Die Spaltung in dezidiert “linke” und “rechte” Positionen in aktuellen Debatten lässt eines außer Acht: Schreiben sollte sich nicht vereinnahmen lassen und nicht die Wiederholung von bereits Gesagtem im Sinn haben. Schreiben an sich setzt das Denken in Gang, Konsens und Massenmeinung hingegen lähmen.
Sex sells, Ratgeber boomen und speziell solche Tipp-Listicles erfreuen sich größter Beliebtheit. Aus unserer Serie, was Berlin kann, können wir härter und länger: 11 Ort in Innsbruck, … für alle, denen die eigenen WG-Wände zu schalldicht sind.
Kleingeist und Größenwahn
Ali Baba und der 40-jährige Räuber
Donnerstag ist bekanntlich Zeit für “Kleingeist und Größenwahn”. Diesmal erzählt euch unser Autor die Geschichte von Ali Baba. Es geht um unser Menschsein, um das Streben nach … ach, lest einfach selbst. Eine Kolumnengeschichte von Felix Kozubek.
Theater
Frauen sind Menschen wie wir…
Was uns Frank Stronach im „Sommergespräch 2015“ mitteilte, wissen die acht Schauspielerinnen, die Regisseurin und der Musiker wohl schon seit jeher: „Frauen sind Menschen wie wir!“. Die weibliche „Theatergruppe Infektiös“ gibt in dieser Produktion Frauen einen Raum über Jahrhunderte hinweg.
Netflix, Amazon und Co sei Dank: Serien schauen war noch nie so einfach. Mit der Einfachheit kommt aber auch die Gefahr der Sucht. Welche Serien fesseln euch derzeit? Sind es die Fortsetzungen der beliebtesten Serien-Hits, ist es eine viel gelobte Neuerscheinung oder etwa doch der Geheimtipp schlechthin?
“Plattenzeit” ist nicht nur ein wunderschöner Titel für eine Kolumne, dieses Wort versprüht ein wohlig, warmes Gefühl der Glückseligkeit. Was gibt es heutzutage, in einer Welt voller Stress, denn besseres, als eine Auszeit mit der schönsten Nebensache der Welt? Plattenzeit: Im Ohrensessel, im Garten, auf der Couch, am Fensterbrett. Time for good music.
FuckUp Nights Innsbruck
Upfucken? – Ja, ich will!
Zum dritten Mal trafen sich die Loser des Landes also in der upgefuckten Bäckerei, um über ihr Scheitern zu berichten. Wer, wie ich, glaubte, das Format nützt sich vielleicht schnell ab, wurde bei der FuckUp Night #3 eines Besseren belehrt. Die Geschichten reichten von finanziellem Scheitern, scheitern am Verkauf eines Unternehmens und dem Nicht-Scheitern am Bund der Ehe.
Konzertkritik
Der Fux gibt Rätsel auf
Das Wiener Elektro-Pop-Duo Julian & der Fux war kürzlich in Tirol zu Gast, um das Haller Stromboli ein wenig aufzumischen – das haben die Herren geschafft, mit einer Show, die den Namen verdient und trotzdem unprätentiös bleibt.
Magazin im Magazin
Agro-Industrie und Politik zerstören das kulturelle Erbe der Alpen
Derzeit werden die diversen Social-Media-Kanäle mit Bildern verschneiter Berge, mit Skifahrern und Tourengehern regelrecht ,geflutet‘. Die meist wunderschönen Fotos zeigen eine vermeintlich heile, alpine Welt. In Wahrheit sind es Moment-Aufnahmen einer Welt, die dem Untergang geweiht ist.
Musik und Kultur in Bayern
Gut Sonnenhausen: Ein Paradies für Musikgenießer
Wer glaubt, dass Kunst und Kultur auf hohem Niveau nur im städtischen oder großstädtischen Raum stattfinden irrt sich ganz gewaltig. In Glonn, 30 Kilometer von München entfernt, befindet sich ein herrlich kunstsinniger und idyllischer Ort, an dem sich Musik in der besten aller möglichen Situationen genießen lässt.