Endlich ist “deutsche-startups.de” online. Viele Sitzungen, viele Telefonate und viele Stunden harter Arbeit waren dafür notwendig. Zunächst geht’s mit einem so genannten Soft-Launch los. Erste Artikel, Meldungen und Hintergrundartikel sollen einen Einblick in die redaktionelle Welt von “deutsche-startups.de” bieten. Im Hintergrund verfeinern wir gleichzeitig die Technik, denn noch läuft nicht alles rund.
Der offizielle Startschuss ist am 1. Mai. “deutsche-startups.de” informiert dann täglich über Neuigkeiten aus der heimischen Internet-Gründerszene. Interviews, Porträts einzelner Startups und Gründer sowie Marktübersichten zu interessanten Segmenten ergänzen das tägliche Nachrichtenrauschen. Hintergründe zu Investoren und Business Angels sowie Gastbeiträge bekannter Gründer und anderer Internet-Persönlichkeiten runden das umfassende Informationsangebot über deutsche Startups ab. Im Laufe der Zeit entsteht so ein Nachschlagewerk über Ideen, Konzepte, Gründer, Investoren und Startups aus Deutschland.
Bei interessanten Neuigkeiten aus den USA, Asien oder dem europäischen Ausland blickt “deutsche-startups.de” selbstverständlich über die Landesgrenzen hinaus und liefert ausführliche Hintergründe und Analysen zu den Ereignissen jenseits der deutschen Grenze. “deutsche-startups.de” berichtet auch umfassend über die deutsche Internet-Branche sowie die Projekte von Medienunternehmen wie Verlagen, TV-Sendern und etablierten Onlinefirmen.
Zielgruppe von “deutsche-startups.de” sind angehende und etablierte Gründer, Investoren sowie alle interessierten Onliner, die sich umfassend und ausführlich über aufstrebende deutsche Startups informieren möchten.
Herausgegeben wird “deutsche-startups.de” von der DS Media GmbH. Gesellschafter des im Frühjahr 2007 gegründeten Unternehmens sind Alexander Hüsing (Chefredakteur von “deutsche-startups.de”), Stefan Vosskötter (Geschäftsführer von DS Media und Gründer von “Webnews“), der European Founders Fund (Beteiligungsunternehmen der Brüder Alexander, Marc und Oliver Samwer) sowie Holtzbrinck Ventures (Beteiligungsunternehmen der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck).
Kommentare
Hallo Alexander!
Ich wünsche dir viel Erfolg für deutsche-startups.de. Freue mich auf spannende Berichte.
Grüße von amiando,
Kommentar von Dennis von Ferenczy 16. April 2007 @ 19:45Dennis
Glückauf, der Hüsing kommt jetzt täglich und auf eigener Seite. Keinen Tag zu früh, möchte ich meinen, ein Start-up-Blog von einem, der endlich mal selbst upstartet, statt immer nur drüber zu schreiben.
Wie die Klippe gemeistert wird, dass die Gesellschafter in fast jedem der behandelten Themen die Finger drin hat, wird interessant zu beobachten sein.
Glückauf!
Kommentar von Peter Turi 16. April 2007 @ 19:47Manueller Trackback:
Kommentar von Florian 16. April 2007 @ 19:49“(…) Ich hoffe, es wird keine allzu unkritische Veranstaltung.”
http://www.floriansteglich.de/blog/2007/04/16/deutsche-startups/
Manueller Trackback:
[Heute morgen ging die Seite http://www.deutsche-startups.de online und im Laufe des Tages erschienen auch bereits die ersten Meldungen. Täglich sollen sich hier neue Stories, Hintergrundberichte und News zur deutschen StartUp-Szene finden lassen....]
http://blog.easn.de/?p=96
Kommentar von Andreas Gerads 16. April 2007 @ 21:31Hi Alexander,
Kommentar von Thomas 16. April 2007 @ 22:40das freut mich zu hören, dass du jetzt noch intensiver über die deutsche StartUp-Szene berichtest. Freue mich schon auf viele spannende Beiträge! Viel Erfolg!
lg Thomas
Mensch Herr Hüsing, Glückwunsch zum eigenen Angebot. Würde sagen: Trend erkannt! Ich wünsche Dir viel Erfolg und alles Gute
Kommentar von Peter 17. April 2007 @ 00:28Peter
Schönes Konzept und hoffentlich in ein paar Tagen ;) randvoll mit Informationen!
Kommentar von Tobiwabohu 17. April 2007 @ 12:09LG aus dem Netz und Toi Toi Toi
Bestes Gelingen auch von uns. Und dass uns nicht die News ausgehen;-)
Ron Hillmann
Iven & Hillmann
Kommentar von Ron Hillmann 18. April 2007 @ 17:57BVP – Berlin Venture Partners