FÜR SPÄTERE MÄNGEL

9. September 2013
Von

haben sie keine haftung übernommen erklärte sie uns, die seine pflege nach der haft übernahm. verfolgt verhört nie erhört jetzt schlug er manchmal das rohe ei auf den rücken seiner hand wie um ein mögliches leben darin zu befreien. die schale aß er sofort wie um jedes risiko eines wiedereingeschlossenseins auszuschließen. einmal, erzählte sie, artete es aus in eine kopfgeburt die nicht vorankam. die wehen gingen über in ein dröhnen das gegen die schädeldecke pulsierte (man konnte es sehen!). da schlug er den kopf roh an die wand wie um das noch mögliche leben darin zu befreien. das blut aus noch immer geordneten bahnen in rinnsalen er wusch sie nicht ab diese letzten wegweiser zu sich selbst.

wir schauten zu den sternen wie um darin zu lesen unsere befreiung.

Tags:

Kommentare geschlossen.

Erster Logo-Entwurf für die Edition Das Labor von Peter Meilchen.

In eigener Sache

Das Magazin Kulturnotizen (KUNO) reflektiert entstehende Kunst, Musik und Poesie – mit Online-Archiv. Mehr Informationen.

Das lyrische Gesamtwerk von A.J. Weigoni im "Schuber"

Jedes Buch aus dem „Schuber“ von A.J. Weigoni ist ein Sammlerobjekt. Und jedes Titelbild ein Kunstwerk! KUNO fasst die Stimmen zu dieser verlegerischen Großtat zusammen.

Künstlerbücher

Zum Thema Künstlerbücher finden Sie hier einen Essay sowie einen Artikel von J.C. Albers.

Ohrenzwinkern

Coverphoto: Leonard Billeke

In der Reihe MetaPhon sind Facetten der multimedialen Kunst zugänglich.

Alphabetikon

Vertiefend zu ‚Alphabetikon‘ lesen Sie bitte das Kollegengespräch mit Haimo Hieronymus.

Trans

Twitteratur

Hier ein Essay über die neue Literaturgattung Twitteratur.

Edition Das Labor

Ausführliche Informationen finden sich hier.