ALPENFEUILLETON

  • Impressum
  • Kontakt
  • Redaktion

von den Alpen in die Welt

  • Gastro
  • Gesellschaft
    • Gesellschaft
    • Menschen
    • Politik
    • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Film
    • Literatur
    • Musik
  • Meinung
  • Sport
  • Uni
  • Wissen
  • Südtirol
  • Digital
  • Landbote
Home » Meinung
AFEU Leserbefragung
Norbert Hofer (Bild: Stanislav Jenis)

Kommentar zur Bundespräsidentenwahl 2016

Weshalb Norbert Hofer Bundespräsident werden wird und warum ich mich fürchte

von Markus Stegmayr am 25. April 2016

Norbert Hofer hat den ersten Wahlgang bei der Bundespräsidenten-Wahl klar für sich entschieden. Überraschend klar. Das ist Grund genug um Angst zu haben. Nicht vor einem Bundespräsidenten, der Norbert Hofer heißt, sondern den damit einhergehenden Folgen und politischen Grabenkämpfen. Ein Kommentar.

Alexander Van der Bellen, Bundespräsidentenwahlen, Norbert Hofer
2 Broke Boys, a Kasperl und drei andere

Kleingeist und Größenwahn

2 Broke Boys, a Kasperl und drei andere

von Felix Kozubek am 21. April 2016

… im Rennen um die Hofburg. Eine jugendliche Betrachtung:

Kleingeist und Größenwahn, Kolumne
Österreich du bist gescheitert!

Kommentar

Österreich du bist gescheitert!

von Julian Zanon am 18. April 2016

Wer die Nachrichten der letzten Wochen und Monate aktiv verfolgt und ab und an auf Facebook verweilt, der könnte zum Schluss kommen, Österreich ist im Ausnahmezustand. Die kleine Alpenrepublik, zerrieben im Diskurs zwischen zwei Extremen. Autor Julian Zanon findet für den Zustand Österreichs deutliche Worte.

Extremismus, Österreich, Politik
Der Fall Böhmermann: Warum Satire nicht alles wollen sollte

Kleingeist und Größenwahn

Der Fall Böhmermann: Warum Satire nicht alles wollen sollte

von Markus Stegmayr am 14. April 2016

Es ist Donnerstag. Höchste Zeit für die wöchentliche Kolumne „Kleingeist und Größenwahn“. Dieses Mal nimmt Markus Stegmayr die „Affäre Böhmermann“ zum Anlass um über die Funktion und Aufgabe der Satire nachzudenken.

Kleingeist und Größenwahn, Kolumne
Die Freiheit des Schreibens ist unantastbar

Kommentar

Die Freiheit des Schreibens ist unantastbar

von Markus Stegmayr am 8. April 2016

Die Spaltung in dezidiert “linke” und “rechte” Positionen in aktuellen Debatten lässt eines außer Acht: Schreiben sollte sich nicht vereinnahmen lassen und nicht die Wiederholung von bereits Gesagtem im Sinn haben. Schreiben an sich setzt das Denken in Gang, Konsens und Massenmeinung hingegen lähmen.

Meinungskonsens, Politische Debatte, Schreiben
Ali Baba und der 40-jährige Räuber

Kleingeist und Größenwahn

Ali Baba und der 40-jährige Räuber

von Felix Kozubek am 7. April 2016

Donnerstag ist bekanntlich Zeit für “Kleingeist und Größenwahn”. Diesmal erzählt euch unser Autor die Geschichte von Ali Baba. Es geht um unser Menschsein, um das Streben nach … ach, lest einfach selbst. Eine Kolumnengeschichte von Felix Kozubek.

Kleingeist und Größenwahn, Kolumne
Die Notwendigkeit der Schönheit im Angesicht des Terrors

Kleingeist und Größenwahn

Die Notwendigkeit der Schönheit im Angesicht des Terrors

von Markus Stegmayr am 31. März 2016

Es ist Donnerstag und damit wieder Zeit für die Kolumne “Kleingeist und Größenwahn”. In der heutigen Ausgabe denkt Markus Stegmayr darüber nach, wie wir dem Terror begegnen sollten und warum es unabdingbar ist, an der Schönheit festzuhalten.

Kleingeist und Größenwahn, Kolumne
Terror: Bitte seid doch endlich alle ruhig!

