Beiträge vom Februar, 2010
Hochschulabschluss keine Jobgarantie
Geschrieben am 26.02.2010 um 08:20 Uhr von Johannes
Immer mehr Hochschulabsolventen finden beim Berufsstart keinen passenden Job. Dies geht aus einer aktuellen EU-Studie hervor, deren zusammengefasste Ergebnisse auf den Seiten von sueddeutsche.de zu lesen waren. Aber wie sehen nun die Konsequenzen für Studieninteressierte aus?
Einstellungsdatum: sofort
Geschrieben am 25.02.2010 um 07:38 Uhr von Daniela
Wir sind ja nun regelmäßig damit beschäftigt unsere offenen Stellen möglichst direkt dort zu verbreiten, wo sie auch am ehsten den passenden Bewerber ansprechen. Ein Medium, dass wir sehr häufig nutzen, sind Stellenportale. Dort gibt es für die Stellenanzeigen die unterschiedlichsten Felder, die man ausfüllen muss. Ich habe mich jetzt schon des Öfteren gefragt, welchen [...]
Was macht eigentlich ein Web Developer?
Geschrieben am 24.02.2010 um 07:52 Uhr von Daniela
In loser Reihenfolge präsentiere ich immer mal wieder ein paar Jobs, die für Lieschen Müller um die Ecke wohl eher nach einem abgefahrenen Space Shuttle klingen, als nach Arbeit. Heute ist nun der Web Developer dran. Was macht der den lieben langen Tag? Welche Ausbildung muss man machen, um Web Developer zu werden? Und die [...]
“Bewerber googeln“ doch kein „Personaler-Sport“?
Geschrieben am 23.02.2010 um 07:32 Uhr von Johannes
Auf meiner „Reise” durch die Karriereseiten der großen Zeitungen bin ich auf eine kleine aber feine Umfrage der ZEIT ONLINE zum Thema „Wenn der Personaler den Bewerber googelt…” aufmerksam geworden. Etwas überrascht war ich schon von den Ergebnissen der befragten Personaler.
Bewerbermangel wegen eines schlechten Unternehmensimages?
Geschrieben am 22.02.2010 um 07:38 Uhr von Daniela
Dass große Handelsketten wegen Dumpinglöhnen und schlechten Arbeitsbedingungen immer mal wieder in Schlagzeilen kommen, ist nichts Neues. Eine dramatische Konsequenz (neben vielen anderen): Fehlende Bewerber wegen der angeknacksten Unternehmensreputation. Aber wie ist das bei kleinen und mittelständischen Unternehmen? Die kennt ja keiner, da spielt der Ruf keine Rolle… könnte man meinen. Aber Vorsicht!
Häufige Fehler im Lebenslauf
Geschrieben am 19.02.2010 um 07:55 Uhr von Johannes
Viele Lebensläufe sehen in letzter Zeit etwas gewöhnungsbedürftig aus. Wie ein Lebenslauf grundsätzlich aufgebaut sein sollte, könnt Ihr hier noch mal nachlesen. Einige Fehler häufen sich jedoch immer wieder mal. Also dachte ich mir, ich trage mal ein paar Kritikpunkte zusammen, die mir beim Durchlesen etwas negativ aufgestoßen sind.
Meine Hobbys: Lesen, Freunde, Sport
Geschrieben am 18.02.2010 um 07:29 Uhr von Daniela
Im Lebenslauf Hobbys anzugeben, kann man machen – muss man nicht. Die Meinungen, ob Hobbys im Lebenslauf einen positiven Eindruck hinterlassen oder eher nur füllenden Charakter haben, gehen auseinander. Wenn man sich allerdings dazu entschlossen hat, Hobbys mit anzugeben, sollte man auch einiges beherzigen:
Student2.0 – der Lebenslaufoptimierer
Geschrieben am 17.02.2010 um 08:00 Uhr von Daniela
Gestern habe ich bei Spiegel.de einen Artikel gelesen, der mich nachdenklich gemacht hat. Er handelt von Super-Studenten, die ihr Leben so strategisch ausrichten, dass in ihren Lebensläufen ja keine Lücken oder gar Knicke, die kritisches Nachfragen heraufbeschwören könnten, zu erkennen sind. Aber sind die Studenten von heute wirklich so abgebrüht?
Estnische Schüler im Turm
Geschrieben am 16.02.2010 um 08:12 Uhr von Daniela
Normalerweise rekrutieren wir Berufserfahrene, Jobeinsteiger und Praktikanten im IT-Bereich von den Hochschulen aus Jena, Erfurt, Ilmenau, Schmalkalden und darüber hinaus deutschlandweit. Meist sind unsere Bewerber aus der Region Thüringen und nur selten aus den weiter entfernten Teilen Deutschlands. Doch vor kurzem haben wir sogar eine Anfrage bekommen, die von ganz weit herkam: aus Estland.
Vom Bewerber, der mir seine Bewerbungsunterlagen nicht schicken wollte
Geschrieben am 15.02.2010 um 08:04 Uhr von Johannes
Leider ist es keine Seltenheit, dass der Anhang in der Bewerbungsmail vergessen wird. Doch solche und andere Missgeschicke könnt Ihr ganz einfach vermeiden. Womit ich aber nicht gerechnet hätte ist, dass dahinter auch manchmal System stecken kann.