Es ist Dienstag. Dieser kommt bekanntlich nie ohne die Kolumne “Plattenzeit” aus. Dieses Mal stellt unser Kolumnist ein herausragendes Debütalbum vor, das die interkulturelle Brücke zwischen dem Iran und dem “Westen” spannt und damit zeigt, wie sich ein imaginärer Raum jenseits der Kategorien “West” und “Ost” musikalisch inszenieren und denken lässt.
Konzert-Guide Sommer
Konzertsommer #1: Welche Konzerte ihr diesen Sommer erlebt haben müsst
Es ist nicht einfach den Überblick zu behalten. Konzerte, die reine Zeitverschwendung sind reihen sich im Sommer in Tirol an Konzerte, die man unbedingt erlebt haben muss. Unser Kultur-Autor Markus Stegmayr bietet euch Orientierung in diesem Konzert-Dschungel und hat für euch die Perlen herausgepickt.
FPÖ- Wähler und ihre Sorgen
Sind alle FPÖ-Wähler dumm?
Sind FPÖ-, beziehungsweise Norber-Hofer- Wähler tatsächlich dumm und wenn ja, darf man das so offen sagen? Wieso sind es gerade Menschen aus den ländlichen Regionen, die besorgt und voller Angst sind? Ein Kommentar und Diskursanstoß von Michael Brandmayr.
Schwerpunkt Kulturfest "Emsiana"
Emsiana #4 – Was Tirol von Vorarlberg lernen kann
Wie gelingt es einer Kleinstadt wie Hohenems, ein Kulturprogramm aufzustellen, das in jedem vergleichbaren Ort in Österreich völlig vermessen wirken würde? Und welcher Geist, welcher Anspruch, welche Vision steht eigentlich dahinter?
Mit dem Glauben ist das so eine Sache. Wer nicht zweifelt … dessen Glaube ist tot, wie ein Museumsstück, das man hinter Glas ausstellt, und das nur angeschaut werden kann. Der Schriftsteller, Verleger und christliche Philosoph Martin Kolozs, mit der zehnten Folge seiner Kolumne.
Kleingeist und Größenwahn
Meine Äquidistanz kotzt mich an!
Donnerstag. Der Tag, an dem jetzt schon zum 40. Mal die Kolumne „Kleingeist und Größenwahn“ erscheint. In der heutigen Ausgabe ist unser Kolumnist Markus Stegmayr von sich selbst angewidert und fragt sich, was zur Hölle nur mit ihm los ist.
Kolumne #3
Das “Maschu Maschu” in 1070 Wien
Die Food- und Gastro-Enthusiastin und “Koch mit Herz”-Chefin Lisa Hauser ist seit kurzem Kolumnistin beim AFEU. Diesmal hat sie einen Restaurant Tipp aus Wien für euch mit im Gepäck. Viel Spaß beim Lesen und Ausprobieren.
Rolf Lislevand in Innsbruck
Orgel trifft Theorbe trifft Genialität
Rolf Liselevand, dem der Ruf vorauseilt einer der besten und innovativsten Lautenisten weltweit zu sein, gab ein Konzert in Innsbruck. Ausgerechnet in einer Kirche. Lohnte sich das Konzert oder verkam es durch diesen semi-liturgischen Kontext zu einer Messe für leicht Fortgeschrittene?
FuckUp-Night #4
Penis, Wasabi und Sand
Upfucken: Davon kann seit Montagnachmittag auch Norbert Hofer ein Liedchen singen. Am vergangenen Donnerstag standen aber Unternehmer und ein Tiroler-Wasabi-Bauer auf der Bühne. Rund 300 Menschen lauschten den Erkenntnissen dreier Upfucker.
Schwerpunkt Kulturfest "Emsiana"
Emsiana #3: Die Frauen und das Songwriting
Im Alpenraum werden die meisten kulturellen Entwicklungen erst mit einigen Jahren Verspätung registriert – nicht so in Hohenems. Bei der diesjährigen Emsiana wird nämlich, neben vielem anderen, auch das neue Selbstbewusstsein der Songwriterinnen gefeiert.