Beatrix Creutzburg

Unser Teamevent 2011 – selbst kreiert, maßgeschneidert und vor allem gesund!

by Beatrix Creutzburg Montag, 26.09.2011, 14:45  

Vor kurzem fand unser diesjähriges Teamevent statt. Bereits  im vergangenen Jahr hatten wir einiges an Organisation selbst organisiert. In diesem Jahr wurde die Idee wieder aufgegriffen. Nach dem Einholen von Angeboten war uns klar, dass können wir auch selbst. Das Thema des Tages kristallisierte sich aus einer Umfragen in unserem Team auch sehr schnell raus: „Gesundheit am Arbeitsplatz“ sollte das Motto für den Tag sein. Read more

Anja Schunk

Nachwuchskräftebindung mit Touch.

by Anja Schunk Mittwoch, 03.08.2011, 10:45  

Die T-Systems Multimedia Solutions GmbH (MMS) setzt langfristig auf die Entwicklung von Nachwuchskräften. Deswegen engagieren wir uns schon früh, junge IT-Talente für unsere innovativen Themen zu begeistern und diese für eine Ausbildung bei uns zu gewinnen.

Schüler@MMS ist ein Veranstaltungsformat, mit dem wir den Informatik-Beruf erlebbar machen und Schülern bei der Berufswahl eine anschauliche Unterstützung geben möchten. An einem Exkursionstag in unserem Unternehmen geben wir Schülern und deren Lehrern spezifische Einblicke, wie das Arbeitsleben in einem IT-Unternehmen aussieht. Wir ergänzen damit die „Schnuppertage“ der Bildungsträger mit einem Einblick in unsere Unternehmenspraxis.

Schüler@MMS

Die Herausforderung dieses Formats liegt in seiner zielgruppenspezifischen Ausrichtung. Unter sonst bei Unternehmenspräsentationen so beliebten Schlagworten wie „Enterprise 2.0“ und „E-Commerce“ können sich die Schüler nur schwer etwas vorstellen. Stattdessen empfiehlt es sich zum Einstieg, Informationen über das Unternehmen so zu verpacken, wie es die Schüler gewohnt sind, diese zu konsumieren: Über die Facebook-Fanpage der T-Systems MMS beispielsweise.

An einem solchen Tag stellen wir Projekte vor, mit denen die Schüler auch im Alltag Berührung haben und schnell den IT-Bezug zu ihrem persönlichen digitalen Lebensraum herstellen können. Ebenso können wir mittels allerneuster Technologien, wie z.B. unserem Multitouch-„Tisch“, dem Microsoft Surface mit verstaubten Informatikerklischees aufräumen. Diese Projekte werden im Rahmen von Schüler@MMS von Kollegen präsentiert, die selbst eine Ausbildung oder ein Studium in unserem Unternehmen absolviert haben. Das verdeutlicht die Nachhaltigkeit unseres Nachwuchskräfteansatzes und ist gleichzeitig auch ein Instrument, bei dem unsere Mitarbeiter als Unternehmensbotschafter fungieren können.

Schüler@MMS

Dass unser Konzept funktioniert, davon konnten sich auch die Reporter des Telekomjugendmagazins „reif“ überzeugen. Sie haben eine dieser Veranstaltungen begleitet und den Artikel in ihrer Onlineausgabe veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen!

Detlef Salman

Nur gemeinsam sind wir ein starkes Team.

by Detlef Salman Dienstag, 19.07.2011, 13:01  

„Mit einer Hand lässt sich kein Knoten knüpfen“ Sprichwort aus der Mongolei

„Ein Team ist bereit, so gut zu sein, wie jeder einzelne bereit ist, Teil des Teams zu sein.“ Diesen Satz möchte ich nehmen, um die Frage zu stellen: Was ist eigentlich ein gutes Team? In welchem Team macht es mir als Mensch Spaß zu arbeiten? Zu welchem Team möchte ich eigentlich dazugehören? Und was ist überhaupt ein Team? weiterlesen

Gunnar Merbach

Einfach gut: Der elektronische Ausbildungsplaner auf der Fachmesse PERSONAL & WEITERBILDUNG in Wiesbaden.

by Gunnar Merbach Donnerstag, 30.06.2011, 16:09  

Personalmanagement integriert: individuell, flexibel, vielfältig! Unter diesem Motto stand der 19. DGFP-Kongress und die gleichzeitig stattfindende Messe PERSONAL & WEITERBILDUNG der Deutschen Gesellschaft für Personalführung am 8. und 9. Juni 2011 in Wiesbaden. Der Berufsverband vereint Personalverantwortliche aus Unternehmen, Personalberater sowie Wissenschaftler und trägt zum offenen Erfahrungsaustausch bei. Auch die T-Systems Multimedia Solutions GmbH nahm dieses Jahr mit einem eigenen Stand an der Messe teil. Ein Thema unserer Messepräsenz: die elektronische Ausbildungsplanung und der Ausbildungsplaner a:planer.
Read more

Kerstin Schulz

HRblue-Trend-Radar 2011: Sicher und gut vorbereitet für die Zukunft

by Kerstin Schulz Dienstag, 17.05.2011, 13:30  

Kürzlich stellte der Personalberater HRblue sein aktuelles Trend-Radar 2011 vor.

