Die Familie des Winzers Sebastian Crepaux stellt bereits in der 5. Generation (seit 1789) Champagner her. Auf einem kleinen Gebiet von nur sechs Hektar, im Herzen der Champagne, reifen die Reben für eine kleine Jahresproduktion von nicht mehr als 40.000 Litern.
Nur wenige Kilometer südlich von Epernay erstrecken sich, soweit das Auge reicht, die Weinberge rund um Ort Cramant. Cramant zählt zu einem der schönsten Flecken der Champagne und liegt an der sogenannten „Cote de blancs“, dem Königreich des Blanc de Blanc Champagners. Cramant ist das Herzstück der nur 17 Gemeinden der Champagne, die sich mit der Bezeichnung "Grand Cru" schmücken dürfen. Der Kreideboden dieser Region bietet ideale Bedingungen für die Rebsorte Chardonnay.
Der Winzer Crepaux beschränkt sich auf wenige Champagnersorten, wobei ganz besonders der "Blanc de Blanc" wie auch der Champagner "Brut Tradition" unsere Aufmerksamkeit geweckt haben. Die Trauben für diese beiden grundverschiedenen Champagner wachsen alle auf dem geadelten Terroire "Grand Cru". Der "Blanc de Blanc" wird zu 100% aus der in der Cramant wachsenden Chardonnay Rebsorte hergestellt. Rund um Cramant sind die Weinberge meist nach Osten ausgerichtet. So sind die Weinstöcke der Familie Crepaux, die an den Flanken dieser sanften Hügel wachsen, besonders gut gegen die vorherrschenden Westwinde geschützt und saugen viel Wärme und Licht in sich auf.
Die "Cote de Blancs" und im Grunde alle ihre "Blanc de Blanc" Champagner stehen für Zartheit, Frische, Finesse und Eleganz. Eben diese Charakteristika zeichnen auch die Assemblages der großen Champagnerhäusern aus.Bevor der Champagner zum Verkauf freigegeben wird, lagert er 24 Monate.
Die Familie Crepaux verkauft ihren Ertrag schnell, meist direkt und schon seit vielen Jahren an französische Gastronomen und einige wenige ausländische Kunden.
Wir haben uns einen Teil dieses Ertrages sichern können und sind sehr froh über das Privileg, Ihnen diese wunderbaren Champagner anbieten zu dürfen.