Beiträge vom Juni, 2010
Was tun…
Geschrieben am 30.06.2010 um 08:05 Uhr von Claudi
…wenn einem nichts einfällt??? Mein letzter Blogartikel liegt nun schon eine gefühlte Ewigkeit zurück (ausgenommen mal der zur Fußball-WM), aber ich bin zur Zeit so unkreativ, dass mir gar kein gutes Thema einfallen will, worüber es sich lohnt zu berichten. Und genau aus diesem Grund heute einmal ein eher unkonventioneller Beitrag zu den kleinen heimlichen [...]
Ab in den Süden
Geschrieben am 29.06.2010 um 08:15 Uhr von Johannes
So, nun ist es vollbracht, der Sommerurlaub steht vor der Tür. Ich dachte mir, ich tröste ein wenig die Griechen. So schlecht spielen die gar nicht Fußball. Außerdem dachte ich mir, die können ja jetzt mein Geld gut gebrauchen. Das „Retter-T-Shirt” jedenfalls befindet sich schon im Koffer.
Höhere Gewalt und das Vorstellungsgespräch
Geschrieben am 28.06.2010 um 08:16 Uhr von Johannes
Ganztägige, unvorhersehbare Streckensperrungen der Bahnlinie, plötzliche Krankheiten oder ein Autounfall sind alles Dinge, die weder vorhersehbar noch vermeidbar wären. Doch was tun, wenn dieser Fall vor dem Vorstellungsgespräch eintritt? Und wo liegt die Grenze zum eigenen Verschulden?
Public oder Private?
Geschrieben am 25.06.2010 um 08:01 Uhr von Claudi
Diese Frage stellt sich seit ein paar Tagen immer wieder. Genauer gesagt seit Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft. Ist es jetzt toller mit ganz vielen unbekannten Menschen dem Fußballereignis zu frönen und dicht gedrängt vor einer Leinwand zu stehen, oder doch lieber gemütlich zu Hause mit ein paar Freunden zu sein?
Schlechte Schulnoten – was nun?
Geschrieben am 24.06.2010 um 08:17 Uhr von Daniela
In der Regel sind schlechte Abschlussnoten in der Schule keine guten Voraussetzungen für die Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einem passenden Studium. Der Gedanke, der Personalern dann oft durch den Kopf schießt, ist ziemlich simpel: Warum soll ich jemanden einstellen, der schlechter ist als ein anderer Kandidat? Doch was soll man tun?
Dopingtest nach dem Interview
Geschrieben am 23.06.2010 um 07:53 Uhr von Mandy
Zustände wie beim Spitzensport auch im Vorstellungsgespräch - da muss sich der Kandidat schon mal auf spitze Nadeln einstellen.
Schrumpfende Mittelschicht – wer ist denn nun daran Schuld?
Geschrieben am 22.06.2010 um 07:42 Uhr von Daniela
Letzte Woche war in den Medien zu lesen, dass die Mittelschicht immer mehr schrumpft und dafür ein paar Leute immer reicher und – viel schlimmer – viel mehr Leute immer ärmer werden. Gibt es eigentlich jemanden, der Schuld ist an der Misere?
Körpersprache im Vorstellungsgespräch
Geschrieben am 21.06.2010 um 07:59 Uhr von Johannes
Ich würde nicht gerade sagen, dass ich ein Spezialist im Lesen der Körpersprache bin. Vielmehr bin ich der Meinung, dass sich Bewerber auf das Gesagte im Vorstellungsgespräch konzentrieren sollten und nicht auf die perfekte Gestik und Mimik. Aber letzte Woche hatte ich einen Bewerber im Gespräch, der durch seine Körpersprache den Manager provozierte.
WM-Tipp-Spiel fürs Büro
Geschrieben am 18.06.2010 um 07:51 Uhr von Daniela
Überall grassiert das WM-Fieber – und das macht auch vor der Bürotür nicht halt. Bei uns ist neben der alltäglichen Arbeit jetzt sogar ein kleiner Büro-WM-Tipp-Spiel-Wettkampf entfacht.
Bewerbung schreiben – viele schimpfen, aber gibt es was besseres?
Geschrieben am 17.06.2010 um 08:03 Uhr von Daniela
Wenn man Bewerbungen schreibt, muss man sich von seiner Schokoladenseite präsentieren – so der allgemeine Gedanke. Vielen graut es davor, sich selbst im Anschreiben und im Lebenslauf darstellen zu müssen… Nicht selten hört man, dass Personaler aufgrund von ein paar Blättern überhaupt nicht objektiv entscheiden könnten, ob der Kandidat passt oder nicht.