Liebe Menschheit! In meiner Kindheit war die Welt noch leicht erklärbar. Es gab die Guten und die Bösen. Selbst wenn die Bösen immer wieder versuchten die Macht an sich zu reißen und es manchmal fast danach aussah, als würde es […]
Bisserl Österreicher. Bisserl nicht. Bisserl dünkler. Bisserl bärtiger. Bisserl politisch. Bisserl blad. Diese paar Bisserl bin ich. Ich wurde vor 22 Jahren in ein Land geboren, wo sich der Horizont zwischen dem Arlberg und Kufstein aufzuspannen scheint und alles was […]
Presse
Zeitungsromantik
Ich muss ganz ehrlich sagen, mir reicht’s. Meine Timeline, sowohl auf Facebook als auch auf Twitter wird regelmäßig vollgemüllt von pseudowichtigen Nachrichten, Meldungen, Informationen die vorgeben solche zu sein und bei anschließendem Anklicken sich nur als leere Phrasen ohne jeglichen Hintergrund oder dergleichen offenbaren. Muss das denn sein?
Ist der Primark-Skandal ein Fake? Jein. Aber es dürfte wohl bald einen neuen Stern am Agentur-Himmel geben. Zu viele Zufälle lassen nämlich den jüngsten Primark-Skandal äußerst gewollt wirken. Es sieht, beim zweiten Hinsehen, ganz nach einem konstruierten und bewusst produzierten […]
Das Rad unserer informationsüberfluteten Gesellschaft dreht sich immer schneller. Informationen werden per Highspeed durch das Internet gejagt. Einer Sensationsmeldung folgt die nächste auf direktem Fuße. Meist verbreiten sich die Neuigkeiten heute über die so genannten sozialen Medien und jeder der […]
Meine Freundin und Autoren-Kollegin Lisa Reifer lehnt sich in ihrem Kommentar “Ist die Exkommunikation gläubiger Katholiken – gerecht?” sehr weit aus dem Fenster. In dem durchaus bissig formulierten Beitrag zu der Debatte rund um die Exkommunikation des Ehepaares Heizer, stellt […]
Ganz ehrlich. Wer regelmäßig mit öffentlichen Verkehrsmitteln (wäre ja umweltmäßig usw. nicht von Nachteil) von der Landeshauptstadt Innsbruck – in die Tiroler Exklave und Bezirkshauptstadt Lienz fahren muss – hat es nicht ganz so leicht. (M)eine (Grenz-)Erfahrung: Seit gestern kann […]
Rund zwei Monate verkehrt der Direktzug nun schon nichtmehr zwischen Lienz und Innsbruck. Zwei Monate in denen sich für die Osttiroler Bevölkerung viel verändert hat. Aber auch zwei Monate in denen weiterhin daran gearbeitet wurde Geschichten rund um die Diskussion […]
Nach den Massenprotesten in fast allen Städten der Türkei sieht sich die Europäische Union gezwungen ein neues Verhandlungskapitel im Streit um einen möglichen EU-Beitritt der Türkei zu öffnen. Viel wird derzeit medial darüber diskutiert, ob ein Beitritt überhaupt ins Auge gefasst werden sollte und […]
In diesen Tagen ist Osttirol wieder einmal Gesprächsthema. Allerdings nicht Gesprächsthema Nummer 1, denn das ist der seit jeher stiefmütterlich behandelte Bezirk wohl noch nie gewesen. Es geht um das leidige Thema der Anbindung des „Außenbezirkes“ an Nordtirol. Im Moment […]