Monatsarchiv für Februar 2006

Ruegen vs. Turin

Dienstag, den 21. Februar 2006

Was hat Ruegen, was Turin noch nicht hat? Ganz klar – Ein Schwanen-Problem. Und was hat Turin, was Ruegen fehlt? Richtig – alle die Profis, die auf Ruegen gebraucht werden. Dort, wo noch haufenweise Schwäne auf Eis liegen, könnten unsere Sportprofis zeigen, was wirklich in ihnen steckt – einige zumindest. Zack zack wären die Schwäne [...]

Schöne Worte aus Berlin

Sonntag, den 12. Februar 2006

Wenn der iPod keine Musik machen darf, dudelt das Radio. Zumindest bis eines meiner Hass-Lieder kommt – so etwas wie „numa numa jey“, „spirit of the hawk“ oder sonstige nicht tolerierbares Audioattacken. Und plötzlich überrascht mich der Wellenempfänger mit folgenden Zeilen:
„… Ich bin jetzt. Ich bin hier. Ich bin ich. Das allein ist meine Schuld. [...]

Der Show gewordene Niveau Untergang Deutscher Musik

Freitag, den 10. Februar 2006

Nur mal durchzappen. Mehr hatte ich gar nicht vor. Und dann lande ich natürlich genau im Schnelldurchlauf von Raab deutschem Abklatsch der Eurovisions Veranstaltung (für die internationale Variante bin ich sowieso zu heterosexuell).
Als ob die Deutsche Musikszene nichts Besseres zu bieten hätte. Nun weiß ich natürlich nicht, ob ich mir nur auf Basis des Schnelldurchlaufes [...]

Webmontag in Frankfurt – bloggen sie das bitte

Montag, den 6. Februar 2006

Wer den geglückten Aufsatz gelesen hat, weiß bescheid – Programmiersprachen sind nicht die meinen. Trotzdem habe ich mich auf den Frankfurter Webmontag getraut um – so schätze ich einen Großteil der eingetragenen Vorträge zumindest im Voraus ein – für mich relativ unverständlichen Vorträgen zu lauschen.
19:24 – der Raum ist angenehm groß – ob das was [...]

Guck halt nach = Google halt nach

Freitag, den 3. Februar 2006

Im Netz wird die Google China Connection heiß diskutiert, in anderen Medien begegnet man dem Thema mit mehr Zurückhaltung. Dafür berichtet die FAZ in Ihrer Ausgabe vom Montag halbseitig über Marissa Mayer, Chefentwicklerin bei Google und faktisch die Nummer 4 in der Google Hierarchie. Zu lesen ist dabei unter anderem das Google ein Feature in [...]

Wir waren Deutschland

Donnerstag, den 2. Februar 2006

Vorgestern war nun der letzte Tag, an dem wir Deutschland waren – die doch sehr heftig diskutierte „Du bist Deutschland“ Kampagne, die zuletzt Blogger mit Filzstiften auf Klos verbannte, endete am 31.01. endlich. Obwohl – eigentlich hab ich schon seit Wochen kein DbD Plakat oder TV Spot mehr gesehen. Seit gestern dürfen wir also wieder [...]