Beiträge vom November, 2010

Papas Elternzeit im Lebenslauf

Geschrieben am 30.11.2010 um 07:55 Uhr von Nadia

 

Väter können dank dem mittlerweile seit Ende 2006 in Kraft getretenen Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz können sich auch Väter ohne größere finanzielle Verluste zeitweise voll um die Familie kümmern. Dabei verlängert sich sogar der Anspruch auf Elterngeld um 2 Monate, wenn Papi mitmacht. Immerhin bis zu 1800€ monatlich vom Staat machen zumindest die Entscheidung auf finanziellem [...]

 

Der Ton macht die Musik

Geschrieben am 29.11.2010 um 08:07 Uhr von Claudi

 

Normaler Weise geht man davon aus, dass der Bewerber froh und glücklich ist, wenn er angerufen wird mit einer Chance zu einem Gespräch. Auch gibt es schlechte Erfahrungen von Bewerbern, die nach monatelangem Warten noch immer nichts bezüglich ihrer Bewerbung gehört haben, sei es in Form einer Eingangsbestätigung oder im schlechtesten Falle einer Absage.

 

Brieftauben…

Geschrieben am 26.11.2010 um 07:57 Uhr von Nadia

 

…wären noch eine Möglichkeit mit Bewerbern zu kommunizieren, die vergessen, Kontaktdaten anzugeben. Aber ich kenne leider keinen Brieftaubenhalter in der Nähe. Also bleibt mir nur der Blogartikel. Auslöser meines Textes war folgendes Facebook-Statement von mymuesli:

 

Kaffeetester – der wahrscheinlich tollste Job überhaupt

Geschrieben am 26.11.2010 um 07:32 Uhr von Claudi

 

Auf die Bohne…fertig…los… Das ist doch mal was. Habe ich neulich einen Artikel gelesen, in dem der Kaffeetester vorgestellt wurde. Da habe ich große Augen bekommen und kurz überlegt, ob ich vielleicht umschulen sollte.

 

Wenn der Recruiter zum Dinner lädt…

Geschrieben am 25.11.2010 um 08:10 Uhr von Nadia

 

…dann tut er das entweder außerhalb seines Recruiter-Daseins und ohne beruflichen Hintergedanken oder, und das ist die spannende Mitteilung, als Teil des Auswahlprozesses.

 

Der Bundesfreiwilligendienst im Lebenslauf

Geschrieben am 24.11.2010 um 07:52 Uhr von Johannes

 

Der Bundesfreiwilligendienst steht vor seiner Einführung. Das Aus für Wehrpflicht und Zivildienst bedeutet gleichzeitig der Anfang des neuen Freiwilligendienstes, der im Sommer nächsten Jahres starten soll. Doch was bedeutet dieser Schritt für die eigene Karriere? Ist es sinnvoll nach der Schule einen solchen Dienst zu machen, oder sollte man doch lieber gleich anfangen zu studieren, [...]

 

Interview-Feedback

Geschrieben am 23.11.2010 um 07:42 Uhr von Nadia

 

Es ist schon eine Weile her, dass unser treuer Leser Andre uns gebeten hat, doch mal was zum Thema Interview-Feedback zu schreiben. Nun will ich das natürlich, wenn auch verspätet, gern tun.

 

Bewerben lernen

Geschrieben am 22.11.2010 um 08:23 Uhr von Nadia

 

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das Alle gut finden. Wir auch und zwar in fast jeder Hinsicht. Es ist im Sinne der Umwelt besser, Äpfel von Thüringer Bauern zu kaufen und es kann langfristig nur gut sein, seine Mitarbeiter nett zu behandeln.

 

Ganz schön dramatisch

Geschrieben am 19.11.2010 um 07:55 Uhr von Claudi

 

Ich habe mich neulich mit einem Bekannten unterhalten und ihn ausgefragt, welche doch außergewöhnlichen Berufe er kennt, die wir hier im BewerberBlog mal vorstellen könnten. Er, ganz kulturell begeistert, sagte sofort: der Dramaturg. Da habe ich ihn erst einmal etwas verdutzt angeschaut woraufhin er anfing zu erklären. Und das möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten.

 

Abgeranzte Bewerbungsunterlagen: Nein Danke!

Geschrieben am 18.11.2010 um 07:44 Uhr von Johannes

 

Wir bekommen nicht oft Bewerbungen per Post. Und obwohl eigentlich in jeder Stellenanzeige drin steht, dass man sich per E-Mail bewerben sollte, nehmen wir dies auch keinen Bewerber krumm. Aber wenn man schon eine Bewerbung über die Post auf den Weg bringt, dann sollte man darauf achten, dass die Unterlagen gut aussehen.

 
Bewerberblog.de Feeds:  
 
  • Anzeige

  • Wo steht was?

  • Wann war was?

  •  

    November 2010
    M D M D F S S
    « Okt   Dez »
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    2930  
  • Wer sagt was?

    Nadia: Keine Sorge, wir verstehen etwas von Personalarbei...
    Dr. Bernd Screiter: Sobald ich das Wort " Personaler " lese, weiß ich...
    Nadine: Ich hatte neulich auch so eine Anfrage. Auf die Fr...
    Gerhard: Es geht hier ganz klar um Quantität vs. Qualität...
    Josef: Hallo ist schon ein älterer Artikel, aber imme...
    skip: Die Situation ist doch sehr einfach: Wenn der Bewe...
    Bewerber: Das Problem ist, dass Personaler auch nur Menschen...
    Berater NRW: Das Schicksal der Arbeitslosigkeit ist niemandem z...
    Sarah: Vielleicht wäre es gar nicht so verkehrt, die Fra...
    bbub: Nett war bei mir letztes: "Nennen Sie zwei Schwäc...
  •