Warum einen Glauben lieben, wenn die Menschen zählen?

In seinem Artikel „Wir müssen den Islam endlich lieben lernen“, argumentiert Felix Kozubek, es sei an der Zeit, den Islam — als Teil “unserer” Gesellschaft —  zu lieben, um Stereotype zu zerschlagen. Ich stimme Felix in seiner Ablehnung der Gehässigkeit  […]

Weiterlesen →

by_hertzBB_pixelio.de

Österreich: Ein Land, indem sich Tag ein Tag fast niemand dafür interessiert, was politisch passiert. Nicht ganz: Mehrmals im Jahr wird der träge Herr Österreicher aus seinem Fernsehstuhl gerissen und gemeinsam mit Frau Österreicherin echauffiert man sich über…

Mein Mittelmeer ist tot

Barfuß hüpfen mein Bruder und ich über den heißen Asphalt, die Straße entlang bis zum kleinen Supermarkt. Gerade erst haben wir das fette Joghurt mit Honig und Walnussstücken zum Frühstück genossen, da steht die Sonne schon hoch am Himmel. Wir  […]

Weiterlesen →

Das Klagelied der Geisteswissenschaften

Wenn es früher hieß „mei Bua, der soll was Gscheit’s lernen“ so bedeutete dies, das Kind solle einen Lehrberuf ergreifen, mit dem es eine Familie ernähren könne. Heute ist „was Gscheit’s“ ein Studium, das gesellschaftlich angesehen ist und die Möglichkeit  […]

Weiterlesen →