Beiträge vom Februar, 2011

Facebook und wir…

Geschrieben am 28.02.2011 um 10:00 Uhr von Max

 

… sind im Begriff eine neue Form sozial-medialer Beziehung einzugehen und das nicht nur platonisch. Seit Ende letzter Woche findest Du auf unserer Facebook-Fanpage eine kleine, aber nicht unbedeutende Neuerung. Ein kurzer Blick auf die linke Navigationsleiste verrät Dir mit dezentem Charme: Unsere Facebook-Stellenbörse ist jetzt online!

 

Diagnose: Befristung

Geschrieben am 28.02.2011 um 08:09 Uhr von Claudi

 

Bist Du ein Sicherheitstyp? Brauchst Du klare Ansagen, um so richtig gut im Job zu werden? Oder ist Dir totale Regelung aller Arbeitsabläufe zu einschränkend? Kannst Du gut von heute auf morgen leben? Diese Fragen beschäftigen immer wieder die Gemüter und schlagen sich in den Arbeitsverträgen von heute nieder. Ich würde mal sagen: Arbeitsvertragsmanier 2.0.

 

DEINEWELTVONMORGEN – Was geht? Was kommt?

Geschrieben am 25.02.2011 um 07:45 Uhr von Gastautor

 

Gastbeiträge haben wir sehr gern. Und heute gibt es mal einen, der etwas aus dem BewerberBlog- Rahmen fällt aber nicht minder interessant ist. Wer dahinter steckt und worum es geht erfahrt ihr hier:

 

Blender, Titel, Temperamente

Geschrieben am 24.02.2011 um 07:12 Uhr von Angelika

 

Dr. Karl Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg heißt jetzt nur noch Karl Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg. Doch was heißt das für uns als Personaler?

 

Hobby im Lebenslauf angeben?

Geschrieben am 23.02.2011 um 07:40 Uhr von Nadia

 

Preisfrage: Was ist Speedcubing? Zu den wirklich tollen Seiten des Personaler-Seins gehört, dass man andauernd neue Sachen lernt und immer wieder entdeckt, womit sich Leute so beschäftigen.

 

Kreativitätstechniken – intuitive Methoden

Geschrieben am 22.02.2011 um 08:05 Uhr von Claudi

 

Nach dem kleinen Exkurs vergangene Woche, steigen wir heute richtig in die Materie ein. Und zwar mit der intuitiven Methode:

 

Ausgehangen, angestaubt und abgerissen?

Geschrieben am 21.02.2011 um 08:30 Uhr von Max

 

Es geht doch nichts über die schöne Oldschool-Variante des klassischen Din-A4 Aushangs an Deiner Hochschule. Oder?

 

Wenn Designer sich bewerben…

Geschrieben am 18.02.2011 um 08:22 Uhr von Nadia

 

…haben sie den unschlagbaren Vorteil, etwas von Design zu verstehen. Wenn sie gut sind. Und so unnötig ich es persönlich normalerweise finde, eine Bewerbung wie auch immer zu designen, so toll finde ich es, wenn ein Profi das tut.

 

Versteckte Gewinner?!

Geschrieben am 17.02.2011 um 08:30 Uhr von Max

 

Gemeint sind hier ausdrücklich keine fragwürdigen Briefkastenfirmen oder unseriöse Unternehmen. Die Rede ist von den „Hidden Champions”.

 

Leere Versprechungen

Geschrieben am 16.02.2011 um 08:14 Uhr von Claudi

 

Für die, die es noch nicht wissen: Ich bin vor einer kurzen Weile umgezogen. Meine Kollegen mussten mich und meine Problemchen, die sich bei so etwas immer auftun, schon eine geraume Weile ertragen, doch am Ende hat es ganz gut geklappt. Dachte ich zumindest.

 
Bewerberblog.de Feeds:  
 
  • Anzeige

  • Wo steht was?

  • Wann war was?

  •  

    Februar 2011
    M D M D F S S
    « Jan   Mrz »
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28  
  • Wer sagt was?

    Nadia: Keine Sorge, wir verstehen etwas von Personalarbei...
    Dr. Bernd Screiter: Sobald ich das Wort " Personaler " lese, weiß ich...
    Nadine: Ich hatte neulich auch so eine Anfrage. Auf die Fr...
    Gerhard: Es geht hier ganz klar um Quantität vs. Qualität...
    Josef: Hallo ist schon ein älterer Artikel, aber imme...
    skip: Die Situation ist doch sehr einfach: Wenn der Bewe...
    Bewerber: Das Problem ist, dass Personaler auch nur Menschen...
    Berater NRW: Das Schicksal der Arbeitslosigkeit ist niemandem z...
    Sarah: Vielleicht wäre es gar nicht so verkehrt, die Fra...
    bbub: Nett war bei mir letztes: "Nennen Sie zwei Schwäc...
  •