Gebraucht kaufen
EUR 0,89
+ EUR 3,00 Versandkosten
Gebraucht: Gut | Details
Verkauft von MEDIMOPS
Zustand: Gebraucht: Gut
Kommentar: medimops: schnell, sicher und zuverlässig
Ihren Artikel jetzt
eintauschen und
EUR 0,10 Gutschein erhalten.
Möchten Sie verkaufen?
Zur Rückseite klappen Zur Vorderseite klappen
Anhören Wird wiedergegeben... Angehalten   Sie hören eine Probe der Audible-Audioausgabe.
Weitere Informationen
Dieses Bild anzeigen

Urmel aus dem Eis - ELTERN-Edition "Abenteuer Hören" 1. 2 CD Audio-CD – Audiobook, 6. September 2005

106 Kundenrezensionen

Alle 28 Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden
Amazon-Preis Neu ab Gebraucht ab
Audio-CD, Audiobook, 6. September 2005
EUR 3,45 EUR 0,89
3 neu ab EUR 3,45 4 gebraucht ab EUR 0,89

Hinweise und Aktionen

  • Amazon Trade-In: Tauschen Sie jetzt auch Ihre gebrauchten Bücher gegen einen Amazon.de Gutschein ein - wir übernehmen die Versandkosten. Hier klicken

Jeder kann Kindle Bücher lesen — selbst ohne ein Kindle-Gerät — mit der KOSTENFREIEN Kindle App für Smartphones, Tablets und Computer.



Produktinformation

  • Audio CD
  • Verlag: Random House Audio Editionen (6. September 2005)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3866040628
  • ISBN-13: 978-3866040625
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 36 Monate - 7 Jahre
  • Größe und/oder Gewicht: 14,1 x 1,5 x 12,7 cm
  • Durchschnittliche Kundenbewertung: 4.9 von 5 Sternen  Alle Rezensionen anzeigen (106 Kundenrezensionen)
  • Amazon Bestseller-Rang: Nr. 610.118 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Mehr über den Autor

Entdecken Sie Bücher, lesen Sie über Autoren und mehr

Produktbeschreibungen

Pressestimmen

„Ein nostalgischer Hörgenuss!“ (Westdeutsche Allgemeine)

„Ein wunderbares Hörbuch für Kinder zwischen 5 und 100 Jahre. Top Kaufempfehlung!" (www.spass-am-buch.de) -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Audio CD .

Rezension

Den Kinderbuch-Klassiker „Urmel aus dem Eis“, die wohl populärste und erfolgreichste Produktion der Augsburger Puppenkiste, gibt es jetzt auch als Hörbuch. Gelesen vom unvergleichlichen Dirk Bach, mit der Musik von Hermann Amann.

Auf der Insel Titiwu leben Professor Habakuk Tibatong, viele Tiere und Tim Tintenkleks glücklich und zufrieden. Das Schwein Wutz führt den Haushalt und Seele-Fant singt seine traurigen Lieder. Alle Tiere gehen freiwillig in die Sprachschule; doch alle haben ihre unverkennbare, individuelle Sprechweise. Bis eines Tages ein schmelzender Eisblock ein Urmel-Ei freilegt. Gemeinsam brüten sie ein Urmel aus ... Und leichtfertig teilt der Professor per Flaschenpost der Welt mit, dass es Urmels doch gibt. Das ruft König Futsch, der in der Demokratie eigentlich kein König mehr ist, auf den Plan. Er will das Urmel fangen und in sein Königreich tot oder lebendig bringen. Allerhand Aufregung und Turbulenz folgen.

Max Kruse schrieb Bücher, die in jedem Kinderzimmer zu finden sind: „Der Löwe ist los“, „Gut gebrüllt Löwe“ und „Don Blech ..“. Die Idee zum Urmel kam ihm, als er bei der Augsburger Puppenkiste war, und keinen Einfall hatte. Erst zu Hause brachte ihn eine tiefgefrorene Forelle auf das liebenswerte, freche und immer vorlaute Urmel.

Dirk Bach, der begnadete Sprecher, der mit unzähligen Preisen ausgezeichnet wurde, liest die Geschichte von Urmel und den anderen Tieren. Virtuos gibt er jeder einzelnen Figur – Ping Pinguin, Wawa, Schusch, Seele-Fant, Wutz, Tim Tintenkleks und Professor Habakuk Tibatong und natürlich dem Urmel – seine unverkennbare Stimme. Bach ist Max Kruses Wunsch-Erzähler und begeisterter Urmel-Fan! Für alle Kinder, Junggebliebene und Fans ab 6 Jahren. Lesung mit Musik, Spieldauer: ca. 151 Minuten, 2 CDs Auch als MC erhältlich. -- culture.text -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.


