Kleingeist und Größenwahn
Ja, ich bin gebildet und hätte Donald Trump gewählt
Donnerstag. Kein Donnerstag wie jeder andere. Seit gestern hat sich die Welt verändert. Donald Trump ist Präsident der USA und die Welt ist geschockt. Unser Kolumnist sieht die Lage ein wenig anders.
Kommentar
Make Bildung Great Again
Salopp, wie man social eben kommuniziert, habe ich in den Stunden nach Donald Trumps Wahlsieg die Worte “Make Bildung Great Again. Bildung, die Welt braucht Bildung” auf Facebook gepostet.
Serie: Lohnt sich das
Biker Willkommen
Bevor man eine Sache tut, nutzt, isst, trinkt oder sonst etwas damit anstellt, sollte man sich immer diese eine Frage stellen: “Lohnt sich das?” Hier Folge 10 der AFEU-Serie, in der euch unser Autor Boris Sebastian Schön genau diese Frage beantwortet.
LANIA im Treibhaus Innsbruck
Vom Zustand der Welt und dem Konzert von LANIA
Der gestrige Abend war kein Abend wie jeder andere. Spannung lag in der Luft. Die Präsidentschaftswahlen in den USA weckten Hoffnungen und Befürchtungen. Voodoo Jürgens spielte im “Weekender” Musik für schlichte Gemüter. Zeitgleich gab die Tiroler Band LANIA im “Treibhaus” das Abschluss-Konzert ihre kleinen Tour, die sie bis nach Berlin führte.
Dienstag. Plattenzeit. Der Tag,an dem man sich mehr als nur ein paar Augenblicke Zeit nehmen sollte, um herausragende Musik und ebensolche Platten zu genießen. Dieses Mal stellt unser Kolumnist einen Dirigenten und Musiker vor, der gerade die Klassik-Welt nachhaltig auf den Kopf stellt: Teodor Currentzis
Montagskommentar
Wie ein Familien-Sonntag im Kino zur Hölle wurde
Es ist wieder einmal Montag. Damit ist der Tag angebrochen, an dem man kurz innehalten sollte. Kurz nachdenken und reflektieren. Unser Kolumnist tut jedenfalls genau das. Und denkt locker-flockig über den Zustand der Welt nach.
"Requiem" in Innsbruck
Mozarts ewiges Licht
Es ist jetzt ziemlich genau 225 Jahre her, dass Mozart sein großartiges Requiem komponierte. „Sein“ Requiem, sagt man gerne, weil er wenige Wochen später tot war. Allerhand Legenden sind rund um die Entstehung ersonnen worden. Das ist völlig unnötig – weil man am meisten versteht, wenn man es sich einfach anhört. Ein Lobgesang aus dem 21. Jahrhundert.
Kleingeist und Größenwahn
Wo bleibt der Aufschrei?
Die Wochen-Kolumne “Kleingeist und Größenwahn”, geschrieben von den beiden AFEU-Autoren Markus Stegmayr und Felix Kozubek, beschäftigt sich mit aktuellen Themen, mit dem vorherrschenden Zeitgeist und seinen absurden Blüten. Folge 63 schreibt Felix Kozubek.
Kolumne
Student sein
Student zu sein, war noch nie schwer wie heute. Die Welt hat sich in den letzten Jahren rasant und stark verändert. Trotzdem gibt es ein paar Dinge, die immer gleich bleiben. Ein Kommentar über die schönste Zeit des Lebens, ein Privileg.
Bauernschmaus
Endlich!
Innsbruck ist um eine Attraktion reicher und um was für eine. Nichts verkörpert die Aufbruchsstimmung, die Modernisierung und die Verwurzelung so sehr, wie diese neue Möglichkeit der kulinarischen Freiheit und Unabhängigkeit.