ALPENFEUILLETON

  • Impressum
  • Kontakt
  • Redaktion

von den Alpen in die Welt

  • Gastro
  • Gesellschaft
    • Gesellschaft
    • Menschen
    • Politik
    • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Film
    • Literatur
    • Musik
  • Meinung
  • Sport
  • Uni
  • Wissen
  • Südtirol
  • Digital
  • Landbote
Home » Meinung
AFEU Leserbefragung
Wenn Opa stirbt und niemand nach Hause kommt

Kleingeist und Größenwahn

Wenn Opa stirbt und niemand nach Hause kommt

von Markus Stegmayr am 3. Dezember 2015

Es ist Donnerstag. Höchste Zeit für die Kolumne “Kleingeist und Größenwahn”. Dieses Mal wünscht sich Markus Stegmayr, dass Opa stirbt und sich niemand dafür interessiert. Denn die Angehörigen sind seiner Meinung nach auf einen ganz billigen Trick hereingefallen.

Kleingeist und Größenwahn, Kolumne
Günter Hommes  / pixelio.de

Kommentar

Und jährlich grüßt die Jagdsaison

von Pamela Hauer am 27. November 2015

Jährlich findet ein Gemetzel in den Wäldern Österreichs statt, die ihre Legitimation unter anderem aufgrund von Argumenten wie jenen der notwendigen Regulation der Wildbestände, der Natürlichkeit des Jagens und der Naturerfahrung sowie des Artenschutzes gewinnt. Diese Argumente sind z.T. undifferenziert und eindimensional.

Jagd, Jagen, Kommentar, Tirol
Ihr habt uns unsere Freiheit gekostet!

Kleingeist und Größenwahn

Ihr habt uns unsere Freiheit gekostet!

von Felix Kozubek am 26. November 2015

In dieser Woche beschäftigt sich unser Autor Felix Kozubek mit dem Thema “SMS” und wie sie uns einst die Freiheit kosteten. Wieso das durchaus ein weltbewegendes Thema ist und wieso eigentlich nicht die SMS daran Schuld ist, gibt es in der aktuellen Kolumne zum Nachlesen.

Kleingeist und Größenwahn, Kolumne
Liebe Touristiker: habt ihr das nötig?

Kolumne: Der Oberhirte

Liebe Touristiker: habt ihr das nötig?

von Werner Kräutler am 21. November 2015

„Safe the date“ wurde mir kürzlich zum x-ten male via email aufgetragen. Nein, werd ich ganz sicher nie mehr tun. Deutschsprachige, die sich mir gegenüber nicht in Deutsch auszudrücken vermögen, können mir in Zukunft gestohlen bleiben.

Kaunertal, Kolumne, Oberhirte, Tirol
Die Freiheit, die wir meinen

Kleingeist und Größenwahn

Die Freiheit, die wir meinen

von Markus Stegmayr am 19. November 2015

Es ist Donnerstag und somit wieder Zeit für die Kolumne “Kleingeist und Größenwahn”. Diese Woche fragt sich Markus Stegmayr, welche Freiheit und welche “westlichen Werte” wir gegen den Terrorismus eigentlich genau verteidigen. Die Freiheit radikal frei denken zu dürfen? Oder doch eher die Freiheit auf Konsum?

Kleingeist und Größenwahn, Kolumne
Klicker  / pixelio.de

Leserkommentar

Männertränen

von Gast am 14. November 2015

Ich sitze auf dem Sofa im Wohnzimmer und weine. Ich bin fassungslos, erschüttert, tieftraurig, aber auch wütend.

Frankreich, Leserkommentar, Paris, Terror
Er hat Geschichte geschrieben

Kleingeist und Größenwahn

Er hat Geschichte geschrieben

von Felix Kozubek am 12. November 2015

Diese Woche beschäftigt sich unser Autor Felix Kozubek mit dem Thema “Geschichte schreiben”. Wer schreibt die Geschichte? Jene, die große Taten begangen haben oder jene, die diese dokumentieren? Was das mit Asterix und dem Tod eines großen Staatsmannes unserer Zeit zu tun hat, liest man in der folgenden Kolumne.

Kleingeist und Größenwahn, Kolumne
Meine Welt kann ich auch im November noch retten!

