Beiträge vom August, 2009
FreeRice – Allgemeinwissen für einen guten Zweck
Geschrieben am 31.08.2009 um 08:32 Uhr von Daniela
Dass Allgemeinwissen ganz nützlich im Bewerbungsgespräch sein kann, darüber haben wir schon öfter philosophiert. Am Ende ist es vielleicht sogar das Zünglein an der Waage, was über ein Zu- oder Absage entscheiden kann. Nun habe ich eine Seite entdeckt, auf der Allgemeinwissen noch einem anderen Zweck zu Gute kommt – nämlich dem Hunger:
Bewerbär jetzt metrosexuell?
Geschrieben am 28.08.2009 um 08:17 Uhr von Johannes
Ich weiß zwar nicht, was auf dem Weg aus den Tiefen von Schweden nach Jena alles passiert sein mag. Aber unserer BewerBär legt jetzt einen ganz neuen Style an den Tag. Anscheinend hat ihn die Fahrt mit dem Trucker doch doller zugesetzt als gedacht. Jedenfalls ist er jetzt wieder da und darüber sind wir im [...]
Der (Fehler-)Teufel steckt im Arbeitszeugnis!
Geschrieben am 28.08.2009 um 08:13 Uhr von Mandy
Nach mehreren mustergültigen Beispielen möchte ich das von Daniela angeschnittene Thema “Rechtschreibung und Grammatik” noch einmal aufgreifen. Als Personaler erwarten wir, dass Bewerbungen einen gewissen Standard erfüllen, was die korrekte Schreibweise und Aneinanderreihung von Wörtern betrifft. Einen Flüchtigkeitsfehler können wir natürlich verzeihen. Aber alles, was darüber hinausgeht, bescheinigt dem Bewerber nicht gerade Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt [...]
Das Bürospiel
Geschrieben am 27.08.2009 um 08:25 Uhr von Johannes
Beschäftigungstherapie für unterforderte Mitarbeiter? Ich wusste ja schon, was sich gelangweilte Mitarbeiter im Unternehmen alles einfallen lassen können. So sollen Mitarbeiter in einem großen Mikrochipunternehmen mit ihren Spielzeugflugzeugen wahre meisterliche Luftkämpfe stundenlang akribisch eingeprobt haben. Aber das Spiel, welches ich hier gefunden habe, ist echt ein sensationell lustiges Bürospiel. Das Spiel heiß „Das traust Du [...]
Sie geht weiter – die Reihe der besten Jobs der Welt
Geschrieben am 26.08.2009 um 08:30 Uhr von Daniela
Zum 4. Geburtstag des JOBlogs habe ich natürlich feierlich gratuliert und bin dabei auf einen Beitrag gestoßen, der wieder mal sehr erzählenswert ist. Ein Sechsjähriger aus York in Großbritannien ist nämlich als jüngstes Mitglied in den Vorstand des Nationalen Eisenbahnmuseums ernannt worden.
Richtige Rechtschreibung…
Geschrieben am 25.08.2009 um 08:13 Uhr von Daniela
… und Grammatik sind oft nicht einfach. Es gibt tausende Regeln und mindestens noch mal genauso viele Ausnahmen. Ständig werden Reformen zur Reform erfunden und beschlossen, ohne dass man den tieferen Sinn dahinter erkennt. Gerade bei so wichtigen Schriftstücken wie Bewerbungen steht man ganz besonders unter Druck möglichst keine Fehler zu machen.
“Übrigens, ich geh heute mal fremd…”
Geschrieben am 25.08.2009 um 07:54 Uhr von Mandy
Wie bitte? Ist das ein passendes Thema fürs Büro? Aber natürlich, denn gemeint ist das Mittagessen! Ach so. Weil man sonst immer gemeinsam den Weg zur Kantine antritt. Und Frau X bleibt diesem Geschehen heute fern.
Meine erste Praktikantenaufgabe
Geschrieben am 24.08.2009 um 08:10 Uhr von Johannes
Unsere Praktikantin Mandy hat mich auf den Trichter gebracht, mal über meine eigene Praktikantenzeit in meinem noch überschaubaren Lebenslauf nachzudenken. Als Praktikant hat man es bekanntlich nicht immer ganz leicht. Die ersten Tage stecken voller neuer Eindrücke. Neben verschiedenen kleineren Aufgaben, die man in den ersten Tagen übertragen bekommt, vergisst man doch nie die erste [...]
Der Anruf und die Fragen
Geschrieben am 24.08.2009 um 07:51 Uhr von Daniela
Wie schon angekündigt, will ich jetzt mal versuchen eine Liste mit nützlichen Fragen zusammenzufassen, die man stellen kann, wenn man sich um einen Job bewerben will. Welche Fragen man nicht stellen sollte, haben wir schon in mehreren Artikel erläutert. Da das ja nicht besonders konstruktiv, sondern höchstens unterhaltsam ist, ist es auch mal an der [...]
Einfach mal Danke sagen
Geschrieben am 21.08.2009 um 08:02 Uhr von Daniela
Ich persönlich glaube ja, dass alle – inklusive meiner Wenigkeit – noch ein bisschen mehr dazu lernen können, wenn es um Höflichkeit, Freundlichkeit und nette Gesten geht. Ich will nicht sagen, dass ich unhöflich bin, aber mir ist es schon das ein oder andere Mal passiert, dass ich einfach vergessen habe, Danke zu sagen. Und [...]