Was bedeutet es Ihnen, Ihr eigener Chef zu sein?
Man hat die Freiheit, jeden Tag das machen zu können, was man liebt, und die Unabhängigkeit, die eigenen Ideen verwirklichen zu können, ohne vorher um Erlaubnis fragen zu müssen.
Bei welcher Gelegenheit kam Ihnen die Idee zu Ihrem Start-up?
Die Idee für Clever Elements ist aus einem Entwicklungsprozess heraus entstanden. Wir hatten vorher eine kleine typische Internetagentur und haben dort Webseiten für lokale Unternehmen erstellt. Wir haben dann erkannt, dass immer mehr Kunden möglichst einfach und schnell eigene Newsletter versenden wollten und zwar ohne sich eine teure Monsterlösung kaufen zu müssen. Also haben wir ein webbasiertes E-Mail Marketing Tool gebaut, das wirklich von jedem bedient werden kann.
Woher stammt das Kapital für Ihr Unternehmen?
Wir sind zu 100 Prozent eigenfinanziert und stolz darauf. Das Gründungskapital haben wir uns in der damaligen Internetagentur erarbeitet.
Was waren bei der Gründung Ihres Start-ups die größten Stolpersteine?
Wir haben Clever Elements während unserer Studienzeit aufgebaut. Die größte Herausforderung bestand darin, Uni und Start-up unter einen Hut zu bekommen. Morgens Vorlesung, nachmittags arbeiten und nicht selten beides gleichzeitig bis spät in die Nacht. Noch dazu haben wir in unterschiedlichen Städten studiert. Die Kommunikation und Koordination lief fast ausschließlich über Telefon (teilweise mehrere Stunden am Tag) und natürlich übers Web. Weiterlesen »
Aktuelle kommentare