Kleingeist und Größenwahn
Die Bilder des Leide(n)s sind (mir) gleichgültig geworden
Donnerstag. Zeit für die wöchentliche Kolumne „Kleingeist und Größenwahn“, die mittlerweile schon zum dreißigsten Mal erscheint. Dieses Mal geht Markus Stegmayr der Frage nach, warum ihm die medialen Bilder des Leidens und des Leides gleichgültig geworden sind.
Zukunftsperspektiven
Wie rettet man die Jazz-Festivals vor ihrem Untergang?
Die Zukunft der “Jazz-Festivals” in Österreich und Deutschland ist ungewiss. Das Publikum vergreist. Die Musik zieht sich entweder zurück in ihren Elfenbeinturm oder löst sich aufgrund ihrer neuen Beliebigkeit in Pop-Kontexte und falsch verstandene Unterhaltungsmusik auf.
Kleingeist und Größenwahn
Wer sich über Beamte beschwert, ist selbst ein fauler Sack!
Donnerstag: Zeit für die wöchentliche AFEU.at Kolumne “Kleingeist und Größenwahn.” In dieser Woche erforscht Autor Felix Kozubek das Mysterium der Arbeitszeiterfassung, klärt einen Skandal auf und entdeckt dabei einen kleinen Beamten in sich.
Ich bin Feministin. Obgleich mir dies schon einige Personen abgesprochen haben. Die Gründe für die Infragestellung meiner feministisch, emanzipierten Ader sind dabei zahlreich.
Kommentar
DIE neue ZEITLOS: Eine verpasste Chance
Als Journalist sollte man tunlichst Distanz wahren und zwar zu allem. Gut, dass ich nicht nur Journalist, sondern auch Autor bin. Und Autoren dürfen schließlich über alles schreiben. Auch über ihre innere Gefühlswelt. Das werde ich nun tun.
Kleingeist und Größenwahn
Was in Köln wirklich passiert ist und warum wir Angst haben sollten
Donnerstag. Zeit für die neueste Ausgabe der Kolumne „Kleingeist und Größenwahn“. Dieses Mal schreibt Markus Stegmayr darüber, was in Köln wirklich passiert ist und warum wir völlig zu Recht Angst haben.
Kleingeist und Größenwahn
(Ab) Heute ist mir einfach alles scheißegal!
An jedem Donnerstag gibt es eine neue Portion “Kleingeist und Größenwahn.” Bisher haben sich unsere Kolumnisten immer an die Etikette gehalten. Nun reicht es einem der beiden. Felix Kozubek ist heute einfach alles “scheißegal.”
Kleingeist und Größenwahn
Grenzen/Zäune/Mauern: Entgrenzung, jetzt!
Es ist Donnerstag. Somit ist es wieder Zeit für die Kolumne “Kleingeist und Größenwahn”. Dieses Mal denkt Markus Stegmayr, aus gegebenem Anlass, laut darüber nach, warum Europa wieder damit begonnen hat Zäune zu bauen und Grenzen dicht zu machen.
Kleingeist und Größenwahn
Ich habe panische Angst vor dem neuen Harry Potter!
In der aktuellen Folge der Kolumne “Kleingeist und Größenwahn” beschäftigt sich Autor Felix Kozubek mit dem neuen Harry Potter Roman. Er spricht von seiner Liebe zu Hogwarts, über seine Ablehnung gegenüber dem neuen Band und über seine wohl größte Angst.
Kleingeist und Größenwahn
Schöne neue entzauberte Welt
Donnerstag. Somit ist es Zeit für “Kleingeist und Größenwahn”. Dieses Mal denkt Markus Stegmayr laut darüber nach, was wahre Liebe ist. Und warum sie uns im Heute fast vollständig abhanden gekommen ist.