Welche anderen Artikel kaufen Kunden, nachdem sie diesen Artikel angesehen haben?


In diesem Buch (Mehr dazu)
Nach einer anderen Ausgabe dieses Buches suchen.
Ausgewählte Seiten ansehen
Buchdeckel | Auszug | Rückseite
Hier reinlesen und suchen:

Kundenrezensionen

4.9 von 5 Sternen
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel

Die hilfreichsten Kundenrezensionen

8 von 8 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Von EBIBU am 23. August 2010
Format: DVD Verifizierter Kauf
ist die Aufzeichung Urmel aus dem Eis, der Augsburger Puppenkiste! Als Kind gesehen im Alter von 6 Jahren, dann jahrelang nicht mehr, und jetzt auch für meine Kinder und demnächst Enkelkinder. Sollte statt PC, Handy und i-pod in die Kinderziehung mit einfließen!
Kommentar War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja Nein Feedback senden...
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wenn diese Rezension unangemessen ist, informieren Sie uns bitte darüber.
Wir konnten Ihre Stimmabgabe leider nicht speichern. Bitte erneut versuchen
18 von 20 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Von Helmut Heisig am 8. Oktober 2010
Format: DVD Verifizierter Kauf
Die Augsburger Puppenkiste ist und bleibt das Beste,wenn es um die Darstellung von Geschichten und Märchen geht.Das gilt natürlich auch für die Geschichte um Urmel aus dem Eis.Urmele,der singende Seeelefant und viele lustige Figuren mehr in diesem Abenteuer sorgen für tolle Unterhaltung für die ganze Familie.Und die Dialoge sowie die Musik sind natürlich auch wieder einsame Spitze.Wie gesagt,eine DVD nicht nur für kleine Kinder,auch die großen Kinder werden ihre Freude daran haben.
Kommentar War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja Nein Feedback senden...
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wenn diese Rezension unangemessen ist, informieren Sie uns bitte darüber.
Wir konnten Ihre Stimmabgabe leider nicht speichern. Bitte erneut versuchen
4 von 4 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Von Rudi.K. am 1. Mai 2009
Format: DVD
Wer mag sie eigentliich nicht?Die an sichtbaren Fäden aufgehängten Figuren der Augsburger Puppenkiste.Für mich schon,weil die Augsburger
mit ihrer Einfachheit ohne technischen Schnickschnack mit einem Meer aus Platikfolie in mir Nostalgische Erinnerungen hervorrufen.Ich habe es sogar geschafft meine erwachsenen Kinder dafür zu begeistern,obwohl die mit Pokemon und Jugi Oh oder so ähnlich aufgewachsen sind.
Auf jeden Fall kann ich jeden der auf bedingungslose Gewaltfreiheit steht wärmstens DVD`s der Augsburger Puppenkiste empfehlen.
Kommentar War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja Nein Feedback senden...
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wenn diese Rezension unangemessen ist, informieren Sie uns bitte darüber.
Wir konnten Ihre Stimmabgabe leider nicht speichern. Bitte erneut versuchen
13 von 15 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Von Nutella am 12. Januar 2010
Format: DVD
In meiner Jugend heiß geliebt, habe ich dies auch zusammen mit meinen Kindern angesehen!
Meine Tochter ist ein großer Fan davon und so hat sie es sich zu Weihnachten gewünscht!
Wär ja nicht sehr ungewöhnlich, wenn sie nicht schon 19 Jahre alt wäre!!!
Ihr Weihnachtswunsch hat sich erfüllt und nun freue ich mich auf einen DVD-Abend mit meiner "Großen"!!!!!
;-)
2 Kommentare War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja Nein Feedback senden...
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wenn diese Rezension unangemessen ist, informieren Sie uns bitte darüber.
Wir konnten Ihre Stimmabgabe leider nicht speichern. Bitte erneut versuchen
26 von 31 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Von Fabian Klein am 14. Februar 2006
Format: Gebundene Ausgabe
Wer kennt sie nicht: die Tiere und Menschen von der Insel Titiwu. Wer das Buch nicht gelesen hat, sah wahrscheinlich die zauberhafte Fernsehumsetzung der Augsburger Puppenkiste.
Zur Geschichte:
Prof. Tibatong, sein Ziehsohn Tim und das Schwein Wutz haben sich aufgemacht und leben nun auf einer Insel, die sie Titiwu genannt haben. Hier bringt der Professor den Tieren der Insel das Sprechen bei und sucht nebenbei nach dem Urmel. Eines Tages wird ein Eisberg, in dem ein Ei eingeforen ist, an den Strand gespült. Die Tiere machen sich daran, dass Ei auszubrüten. Und es schlüpft - ein Urmel. Das Urmel bringt einigen Wind in das eher beschauliche Inselleben. Doch mehr soll hier nicht verraten werden.
