musikalische Welten. Sie ist eine klassisch ausgebildete Cellistin, interessiert sich aber auch stark für die Improvisation. Im Interview sprach sie über […]
Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wirkungsvoll Bilder, die in den Medien transportiert werden, uns beeinflussen. Ich selbst ertappte mich erst unlängst dabei, wie meine Gedanken kurz vor dem anstehenden Flug abschweiften, grässliche Szenarien ausmalten und sich unangenehm rassistisch […]