Wortklarstellung

Da behauptet jemand eine unumstößliche Wahrheit, Definition des zeitlichen „gleich“. Da schaut ein anderer Jemand mit gekräuselter Stirn, wohl damit „Denken“ anzeigen wollend. Und der Rest? Desinteressiert auf einen belanglosen Text blickend, leicht kuhblöd wiederkäuig, hört einfach nicht zu.

Sie hatte mit dem Blick aus dem Fenster darauf verwiesen, dass das Wetter gleich besser werde, Worauf ihre Gesprächspartnerin in sauerländischer Weisheit sauertöpfisch antwortete:

„Gleich kann auch morgen sein.“

Darauf mischte sich der Besserwisser (wahrscheinlich aus Düsseldorf, Köln oder Bonn) von nebenan ein:

„Im Kontext dieser Feststellung wohl nicht, da sich dieses „gleich“ auf eine direkt übersehbare Zeitspanne und konkrete Situation bezieht, das aktuelle Wetter.“

Ein einzigartig einig grantelnder Augenaufschlag der beiden Grazien und sehr deutlich: „Halt die Klappe.“

 

***

Die Angst perfekter Schwiegersöhne, von Herrn Nipp, Edition Das Labor 2011

Haimo Hieronymus ist ein Poet, wenn er Holzschnitte erstellt, und ein realistischer Träumer, wenn er mit Herrn Nipp  kurze Texte verfaßt. Wie ein Dichter schreibt er nicht, dazu ist er zu nüchtern und zu lapidar; die Fiktion ist nicht seine Sache, es entstehen auch keine imaginären Welten. Die Wirklichkeit und die Erinnerung sind ihm rätselhaft genug. Herr Nipp betreibt das einfache, das wahre Abschreiben der Welt, er bewegt sich damit zwischen Ereignis und Reflexion und nähert sich einer Topografie der Melancholie. – Zu einem begehrten Sammlerstück hat sich die Vorzugsausgabe von Die Angst perfekter Schwiegersöhne (2011) entwickelt. Hieronymus hat das Cover einer limitierten Auflage mit einem Holzschnitt versehen.

Weiterführend → 

Kuno fasst die ersten 25 Jahre von Herrn Nipp zusammen. Zum Thema Künstlerbucher lesen finden Sie hier einen Essaysowie ein Artikel von J.C. Albers. Papier ist autonomes Kunstmaterial, daher ein vertiefendes Kollegengespräch mit Haimo Hieronymus über Material, Medium und Faszination des Werkstoffs Papier.

Die bibliophilen Kostbarkeiten sind erhältlich über die Werkstattgalerie Der Bogen, Tel. 0173 7276421