Beiträge vom März, 2008
Gewinnspiel-Auflösung Woche 10
Geschrieben am 31.03.2008 um 10:35 Uhr von Nadia Kittel
So, ihr Lieben. Nachdem ihr nun zwei Wochen auf die Auslösung warten musstet, ist es nun endlich soweit und ich präsentiere euch hiermit den Gewinner von vorletzter Woche: Es handelt sich um Brad Wurst. Nicht nur, weil er die mit Abstand lustigste Erklärung abgegeben hat und wir hier herzlich gelacht haben, sondern auch zu Ehren [...]
Körpersprache im Vorstellungsgespräch – Die Mimik (II)
Geschrieben am 31.03.2008 um 08:43 Uhr von Cornelia
Die Mimik ist sehr wichtig, um das Gegenüber von der Richtigkeit des Gesagten zu überzeugen. Ein immer wieder kehrender Blickkontakt ist nötig, damit sich der Gesprächspartner von dem Interesse des Gegenübers überzeugen kann. Auch ist es nicht verkehrt hin und wieder freundlich zu lächeln, was das Gespräch ein wenig auflockert. So nicht: Unangebracht ist beispielsweise [...]
Was macht eigentlich ein/eine … ? Teil 11
Geschrieben am 31.03.2008 um 07:24 Uhr von Nadia Kittel
Herzlich willkommen am letzten Märztag. Ostern, die Zeitumstellung und erste Frühlingsgefühle habt ihr hoffentlich ohne größere Katastrophen über die Bühne gebracht und seid nun fit für eine neue Woche. Zum Start in selbige präsentieren wir euch, wie jeden Montag (Ostermontag gilt nicht), eine Berufsbezeichnung, die ihr uns witzig und einleuchtend erklären sollt. Was macht eigentlich [...]
Uniturm.de – Netzwerk mit Lehrauftrag
Geschrieben am 28.03.2008 um 08:40 Uhr von Jeanette-Freya Enders
Immer wieder finden sich mehr oder weniger innovative Ideen und Seiten, die den Gedanken der Vernetzung wiederum mehr oder weniger großer Interessengemeinschaften und Gruppen aufgreifen. In vielen Fällen ist die dahinter stehende Idee schlicht mit dem Spaß an der Vernetzung von Freunden und Bekannten verbunden. Dass auch Netzwerke mit einem professionellen Mehrwert ihre Berechtigung haben [...]
Mein Auslandsstudium: FAQ Teil 2
Geschrieben am 28.03.2008 um 08:35 Uhr von Maximiliane
Gibt es Unterschiede in den einzelnen Ländern?Wenn man gar nicht weiß, wo man eigentlich hin will, lohnt sich ein Blick in die Begebenheiten der einzelnen Länder, denn die Unterschiede sind zum Teil beträchtlich. Bei meiner Studienortwahl waren vier befriedigende Antworten auf folgende Fragen entscheidend: Kann ich mir das überhaupt leisten? Hochgestochen gesagt, kann man [...]
„Kaufst du noch oder arbeitest du schon?“ – wie man bei IKEA einen Ausbildungsplatz findet
Geschrieben am 27.03.2008 um 10:07 Uhr von Cornelia
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, dass man bei IKEA neben dem Einkaufen sogar arbeiten kann. Doch heute Morgen wurde ich eines Besseren belehrt: Es gibt ein richtiges Ausbildungsportal im Internet, in dem Berufsbilder bei IKEA vorgestellt werden. Unter dem aussagekräftigen Link deinemoeglichkeiten.de findet sich eine Plattform, die entgegen dem gewohnt gelben Schwedenlook [...]
Gehälter in der IT-Branche
Geschrieben am 27.03.2008 um 08:15 Uhr von Nadia Kittel
Auf einen Hinweis von Martin hin, habe ich mir die bei Heise Online veröffentlichte Auswertung der c’t-Gehaltsumfrage 2007 angesehen. Da ich ja nun selbst Interviews führe, in denen man zwangsläufig auf die Frage nach dem Gehalt zu sprechen kommt, sind diese Daten für mich sehr spannend. Und für euch vielleicht auch. Ich werde mich hier [...]
Körpersprache im Vorstellungsgespräch – Die Körperhaltung (I)
Geschrieben am 26.03.2008 um 10:22 Uhr von Cornelia
„Man kann nicht nicht kommunizieren” stellte schon Paul Watzlawick fest und auch ich will mich jetzt einmal damit befassen, was es heißt, nicht zu sprechen, aber dennoch Informationen auszutauschen. Angeregt von Jochens Karrierebibel setze ich mich mit der Körpersprache im Vorstellungsgespräch auseinander und erstelle eine Fotoreihe darüber, wie man sich nicht nonverbal ausdrücken sollte. An [...]
Mein Auslandsstudium: FAQ Teil 1
Geschrieben am 26.03.2008 um 08:57 Uhr von Maximiliane
Mein Auslandsstudium: Fragen über Fragen… Als mir die Idee von einem Auslandsstudium im Kopf herumschwirrte, hatte ich zunächst mehr offene Fragen als eindeutige Antworten parat – und für mich gibt es nichts Schlimmeres als Desinformation. Heute möchte ich dieser Leere, die vielleicht in Euren Köpfen herrscht, entgegenwirken, indem ich meine (wenn auch bisher kurze) Erfahrung [...]
Von Chronobiologen und Schlaftypen
Geschrieben am 25.03.2008 um 11:15 Uhr von Jeanette-Freya Enders
Ich habe auf Spiegel Online neue Erkenntnisse für all die Eulen, Lerchen und Eulen-Lerchen gefunden, die sich hier tummeln. Dass es laut der Chronobiologie unterschiedliche Schlaftypen gibt habe ich ja schon einmal berichtet. Nach dieser Wissenschaft gibt es neben den immer existenten Mischtypen zwei Hauptschlaftypen. Wir haben es also ganz grob gesehen immer entweder mit [...]