Innsbruck, Tirol, Österreich. Das Jahr 2015. Etwas ist in Bewegung geraten. Die Stadt ist nicht mehr das, was sie lange Zeit gewesen war. Sie bewegt sich ständig, ist fast schon wie Berlin. Zumindest versucht sie es zu sein. Neue, coole […]
In seinem Artikel „Wir müssen den Islam endlich lieben lernen“, argumentiert Felix Kozubek, es sei an der Zeit, den Islam — als Teil “unserer” Gesellschaft — zu lieben, um Stereotype zu zerschlagen. Ich stimme Felix in seiner Ablehnung der Gehässigkeit […]
Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wirkungsvoll Bilder, die in den Medien transportiert werden, uns beeinflussen. Ich selbst ertappte mich erst unlängst dabei, wie meine Gedanken kurz vor dem anstehenden Flug abschweiften, grässliche Szenarien ausmalten und sich unangenehm rassistisch […]
Österreich: Ein Land, indem sich Tag ein Tag fast niemand dafür interessiert, was politisch passiert. Nicht ganz: Mehrmals im Jahr wird der träge Herr Österreicher aus seinem Fernsehstuhl gerissen und gemeinsam mit Frau Österreicherin echauffiert man sich über…
Letzte Woche gab es eine Kontroverse wegen einem meiner Texte. Unter anderem deswegen weil ich es mir erdreistet habe zu etwas harten rhetorischen Mitteln zu greifen, die vor allem aber Mittel zum Zweck sein sollten. Was danach passiert war dann […]
Eine Replik auf Markus Stegmayrs Beitrag: Der linksradikale Pöbel machte in Wien mobil. Neulich, an meinem Arbeitsplatz: Meine Wiener Arbeitskollegin und ich führen eine unserer wenigen Diskussionen über das Thema Politik, die damit begann, dass sie sich über die Demonstrationen […]
Letzthin war ich in Wien. Auf kulinarischer und kultureller Mission. Was mir überhaupt nicht aufgefallen war ist, dass an genau diesem Wochenende der sogenannte Akademikerball stattfinden sollte und, dass sich auch der unreflektierte Teil des linken Pöbels aus dem Haus wagen […]
Barfuß hüpfen mein Bruder und ich über den heißen Asphalt, die Straße entlang bis zum kleinen Supermarkt. Gerade erst haben wir das fette Joghurt mit Honig und Walnussstücken zum Frühstück genossen, da steht die Sonne schon hoch am Himmel. Wir […]
Wenn es früher hieß „mei Bua, der soll was Gscheit’s lernen“ so bedeutete dies, das Kind solle einen Lehrberuf ergreifen, mit dem es eine Familie ernähren könne. Heute ist „was Gscheit’s“ ein Studium, das gesellschaftlich angesehen ist und die Möglichkeit […]