Beiträge vom Juni, 2009

Dumm gelaufen

Geschrieben am 30.06.2009 um 08:56 Uhr von Nadia

 

Ich halte ja nichts davon, internet-ahnungslose Politiker durch Netz zu hetzen und ihnen kleinlich irgendwelche Patzer vorzuhalten. Immerhin sind Politiker, das politische System lässt es kaum anders zu, in der Regel eher einer mittleren bis älteren Generation zugehörig und gehören deshalb eher nicht zu den “Internetfreaks”, wie Blogger in den “alten” Medien gern genannt werden. [...]

 

Wenn der Bewerber den Arbeitgeber googelt…

Geschrieben am 30.06.2009 um 08:05 Uhr von Daniela

 

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich einen Artikel mit der Überschrift „Wenn der Personaler den Bewerber googelt” geschrieben und heute ist mir endlich eingefallen, dass das Internet ja keine Einbahnstraße ist, sondern man das Ganze ja auch umkehren könnte.

 

Rollenspiel

Geschrieben am 29.06.2009 um 08:27 Uhr von Nadia

 

Das Vorstellungsgespräch ist eine heikle Geschichte und deshalb ranken sich allerlei Mythen um diesen doch recht selbstverständlichen Vorgang. Wir bemühen uns ja schon redlich, etwas Licht ins Dunkel zu bringen und heute ist mir eine Idee gekommen, wie man die Angst vor solchen Gesprächen noch ein wenig abbauen kann. Denn wenn ich das richtig einschätzen, [...]

 

Ist ein Deckblatt in der Bewerbung wirklich sinnvoll?

Geschrieben am 29.06.2009 um 08:22 Uhr von Johannes

 

Das Deckblatt wird von vielen Bewerbern verwendet. Ein nettes Bild gepaart mit ersten Informationen zur Person und schon ist das ansehnliche Deckblatt fertig. Viele Bewerbungsblattformen bieten Euch auch schon erste Musterbewerbungen, wo das Deckblatt fester Bestandteil der Bewerbung ist. Aber ist das Deckblatt tatsächlich so beliebt bei den Personalern?

 

Hart aber fair… und trotzdem ungerecht

Geschrieben am 26.06.2009 um 08:09 Uhr von Daniela

 

Vorgestern Abend kam bei der ARD das Polit-Talk-Magazin „hart aber fair” mit Frank Plasberg. Das Thema war „Sind wir alle Boris? Die neue Sucht nach Öffentlichkeit”. Mit der Sucht nach Öffentlichkeit war vor allem das web2.0-Internet gemeint, in dem jeder die Möglichkeit hat, sich darzustellen. Wie es so üblich ist, wurden Vertreter der beiden Lager [...]

 

Was Nettes von der Bewerbungsfront

Geschrieben am 26.06.2009 um 07:52 Uhr von Isa Schmiedgen

 

Es gibt auch mal sehr schöne Erlebnisse: Ich bekomme eine persönliche Eingangsbestätigung! Und dessen nicht genug, werde ich auch sehr nett auf einen Fehler im Lebenslauf hingewiesen, mit der Bitte, ihn doch einfach schnell zu korrigieren und noch einmal zu versenden. Da habe ich mein Praktikum weeeeeeeeeit (mal eben um 200 Jahre) in die Zukunft [...]

 

Arbeiten mit Untermieter

Geschrieben am 25.06.2009 um 09:09 Uhr von Nadia

 

Noch knappe drei Wochen, dann werde ich mich vorübergehend aus dem Arbeitsleben verabschieden um etwas gegen das deutsche Demographieproblem zu tun. Mit anderen Worten: Seit einigen Monaten trage ich einen mittlerweile gar nicht mehr so kleinen Untermieter mit mir rum, bald geht’s für mich in den Mutterschutz und es wird ein zweites Bewerberblog-Baby geben (das [...]

 

Wie IT-Karriere funktionieren könnte

Geschrieben am 25.06.2009 um 08:36 Uhr von Gastautor

 

Unser Gastautor Felix ist Mitarbeiter im PR-Bereich bei Absolventa. Außerdem betreibt er eine eigene Plattform: BuchTest.de. Damit ist er als Rezensent von Büchern geübt. Und weil wir vom Bewerberblog nie im Leben alle Bewerbungsratgeber testen könnten, die es so gibt, hat er das in diesem Fall für uns übernommen. Die Einstellungspraxis folgt [in der IT] [...]

 

Vortäuschung falscher Tatsachen

Geschrieben am 24.06.2009 um 08:17 Uhr von Isa Schmiedgen

 

Wenn man sich gerade bewirbt, dann ist die Suche nach passenden Stellen mal mehr, mal weniger aufreibend. Auf alles bewerben, was in irgendeiner Form passen könnte, geht meist schief, ist verlorene Zeit für das Verfassen der Bewerbungsschreiben und frustriert nur, weil man sich zum einhundertsiebenundvierzigsten Mal umsonst beworben hat. Da weiß man es zu schätzen, [...]

 

Überall wird gezwitschert

Geschrieben am 23.06.2009 um 08:22 Uhr von Daniela

 

In den vergangenen Wochen haben wir nun schon mehrfach übers Twittern, JobTweet und Co. gebloggt. Nachdem ich nun so durch ein paar Blogs gestöbert habe, bin ich quasi überflutet worden von der Fülle an Twitter-Recruiting-Artikel, die ich Euch mal kurz vorstellen will.

 
Bewerberblog.de Feeds:  
 
  • Anzeige

  • Wo steht was?

  • Wann war was?

  •  

    Juni 2009
    M D M D F S S
    « Mai   Jul »
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    2930  
  • Wer sagt was?

    Nadia: Keine Sorge, wir verstehen etwas von Personalarbei...
    Dr. Bernd Screiter: Sobald ich das Wort " Personaler " lese, weiß ich...
    Nadine: Ich hatte neulich auch so eine Anfrage. Auf die Fr...
    Gerhard: Es geht hier ganz klar um Quantität vs. Qualität...
    Josef: Hallo ist schon ein älterer Artikel, aber imme...
    skip: Die Situation ist doch sehr einfach: Wenn der Bewe...
    Bewerber: Das Problem ist, dass Personaler auch nur Menschen...
    Berater NRW: Das Schicksal der Arbeitslosigkeit ist niemandem z...
    Sarah: Vielleicht wäre es gar nicht so verkehrt, die Fra...
    bbub: Nett war bei mir letztes: "Nennen Sie zwei Schwäc...
  •