Beiträge vom Januar, 2008
Weiberfastnacht und keiner geht hin…
Geschrieben am 31.01.2008 um 13:16 Uhr von Nadia Kittel
Jetzt mal off-topic: Eben fiel mir ein, dass heute Weiberfastnacht ist. Dass ich das erst jetzt bemerke, ist Ausdruck der Karnevalskultur hier in Jena. Und meiner Erfahrung nach auch in den meisten anderen Gegenden Ostdeutschlands. Denn hier passiert: Gar nichts. Nicht, dass ich wild drauf wäre, mich zu verkleiden oder verwirrten Männern die Krawatten abzuschneiden [...]
Das Ende der Bewerbung?
Geschrieben am 31.01.2008 um 08:20 Uhr von Nadia Kittel
Die Tageszeitung Internet World Business (Print!) verkündete -man mag uns die zeitliche Verzögerung verzeihen- das Ende der Bewerbung. Nein, nicht der schriftlichen Bewerbung, sondern der Bewerbung an sich. Also gut, dann machen wir das Blog zu und gehen nach Hause. Oder vielleicht doch nicht? Wir schauen mal genauer hin: Svenja Hofert, die wir auch schon [...]
Langzeitstudiengebühren – Ein Urteil in Thüringen
Geschrieben am 30.01.2008 um 14:26 Uhr von Jeanette-Freya Enders
Ein kleiner Sieg für die Gegner der sogenannten Campus-Maut, aber er ist errungen. Ein Thüringer Student klagte auf die Rückzahlung seiner Langzeitstudiengebühren. Er begründete seine Forderung damit, dass sich die lange Studienzeit nicht etwa aus Faulheit sondern aus der Tatsache ergeben habe, dass er zu einer Zeit seinen Studiengang wechselte als die angesprochenen Gebühren noch [...]
Bildung und Informatik – Die Zweite…
Geschrieben am 30.01.2008 um 11:19 Uhr von Isa Schmiedgen
Neben wirklich innovativen Maßnahmen, Bildungsschwerpunkte weg von Informatik zu legen, gibt es die Initiative, einen neuen Ausbildungsberuf des Mathematisch-technischen Softwareentwicklers (kurz MATSE) zu etablieren.
Bildung und Informatik – Die Erste…
Geschrieben am 30.01.2008 um 09:26 Uhr von Isa Schmiedgen
Sehr versteckt und über diverse Umwege erfährt man im Netz schließlich, was sich das Thüringer Kultusministerium so einfallen lässt, um für die kommenden Jahre für das Informationszeitalter gut ausgebildete Schüler und Schülerinnen zu sorgen: Widersinnigerweise wird bereits seit Mitte letzten Jahres eine Reform der gymnasialen Oberstufe angestrebt. Die Feinheiten und Details überspringe ich mal für [...]
Bewerbungsfoto: So nicht! Teil 3
Geschrieben am 29.01.2008 um 11:33 Uhr von Jeanette-Freya Enders
Beim folgenden Bild handelt es sich um eines aus der Kategorie künstlerisch wertvoll – könnte man zumindest meinen. An dieser Stelle sei gesagt, dass es sicherlich nicht verkehrt ist, mit der eigenen Bewerbung oder auch mit dem Bild auffallen zu wollen. Allerdings ist positiv Auffallen hier immer ein schmaler Grad – schon allein weil Geschmäcker [...]
Großvater, erzähl uns eine Geschichte…
Geschrieben am 29.01.2008 um 08:36 Uhr von Isa Schmiedgen
Ein super Fundstück für einen Dienstagmorgen ist die Betrachtung von Weblogs aus der wissenschaftlich-distanzierten Sicht des Dr. Bernhard von Guretzky. Ich gebe zu, dass ich auf den ersten Blick nicht alles verstanden habe, aber nach dem zweiten Lesen fand ich es trotzdem spannend ohne Gleichen. Und das ist ausnahmsweise mal nicht ironisch gemeint.
Und der Gewinner ist…
Geschrieben am 28.01.2008 um 11:51 Uhr von Nadia Kittel
*Trommelwirbel* *Fanfarenspiel* *Champagnerbad* … Der Gewinner unseres Gewinnspiels vom letzten Montag heisst: Tordy! Seine Erklärung der Berufsbezeichnung eines Global Key Account Managers hat uns am meisten überzeugt, auch wenn Robert auch nah dran war. Eine Umfrage unter uns Mädels auf der Büroetage hat jedoch ergeben, dass Tordy gewinnen sollte. Seine Erklärung ist witzig, nachvollziehbar [...]
Wir waren im Radio!
Geschrieben am 28.01.2008 um 09:57 Uhr von Jeanette-Freya Enders
Auf dem Berliner Radiosender Fritz gibt es eine wöchentlich Sendung mit dem Titel “Trackback”, in der es um die neuen Entwicklungen/ Entdeckungen in der Bloggerszene geht. Moderiert von Marcus Richter, schenkt der Sender Blogs und Podcasts jeden Samstag zwischen 18.00-20.00 Uhr seine Aufmerksamkeit. Die Radiosendung ist aus unserer Sicht sowieso schon einmal ne super Idee. [...]
Was macht eigentlich ein/eine … ? Teil III
Geschrieben am 28.01.2008 um 08:45 Uhr von Isa Schmiedgen
Nahezu niemand mag den Montag und deshalb geben wir Euch heute wieder Anlass, die Woche kreativ angehen zu lassen. Wir würden gern für alle Noch-nicht-Wissenden erfahren: Was ist das eigentlich, ein/e Inbound Tour Coordinator/in? Viel Spass und vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen und schönen Erklärungen! Die schönste Antwort wird wie immer belohnt!