Die Geschichte um Urmel, Wutz, Ping, Seelefant, Schusch, König Futsch, Tim und all die anderen liebenswerten Figuren aus Max Kruses Feder sollten alle Kinder (und alle Erwachsenen) lesen.
Kommentar War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja Nein Feedback senden...
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wenn diese Rezension unangemessen ist, informieren Sie uns bitte darüber.
Wir konnten Ihre Stimmabgabe leider nicht speichern. Bitte erneut versuchen
3 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Von Blackanddecker am 14. September 2009
Format: DVD Verifizierter Kauf
Diese DVD gehört in jeden Kinderhaushalt !! Schöne Harmonie und süsse Geschichte das sind die Vorlagen der Augsburger Puppenkiste !! Urmel ist unser Liebling und wird regelmässig angeschaut !! Einfach nur süß!!
Kommentar War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja Nein Feedback senden...
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wenn diese Rezension unangemessen ist, informieren Sie uns bitte darüber.
Wir konnten Ihre Stimmabgabe leider nicht speichern. Bitte erneut versuchen
43 von 53 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Von Wolfgang Dirschauer am 8. November 2002
Format: Audio CD Verifizierter Kauf
Es ist ein, nein wahrscheinlich DER Klassiker des wunderbaren Kinderbuch-Autoren Max Kruse und eine der gelungendsten Adaptionen der Augsburger Puppenkiste. Ale, die in den 1960ern geboren wurden (und/oder heute kleine Kinder haben) wissen worum es geht. Dirk Bach ganz offenkundig auch, denn er zieht alle ihm zur Verfügung stehenden lautmalerischen Register, und das will schon etwas heissen.
Eine Empfehlung für alle Kinder zwischen 6 und 99, sofern sie nicht völlig vor den elektronischen Hund gekommen sind.
Kommentar War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja Nein Feedback senden...
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wenn diese Rezension unangemessen ist, informieren Sie uns bitte darüber.
Wir konnten Ihre Stimmabgabe leider nicht speichern. Bitte erneut versuchen
1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Von cyberhog am 15. Januar 2011
Format: DVD Verifizierter Kauf
Professor Habakuk Tibatong, genervt von seinen bisherigen Misserfolgen und von der geringen Akzeptanz bei seinen Kollegen, verlässt zusammen mit seinem Adoptivsohn Tim Tintenklecks und seinem Hausschwein Wutz seine alte Heimat und begibt sich Hals über Kopf auf die Suche nach einem neuen zu Hause. Er, Tim und Wutz finden sich auf einer Insel wieder und bennen sie nach den beiden Anfangsbuchstaben ihrer Namen: Titiwu. Nachdem der Professor sich eingelebt und den Inselbewohnern das Sprechen beigebracht hat, wird ein Eisberg ausfindig gemacht, der ein seltsames Ei enthält. Und aus diesem Ei schlüpft ausgerechnet ein Urmel, von dem der Professor stets behauptete, es sei das Bindeglied zwischen den Dinosauriern und den Säugetieren. Um seinen alten Kollegen einen Beweis zu liefern, berichtet Habakuk Tibatong von seinem Fund. Ein folgenschwerer und verhängnisvoller Fehler, wie sich schon bald herausstellt...

Lang ist es her, als Max Kruse seinen Kinderbuchklassiker "Urmel aus dem Eis" veröffentlichte. Mittlerweile umfasst diese Kinderbuchreihe elf Teile, wenn man die Bände für Leseanfänger mal außen vor lässt. Von 1969 bis 2008 erschienen unzählige Versionen über das niedliche Urtier. So wurden neben dieser Urfassung der Augsburger Puppenkiste von 1969 eine 26-teilige Zeichentrickserie (1995 bis 1997) ausgestrahlt, zwei Kinofilme rausgebracht, Hörbücher produziert und sogar eine Theaterfassung des Stücks gezeigt. Und nicht zuletzt ist das Urmel mittlerweile sogar das Maskottchen unserer Eishockey-Nationalmannschaft.

In meinen Augen ist allerdings nichts so gut wie das Original, das ich seit 1998 kenne.
Lesen Sie weiter... ›
Kommentar War diese Rezension für Sie hilfreich? Ja Nein Feedback senden...
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wenn diese Rezension unangemessen ist, informieren Sie uns bitte darüber.
Wir konnten Ihre Stimmabgabe leider nicht speichern. Bitte erneut versuchen

Die neuesten Kundenrezensionen


Ähnliche Artikel finden