Herzlich willkommen

auf der Webseite des Fördervereins
Deutsches Aphorismus-Archiv Hattingen e.V.

 

  • Sie mögen geistreiche und wortwitzige Sätze, Spruchweisheiten?
  • Sie stoßen sich nicht an Denkanstößigem?
  • Kurzum: Sie sind eine Freundin / ein Freund von Aphorismen?

 

Hier haben Sie die Gelegenheit, sich über diese meist vernachlässigte literarische Gattung zu informieren und bei Interesse unsere Arbeit gezielt zu unterstützen.

 

Einen Überblick unserer derzeitigen Aktivitäten finden sie hier:

Lesung der Gewinner/innen des Aphorismenwettbewerbs 2016 war ein voller Erfolg 

Preisverleihung Aphorismenwettbewerb 2016 im Alten Rathaus HattingenBeim diesjährigen Aphorismen-Wettbewerb 2016 sind 387 Einsendungen eingereicht worden. Die Jury hat am 29. März entschieden. Der erste Preis wurde Wolfgang Endler aus Berlin zuerkannt, den zweiten Preis gewann Isabella Krainer aus Innsbruck, und der dritte Preis geht an Jörg Dahlbeck aus Löhne. Zu den weiteren Gewinnern zählen Edith Linvers aus Recklinghausen als 4. In der Rubrik der nicht weiter differenzierten Rangplätze 5-10 sind zu nennen: Dietmar Füssel aus Österreich, Klaus Hansen aus Pulheim, Thomas Palzer aus München, Brigitte Fuchs aus der Schweiz, Gila Plohnke aus Karlsruhe und Norman Wojak aus Essen. Die Anthologie mit den ausgewählten Aphorismen bis Platz 30 und weiteren 70 Einzelsätzen ist am 22. 5., um 11:30 Uhr im Rahmen einer Lesung im Alten Rathaus Hattingen vorgestellt worden. Es nahmen über 40 Personen daran teil. Die ersten drei Preisträger waren anwesend und erhielten neben den Preisgeldern jeweils einen „Hattinger Igel“, eine Originalzeichnuhg von H.J. Uthke.

Eine Kurzvorstellung des Vereins können Sie hier als PDF betrachten:
DAphA e.V. – Verein zur Förderung des Aphorismus

Einen umfangreicheren Einblick bietet Ihnen dieser Artikel:
Wir über uns

Möchten Sie unserem Förderverein beitreten, finden Sie hier unser
Beitrittsformular (PDF).

 

NEU: Programm zum 7. Aphoristikertreffen vom 4.-6.11.2016 in Hattingen

 

 

Der Aphorismus zum Monat November:
„Wer die Stille hört, kennt auch das unsichtbare Leid.“
Joze Sirec (aus dem DAphA-Kalender 2016)