Das HRblue-Trend-Radar steht für eine Auswertung verschiedenster Einschätzungen, Marktwahrnehmungen und Erfahrungen aus Artikeln von renommierten Fachzeitschriften und dem Web.

Auch in diesem Jahr identifizierten die HR-Berater aus Baldham bei München vier „Mega-Trends“ weiterlesen

Gunnar Merbach

StepStone Solutions wird zu Lumesse

by Gunnar Merbach Dienstag, 10.05.2011, 11:50  

In der Landschaft der Talent Management Anbieter gibt es heute einen neuen Player – zumindest vom Namen. Denn seit heute firmieren die Kollegen von StepStone Solutions unter dem neuen, wohlklingenden Namen Lumesse (verkürzte Form von „Illuminate the Essence“, also das “Beleuchten” der Mitarbeiter). Das Blog-Team gratuliert zum erfolgreichen Rebranding und wünscht dem alten, neuen Unternehmen weiterhin einen sicheren Kurs!

Beatrix Creutzburg

„Karrieren der Zukunft – zwischen Flow und Burnout“

by Beatrix Creutzburg Mittwoch, 04.05.2011, 13:55  

So war der Titel der diesjährigen Fachkonferenz zur Veranstaltungsreihe DIE ZUKUNFT DER ARBEIT der DGUV Akademie (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) in Dresden.

Die Fachkonferenz ging der Frage nach, welche Faktoren für die persönliche Erfüllung förderlich sind (Flow) und  welche Faktoren zu einer massiven Überforderung, mit der möglichen Folge Burnout führen können. Es wurden viele kontroverse Thesen diskutiert und aktuelle Trends aufgezeigt. Das Programm und die Präsentationen finden sich hier.

Neben der Ursachenforschung zur ständig steigenden Zahl von Burnout-Fällen und Depressionen wurden ausführlich verschiedene Ansatzpunkte zur Erkennung, Sensibilisierung und Bekämpfung vorgestellt. Denn nicht zuletzt stellt dieses Thema zunehmend für Unternehmen auch einen nicht unerheblichen Kostenfaktor dar. Read more

Gunnar Merbach

Employer Branding bei dualen Studenten

by Gunnar Merbach Montag, 04.04.2011, 16:17  

Ein Mal jährlich lädt die Telekom ihre Dualen Studenten zum internen Event Dual@Telekom ein. Alle! Rund 400-500 eines Jahrgangs. Organisiert wird der Event von den Studenten selbst. Ziel ist es, den Teilnehmern durch Vorträge, Get-Togethers, kompakte Workshops, etc. einen Blick über den Tellerrand hinaus zu ermöglichen und für Konzerneinheiten zu interessieren, die ggf. nicht so bekannt sind wie das Mobilfunkgeschäft oder andere Produktbereiche, die alleine schon durch Werbung am externen Markt genügend kommuniziert werden. Aber es geht um mehr: Read more

Gunnar Merbach

2. eHR Success Forum am 1. Juni 2011 zum Thema “Schätze heben im eigenen Unternehmen”

by Gunnar Merbach Dienstag, 29.03.2011, 15:01  

Bereits zum zweiten Mal findet am 1. Juni 2011 das eHR Success Forum statt, veranstaltet durch die T-Systems Multimedia Solutions GmbH in Kooperation mit StepStone Solutions, HRblue und SAS Institute. Dabei wird an die erfolgreiche Veranstaltung vom Vorjahr angeknüpft, Bewährtes beibehalten und der Rahmen nochmals aufgewertet. Read more

Stephanie Höse

Ist der Fachkräftemangel in Deutschland hausgemacht?

by Stephanie Höse Montag, 28.03.2011, 17:47  

Wieder einmal gab es eine interessante Meldung zum Thema Fachkräftemangel. Frau Schavan möchte ein Gesetz auf den Weg bringen, welches das Anerkennen von Abschlüssen aus Nicht-EU-Staaten erleichtert.

Für mich ist das der Anlass, doch noch einmal gründlicher über das Thema Fachkräftemangel in Deutschland nachzudenken. Nach abermals einer kleinen Weile komme ich zu dem Schluss, wenn es diesen Mangel wirklich gäbe, müsste mein Gehalt als Fachkraft deutlich steigen. Keine Steigung. Kein Mangel. weiterlesen

Nächste Seite » 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Nächste Seite »