Die Alternative zum Mainstream in der Welt der Literatur

Aktuelle Artikel

Ehe ohne Cliché

Gepostet von am 07.09.2012 in Allgemein, Schreibwettbewerb | Keine Kommentare

Teil 7: Heute gehen wir nach Ost und West. Die nächsten unserer Siegergeschichten spielen in zwei unserer Nachbarländer. Wer mehr von den Autoren lesen will, kann am Ende des Beitrags alle Großstadtgeschichten unseres Wettbewerbs in unserer freien Anthologie anschauen.

Mehr

Die Zukunft des Lesens: eBooks 2.0

Gepostet von am 06.09.2012 in Allgemein, Über das Lesen | Keine Kommentare

Vor kurzem haben wir uns schon Gedanken über die Zukunft unserer wertvollen Bücher gemacht. Jetzt wollen wir doch mal genauer schauen, welche Innovationen in der Branche des Schreibens und Lesens in naher Zukunft präsent sein könnten.

Mehr

Michaels Lieblingsbuch

Gepostet von am 05.09.2012 in Allgemein, StreetStyle | Keine Kommentare

Zu erklären, warum ausgerechnet „Alles ist erleuchtet“ das persönliche...

Mehr

Was wir im August gelesen haben

Gepostet von am 04.09.2012 in Allgemein, Buchtipps | Keine Kommentare

Im August tanzte der Vorleser mit der Biografie eines Sommers und mehr Mut als Kleidern im Gepäck in der Russendisko herum.

Mehr

Ich hatte eine Farm in Afrika …

Gepostet von am 03.09.2012 in Allgemein, Buchtipp der Woche | Keine Kommentare

Die Lebensgeschichte von Karen Blixen gab die Vorlage für eines der schönsten autobiographisch erzählten Bücher unserer Zeit. In „Afrika, dunkel lockende Welt“ erzählt sie von ihrer Zeit in Kenia.

Mehr

Januar-Orakel

Gepostet von am 31.08.2012 in Allgemein, Schreibwettbewerb | Keine Kommentare

Teil 6: Ab jetzt begeben wir uns bei den Gewinner-Geschichten auf eine kulinarische Reise um die Welt. Wer mehr von den Autoren lesen will, kann am Ende des Beitrags alle Großstadtgeschichten unseres Wettbewerbs in unserer freien Anthologie nachlesen.

Mehr

Herr der Fliegen

Gepostet von am 30.08.2012 in Allgemein, Buchclub | Keine Kommentare

Wie angekündigt, wagen wir einen erneuten Versuch das Buchclubbuch...

Mehr

5 Keksdosenfragen an Akif Pirinçci

Gepostet von am 28.08.2012 in Allgemein, Über das Schreiben | Keine Kommentare

Akif Pirinçci zählt zu den kommerziell erfolgreichsten deutschen Autoren. Mit seinem Katzenkrimi „Felidae“ gelang ihm der große Durchbruch. Für uns hat er tief in die Keksdose gegriffen und uns über eine Sauftour mit Charles Bukowski, Kreativität und seine Abneigung gegenüber Lesungen gesprochen.

Mehr

Spätsommer Melancholie

Gepostet von am 27.08.2012 in Allgemein, Buchtipp der Woche | Keine Kommentare

„Der grüne Sommer ist so leise Geworden, dein kristallenes Antlitz. Am...

Mehr

Schreiben fürs TV

Gepostet von am 25.08.2012 in Allgemein, Schreibschule | Keine Kommentare

Aristoteles hat gesagt: „Drama ist, wenn der Zuschauer heult“. Wenn auch nicht so extrem, so ist die Katharsis in Film und Fernsehen dennoch wichtig. Heute zur TV-Woche ein Schreibschul-TV-Special: Wie man fürs TV schreibt.

Mehr
— Anzeige —
Was ist Buchbesprechung?
Werde Teil der Community Buchbesprechung.de - jenseits vom langweiligen Mainstream der heutigen Zeit bieten wir innovative und ernstgemeinte Buchtipps sowie nützliche Informationen und News über das Schreiben für Literaturliebhaber und kommende Autoren. Belletristische Literatur ist unser Lebensinhalt, ob in der lesBar, mitteilBar oder schreibBar - wir garantieren dir einzigartige interessante Artikel über Hemingway und Co. Von Literaturfeaks für Literaturfanatiker, so sieht sich Buchbesprechung als Schnittstelle in der modernen Welt der Social Media, um mit Herz und Seele über das Lesen und (Miss)Erfolge zu berichten und sich dabei gemeinsam mit dir auszutauschen. Fühlst du dich von Buchbesprechung.de angesprochen? Dann werde doch selbst Buchbesprecher, indem du uns ganz einfach einen kurzen Text zu deinem Lieblingsbuch an redaktion@buchbesprechung.de schickst. Sende den von uns veröffentlichten Artikel über Facebook an deine Freunde und gemeinsam können wir uns darüber unterhalten, was eure Bücher ganz besonders macht. Wenn dein Schreibtalent soweit reicht, dass du eine berufliche Zukunft in der Publizistik siehst, dann schau doch einfach genauer in die schreibBar, wo wir dir in der Schreibschule regelmäßig Tipps zum kreativen Schreiben geben, die Dir bei deiner Karriere in der Literaturwelt mit Sicherheit und Spaß zur Hilfe kommen werden. Wir sagen: Don't believe the Hype, lies deshalb lieber unseren Buchtipp der Woche und überzeug dich selbst ob Buchbesprechung.de aus aufgesetzten Dummschwätzern besteht oder ob wir halten, was wir versprechen. Vielleicht findest Du hier nämlich Freunde mit denen du dich über dein Hobby Lesen oder Schreiben austauschen kannst. Mindestens einmal im Jahr bieten wir außerdem einen hauseigenen Buchbesprechung Schreibwettbewerb, in dem du dich gegen hunderte von anderen Schreibsüchtigen bewähren kannst. Dann heißt es ran an den Stift und die Kreativität spielen lassen, denn die besten Kurzgeschichten werden stets mit Preisgeldern oder E-Book-Veröffentlichungen dotiert. Wir wünschen dir viel Spaß auf der Seite und hinterlass uns doch ein Kommentar unter einem Artikel, Facebook oder Twitter!