November-Schwerpunkt

Meine Welt kann ich auch im November noch retten!

von Lukas Schumacher am 11. November 2015

Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, macht sich so mancher im tristen Monat November einige Gedanken über Vergangenes, Erledigtes und eben auch Nicht-Erledigtes. Dass man positiv überrascht werden kann, sieht man derzeit an den untypisch-vielzähligen Sonnenstunden…

Herbst, Melancholie, November-Schwerpunkt
Sprache – Verbindung und Grenze

Leserartikel

Sprache – Verbindung und Grenze

von Gast am 11. November 2015

Sprache verbindet nicht nur, sie trennt sehr oft wo es nur geht und möglich ist. Aufgeladen wie sie ist, ist Sprache zur Verteidigung der eigenen Welt mutiert, anstatt Brücken zu bauen wo wir sie am dringendsten benötigen würden. Ein Plädoyer.

Community, Leserkommentar, Sprache
An die Fleischesser: fangt an Skizufahren, weil es eh schon WURSCHT is!

Leserkommentar

An die Fleischesser: fangt an Skizufahren, weil es eh schon WURSCHT is!

von Gast am 7. November 2015

Folgender Text hat unsere Redaktion heute Mittag erreicht. Er wurde uns von einem Leser, als Reaktion auf die Kolumne “Der Oberhirte”, zugeschickt. Das AFEU ist Online-Magazin mit Sinn für Meinung und Mut für Debatten. Aus diesem Grund freuen wir uns über solche (Leser-)Beitrage sehr und kommen der gewünschten Veröffentlichung gerne nach.

Debatte, Leserkommentar, Oberhirte
← Zurück 1 … 22 23 24 … 30 Vor →

Meist kommentiert

  • An die Veganer: Hört bitte sofort auf Ski zu fahren, zu wandern oder zu klettern! (78)
  • Stellungnahme (41)
  • Blasmusik: Nur etwas für dumpfe Bauerntölpel und anspruchslose Touristen! (39)
  • Weshalb Norbert Hofer Bundespräsident werden wird und warum ich mich fürchte (31)
  • Liebe Indie-Hörer: Hört auf Frei.Wild zu hassen! (27)

Letzte Kommentare

  • Alpensepp bei Gasthaus “Spitzbua”: Das geschichtslose Wirtshaus in der Innsbrucker Reichenau
  • Andreas bei Das Jahr 2017 wird absolut furchtbar werden
  • Brigitte Scott bei Plattenzeit #86: Welche Musik man 2017 hören musste
  • Ron bei Wie es war von einem Metalhead auf YouTube gedisst zu werden
  • hanspeter93 bei Wie es war von einem Metalhead auf YouTube gedisst zu werden

Schlagworte

American Football Ausstellung Bayern berlin Debatte Festival Film Freitagsgebet Fußball Glaube Innsbruck Innsbrucker Abendmusik Interview Jazz Kino Kleingeist und Größenwahn Koch mit Herz Kolumne Kommentar Konzert kultur Kunst Leserkommentar Literatur Montagskommentar Musik München Nfl Plattenzeit Politik Religion Rezension Theater Tirol Tod Treibhaus uni Uni Innsbruck UNIpress Universität USA Weekender Wien Österreich ÖVP

ALPENFEUILLETON

Das AFEU ist eine unabhängige Plattform für engagierte, experimentierfreudige Autoren, Schriftsteller und Kunstschaffende. Weiters ist AFEU ein wichtiger Impuls zur Förderung der medialen Artenvielfalt. Junge Autoren bieten Meinungen, Hintergründe und Informationen.

Literarisch, unterhaltsam, bildend – von den Alpen in die Welt.

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Redaktion

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Autoren

  • Markus Stegmayr (376)
  • Felix Kozubek (194)
  • Martin Senfter (99)
  • Boris Sebastian Schön (23)
  • Hannah Spielmann (18)
  • Julian Zanon (10)
  • Lisa Reifer (9)
  • David Arnold (9)
  • Pamela Hauer (6)
  • Tom Schutte (6)

Artikel

  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017

Kategorien

  • Meinung (296)
  • Kultur (513)
    • Musik (291)
    • Literatur (74)
    • Film (50)
  • Sport (55)
  • Uni (51)
  • Die Redaktion empfiehlt (41)
  • Gesellschaft (155)
    • Leben (63)
    • Menschen (32)
    • Politik (20)
    • Wirtschaft (14)
  • Gastro (26)
  • Wissen (23)
  • Digital (18)
  • Südtirol (8)
  • Landbote (6)

Suche

Copyright © 2018 ALPENFEUILLETON

Powered by WordPress and Origin