Die “Challenge 2012″ konfrontiert Dich mit einer neuen Aufgabenstellung: Als kreatives Nachwuchstalent sollst Du digitale Konzepte für die Kommunikation eines bestimmten Markenproduktes in der Zukunft erarbeiten.
Hierzu müssen alle Teilnehmer ein Video drehen und bei der “Challenge 2012″ einreichen, das sie bei der Präsentation ihrer Idee und des Konzepts zeigt. Die zeitlich kurze und inhaltlich ansprechende, kreativ herausfordernde “Pecha Kucha”-Präsentationstechnik muss bereits für das Einreichungsvideo angewandt werden.
Neben der Videoeinreichung benötigen wir ebenso das Script sowie die Präsentation. Der Nachwuchspreis wird am 12. September 2012 wieder im Rahmen der dmexco unter den besten drei Finalisten vor einem großen Livepublikum vergeben.
Aufgabenstellung beim Juniorenpreis zur Zukunft der Werbung
Die Teilnehmer an der „Challenge 2012“ müssen in kurzer Zeit das Einkaufserlebnis der Zukunft nach Ihrer ganz eigenen Vision vorstellen. Als Zielsetzung soll ein durchdachtes Konzept erarbeitet werden, das ungewöhnliche Ideen und neue Ansätze rund um das Einkaufserlebnis 2025 aufzeigen soll. Für das Konzept dürfen die Teilnehmer zusätzlich auf folgende Fragestellungen eingehen:
- Kommunikationskanäle: Wie sieht das Einkaufserlebnis für den Konsumenten 2025 aus? Wo lassen sich Kunden in Zukunft zum Kauf inspirieren und wie sieht diese Inspiration aus? Wie erreichen Marken und ihre Botschaften den Konsumenten im täglichen Leben? Wie sind die verschiedenen Medien und Informationskanäle miteinander verknüpft?
- Markenerlebnis: Wie können Werbebotschaften 2025 überzeugen und auf welchem Weg konsumieren die Kunden die Marke?
- Einflussfaktoren: Welche Effekte beeinflussen die Konsumenten in der Entscheidung für ein Produkt? Wie wird das „Stöbererlebnis“ innerhalb neuer Absatzkanäle gewährleistet?
Ist euer Konzept durchdacht und die Präsentation fertig? Dann könnt ihr noch bis zum 10. August 2012 eure Arbeit hier einreichen.