Kleingeist und Größenwahn

Terror: Bitte seid doch endlich alle ruhig!

von Felix Kozubek am 24. März 2016

Donnerstag Nachmittag. Zeit für eine neue Folge von “Kleingeist und Größenwahn.” Die heutige Kolumne ist ein Hilfeschrei. Ein Hilfeschrei nach Stille und Ruhe. Autor Felix Kozubek mit einem konkreten Wunsch an Europa und einem Vorschlag zur Terrorbekämpfung.

Kleingeist und Größenwahn, Kolumne
Liebe & Lose: Idee und Realität im Widerstreit (Bild:  (c.) Liebe & Lose Facebook)

Kommentar

Liebe & Lose: Wenn eine Idee an der Realität scheitert

von Markus Stegmayr am 23. März 2016

Nach nur wenigen Monaten ist der verpackungsfreie Supermarkt “Liebe & Lose” in die Insolvenz geschlittert. Die ursprünglich hervorragende und zeitgeistige Idee ist scheinbar an der Realität des Marktes und des Alltagsgeschäftes zerbrochen. Ein Kommentar.

Kommentar, Liebe & Lose, Markthalle Innsbruck, Verpackungsfreier Supermarkt
Liebe Kulturstadt Innsbruck, du solltest dich schämen!

Kommentar

Liebe Kulturstadt Innsbruck, du solltest dich schämen!

von Felix Kozubek am 18. März 2016

In seinem hundertsten Artikel richtet AFEU Chefredakteur Felix Kozubek sehr persönliche und kritische Worte an die Innsbrucker Kulturszene. Worte aus Betroffenheit und Emotion. Worte, die geschrieben werden mussten und hoffentlich Gehör finden.

Innsbruck, JournalEinerReise, Kommentar, kultur
← Zurück 1 … 19 20 21 … 30 Vor →

Meist kommentiert

  • An die Veganer: Hört bitte sofort auf Ski zu fahren, zu wandern oder zu klettern! (78)
  • Stellungnahme (41)
  • Blasmusik: Nur etwas für dumpfe Bauerntölpel und anspruchslose Touristen! (39)
  • Weshalb Norbert Hofer Bundespräsident werden wird und warum ich mich fürchte (31)
  • Liebe Indie-Hörer: Hört auf Frei.Wild zu hassen! (27)

Letzte Kommentare

  • Alpensepp bei Gasthaus “Spitzbua”: Das geschichtslose Wirtshaus in der Innsbrucker Reichenau
  • Andreas bei Das Jahr 2017 wird absolut furchtbar werden
  • Brigitte Scott bei Plattenzeit #86: Welche Musik man 2017 hören musste
  • Ron bei Wie es war von einem Metalhead auf YouTube gedisst zu werden
  • hanspeter93 bei Wie es war von einem Metalhead auf YouTube gedisst zu werden

Schlagworte

American Football Ausstellung Bayern berlin Debatte Festival Film Freitagsgebet Fußball Glaube Innsbruck Innsbrucker Abendmusik Interview Jazz Kino Kleingeist und Größenwahn Koch mit Herz Kolumne Kommentar Konzert kultur Kunst Leserkommentar Literatur Montagskommentar Musik München Nfl Plattenzeit Politik Religion Rezension Theater Tirol Tod Treibhaus uni Uni Innsbruck UNIpress Universität USA Weekender Wien Österreich ÖVP

ALPENFEUILLETON

Das AFEU ist eine unabhängige Plattform für engagierte, experimentierfreudige Autoren, Schriftsteller und Kunstschaffende. Weiters ist AFEU ein wichtiger Impuls zur Förderung der medialen Artenvielfalt. Junge Autoren bieten Meinungen, Hintergründe und Informationen.

Literarisch, unterhaltsam, bildend – von den Alpen in die Welt.

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Redaktion

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Autoren

  • Markus Stegmayr (376)
  • Felix Kozubek (194)
  • Martin Senfter (99)
  • Boris Sebastian Schön (23)
  • Hannah Spielmann (18)
  • Julian Zanon (10)
  • Lisa Reifer (9)
  • David Arnold (9)
  • Pamela Hauer (6)
  • Tom Schutte (6)

Artikel

  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017

Kategorien

  • Meinung (296)
  • Kultur (513)
    • Musik (291)
    • Literatur (74)
    • Film (50)
  • Sport (55)
  • Uni (51)
  • Die Redaktion empfiehlt (41)
  • Gesellschaft (155)
    • Leben (63)
    • Menschen (32)
    • Politik (20)
    • Wirtschaft (14)
  • Gastro (26)
  • Wissen (23)
  • Digital (18)
  • Südtirol (8)
  • Landbote (6)

Suche

Copyright © 2018 ALPENFEUILLETON

Powered by WordPress and Origin