blindgänger

schwarz umnebelt schleich ich blind
fürchte stündliches versagen
alle fragen laute klagen
scheugeschlagnes menschenkind

dessen augen gläsern schießen
bettelt böse bittermandeln
zwingt mich – öde – zum verhandeln
schleimhaut launisch bellt – verdrießen

faust zuckt herrisch in der tasche
kind + ich verdrücken uns
kalte wälder splitterflasche

büsche weichen schroff zurück
schritte wirbeln schalen staub
aus frost am fuß auf moderlaub

***

Weiterführend →

Einen Essay über das Tun von Theo Breuer als Herausgeber, Essayist und nicht zuletzt als Lyriker lesen Sie hier.