Fast jeder träumt davon, doch kaum jemand hat den Mut dazu: Selbstverwirklichung. Wie viele Wünsche, Ziele und Träume sind schon im imaginären Mülleimer gelandet, nur weil Angst und Zweifel einem dazu geraten haben? Dass es anders geht, zeigen diese drei Beispiele und die Gedanken die wir uns dazu gemacht haben.
Porträt Sophie Hunger
Die Frau, die aus dem Rahmen fiel
Die Musik von Sophie Hunger fällt aufgrund ihrer enormen Vielfältigkeit aus dem üblichen Rahmen. Ihre Musik funktioniert sowohl auf FM4 als auch bei einem Jazz-Festival. Es ist nicht einfach dieser wandelbaren und unkonventionellen Musikerin auf die Schliche zu kommen. Aber es lohnt sich.
Satirisch angehauchte Erzählung
Pinguine passen einfach nicht nach Tirol
Die Geschichten, die über Tiroler erzählt werden, gleichen sich wie ein Pinguin dem anderen. Dabei steckt das Land der hohen Berge und tiefen Täler voller heiterer, böser und skurriler Geschichten, die es ebenso Wert wären erzählt zu werden. Hier ist eine davon. Die Geschichte von Leo, der starb, weil sein großer Traum nie Wirklichkeit wurde.
American Football
NFL Divisional-Playoff: Wiedersehen alter Bekannter
Die NFL Divisional-Playoffs sind Geschichte. Verrückte Spiele, die ein oder andere Erkenntnis drei Altmeister und ein junger Hungriger bleiben übrig.
AFEU goes Cinema
“6 im Kino” – und wie es war
Unser Filmredakteur suchte vergangene Woche gleich sechs Mal die heimischen Lichtspieltheater auf. Was man sich im für Studenten so stressigen Lernmonat Jänner zum Ausgleich u.a. anschauen kann, gibt es hier in einer Rangliste der sechs gesehenen Filme.
“Wer seinen Glauben entdeckt, entdeckt Gott, der immer war, ist und sein wird.” Der Autor Martin Kolozs mit Folge eins seiner Kolumne “Du fragst mich, was Glaube ist”.
Hochkultur mitten im Skigebiet? Bach-Wochen statt Halli-Galli-Drecksau-Parties? In St. Christoph ist das aufgrund der Kunsthalle “arlberg1800″ bereits Realität. Ist der Mann hinter diesem Projekt, Florian Werner, ein Visionär oder ein Spinner?
Kleingeist und Größenwahn
Ein selbsternanntes Paradies mit dem Namen “Tirol”
Es ist bekanntlich Donnerstag. Wie gewohnt erscheint an diesem Tag die Kolumne “Kleingeist und Größenwahn”. Diesmal ist Autor Felix Kozubek an der Reihe . Er begeht in seinem Text eine Erbsünde, die sogar seine Kindeskinder noch ausbaden werden müssen.
„Schönfelder Kulturstunde“ heißt eine neue Veranstaltungsreihe im Café Moustache in Innsbruck. Das Konzept besteht aus geladenen Gästen, spannenden Gesprächen, literarischen Tipps und gewünschter Beteiligung von Publikumsseite. Die #1 findet am Sa. 16.01. um 17 Uhr statt.
David Bowie
Das bleibt, wenn die Betroffenheit verfliegt
David Bowie ist erst seit kurzem tot. Trotzdem setzten bereits kurz nach seinem Tod die Versuche ein, sein Werk und vor allem sein Album “Blackstar” von seinem Krebstod her zu interpretieren. Es gilt dem eine andere Interpretation entgegen zu stellen. Was wird wirklich von David Bowie und seinen zahlreichen Figuren bleiben?