Beiträge vom Februar, 2009
Nicht lustig…
Geschrieben am 27.02.2009 um 11:39 Uhr von Jeanette-Freya Enders
Immer wieder genial. Leider hat der Joscha was dagegen, dass seine Bilder direkt woanders gezeigt werden, deshalb geht es auch dieses Mal wieder nur über einen Link. Außerdem bescheren wir ihm für die tollen Comics auch gern ein paar Zugriffe… Ich glaube den hinter diesem Bild verwurstelten Tipp, hat jeder von uns schon irgendwann einmal [...]
Na es geht doch!
Geschrieben am 27.02.2009 um 08:15 Uhr von Isa Schmiedgen
Per Email hat Martin uns auf seine Homepage aufmerksam gemacht, die perfekt zum Thema Karriere und Familie passt: Elternjobs.de ist online und darauf findet man allerhand Positives. In erster Linie Unternehmen, die sich durch Familienkompatibilität auszeichnen mit Stellenangeboten, aber auch Tipps zur Bewerbung und auch Hinweise für werdende und und schon seiende Eltern zu solch [...]
Prioritäten setzen: 4. Das Pareto-Prinzip
Geschrieben am 27.02.2009 um 07:48 Uhr von Isa Schmiedgen
Bei der ersten groben Recherche zum Pareto-Prinzip, einer weiteren Variante zur Priorisierung von Dingen, war mein allererster Gedanke: “Was?” Der zweite und dritte Gedanke kamen ebenfalls nicht wirklich weiter, eher steigerte sich das “Was?” zum “WAS?” Aber Lesen kann ja helfen…
Sicheres Auftreten
Geschrieben am 26.02.2009 um 07:50 Uhr von Elisabeth
Isa hat in ihrem Artikel vom Freitag bereits die große Bedeutung von sicherem Auftreten angesprochen. Besonders in Vorstellungsgesprächen ist ein selbstbewusstes und souveränes Verhalten wichtig, um den Gesprächspartner von der eigenen Kompetenz zu überzeugen. Ann-Christin Bassin hat ein Trainingsbuch „Sicheres Auftreten” herausgegeben, mit dem sich Selbstzweifel beseitigen lassen sollen und wunderbare Tipps für ein glückliches [...]
Das Arbeitszeugnis und die Form
Geschrieben am 25.02.2009 um 08:27 Uhr von Nadia
Ich habe mich aufgerafft zu einer weiteren Folge zum Thema Arbeitszeugnis. Und weil ich mir vorgenommen habe, Schritt für Schritt auch Details zu klären, halte ich mich immer noch bei Äußerlichkeiten auf. So werde ich jetzt mal zusammenstellen, was ganz formal in einem idealen Zeugnis zu finden sein sollte:
Peng! Und tot bist Du!
Geschrieben am 25.02.2009 um 07:59 Uhr von Isa Schmiedgen
Der Schwangerschaftstest zeigt ein eindeutiges zweites kleines Streifchen im Fenster und da stirbt sie, die Karriere. Peng, und Du bist tot, geliebtes Berufsleben! Aber stimmt das wirklich? Oder ist das nur ein weiterer Karriere-Irrtum? Das kommt dann wohl auf den Blickwinkel an, denn immer mehr Mütter entwickeln das Selbstbewusstsein, ihre Kompetenzen gerade durch Mutterschaft auch [...]
Spinat
Geschrieben am 24.02.2009 um 08:36 Uhr von Isa Schmiedgen
Ein seltsamer Titel für den hiesigen Artikel, aber ganz schön, warum auch nicht. Denn was haben Spinat und die Karriere gemeinsam? Über beide wurden und werden Gerüchte verbreitet, die nicht stimmen. Dass Spinat zum Beispiel viel Eisen enthält. Stimmt nicht! Und nun belassen wir es mal soweit beim Gemüse und widmen uns den Irrtümern über [...]
Vorsicht, Faschingsclown!
Geschrieben am 24.02.2009 um 07:27 Uhr von Elisabeth
Obwohl die fünfte Jahreszeit schon so gut wie vorbei ist, möchte ich trotzdem noch auf einen interessanten Focus-Artikel hinweisen, der sich mit „Karnevalsrecht” beschäftigt.
Online Reputation: 6 Schritte zum guten Image im Netz
Geschrieben am 23.02.2009 um 08:25 Uhr von Gastautor
Lange hatten wir keinen Gastbeitrag mehr, aber heute ist es mal wieder soweit. Felix von Absolventa.de macht sich Gedanken zum Thema Reputation im Netz. Das haben wir Ende 2007 auch schon sehr ausführlich getan. Aber das Netz schläft nicht und ständig passiert Neues. Felix bringt Euch deshalb auf den aktuellen Stand.
“Hilfe, ich bin doch so schüchtern!”
Geschrieben am 20.02.2009 um 08:30 Uhr von Isa Schmiedgen
“Und da soll ich ein Vorstellungsgespräch packen?” Schüchternheit ist manchmal ein ganz schönes Handycap. Das fängt beim normalen Kennenlernen von Anderen, zum Beispiel an der neuen Uni, an und hört beim Flirten auf. Deshalb sind manche Menschen angesichts ihrer Schüchternheit vor dem Bewerbungsgespräch nicht nur aufgeregt, es versetzt sie in regelrechte Panik. Doch was kann [...]