Fünfzigtausend Anschläge

Ein Schwarzbuch ist eine Sammlung von Negativbeispielen aus der Sicht des Autors oder Herausgebers, die in Buchform veröffentlicht wird („Schmutzbuch“).

Quelle: Wikipedia

Nachdem das Jahrbuch der Lyrik 2015 für Furore gesorgt hatte, vor allem deshalb, weil „sich so gut wie kein politisches, zumindest gesellschaftskritisches Gedicht [darin] findet“ (Heike Kunert in der ZEIT), hielten es die Herausgeber für geboten, ein Druckwerk vorzulegen, das die Vielfalt der Lyrik in einer brisanten Gegenwart anschaulich macht. Herausgekommen ist das Schwarzbuch der Lyrik 2016 mit dem Titel Fünfzigtausend Anschläge. Die Anthologie versammelt 60 Gedichte von 13 Dichterinnen und 26 Dichtern in fünf musikalisch geprägten Kapiteln: Heavy MetalRock’n’RollDoom ShantiesBlues und Chansons. Dazu gibt es einen Anhang mit ergänzenden Beiträgen zur Entstehung des Schwarzbuchs. KUNO präsentiert drei Gedichte daraus, beginnend mit dem von der Redaktion sehr geschätzten HEL Toussaint:

ISIS waren doch die guten

als sie wider Assad zogen

alawiten muß man stuken

gotteskämpfer muß man loben

Aber Assad war doch böse

alliierter Rußlands    Putins?

jetzt fürs bündnis gegen ISIS

nimmt man ihn mit kußhand (blutig)

 

Mutter Mauckel muß inn handel

überall herrscht waffenmangel

 

Was ist mit den bösen kurden?

insurgenten vierer länder

Jetz kriegt Ankara die kurve

schleust sie über seine grenzen

Ankara? das ist doch Nato

das bewacht den Nahen Osten

kümmeltürk Europanase

hältst die falschen grenzen offen

 

Mutter Mauckel muß beliefern

was nach uziaktien jiepert

 

Völker die kein mensch gekannt hat –

kann man auch jesiden umdrehn?

fliehn die? und die frischen panzer

sollen unkaputt herumstehn?

die aseri … was für welche?

Wolln nen staat? das kriegn wr später

Können moslemdeutsche helfen

gegen sowjetschrottkampfjäger?

 

Mutter Mauckel von der Leihpacht:

Wer macht dies jahr wieder reibach?

 

Hat es sich dann ausgeflüchtet

auf geht ’s c/o Netanjahu

kommt mal zuch inn haufen    richt’ euch

alles maso einer sado

Hu Jintao siebt akribisch

seltne erden drohnentauglich

Was? Obama tickt pazifisch?

feuert ihn! (McDonnell Douglas)

 

Mutter M bekämpft den hunger

ihrer toten jungs da unten


 

***

 

Fünfzigtausend Anschläge, Schwarzbuch der Lyrik 2016, Herausgegeben von der Epidemie der Künste zu Berlin am See. Erscheint im Verlag Distillery, Berlin

60 Gedichte von 39 Schreibenden. Mit einer Titelgrafik von Joerg Waehner und einem Motto von Christine Sohn.

Mit Klappentexten von Marina Büttner und Christoph Bruckner sowie einem Einbandzitat von André Hatting.

Weitere Zitate von Theo Breuer, Peter Engel, David Hoffmann, Eric Ahrens, Herbert Hindringer, Lukas Palamar, Sofie Lichtenstein und Markus Prem.

Grußworte von Hans Magnus Enzensberger, Cindy aus Marzahn, Marcel Reich-Ranicki, Michael Braun und Johann Wolfgang von Goethe.

Gedichte von Gerd Adloff, Michael Arenz, Christoph Bruckner, Ann Cotten, Gerald Fiebig, Lütfiye Güzel, Jonis Hartmann, Katrin Heinau, Katja Horn, Lilly Jäckl, Angelika Janz, Alexander Krohn, Jan Kuhlbrodt, Gregor Kunz, Robert Mießner, Pega Mund, Niklas L. Niskate, Hermann Jan Ooster, Bert Papenfuß, Martin Piekar, Kai Pohl, Jannis Poptrandov, Bertram Reinecke, Clemens Schittko, Sigune Schnabel, Jürgen Schneider, Kristin Schulz, Christine Sohn, Michael Spyra, Lutz Steinbrück, Brigitte Struzyk, Su Tiqqun, HEL Toussaint, Tom de Toys, Joerg Waehner, A. J. Weigoni, Ralf S. Werder, Sebastian Wippermann.

Mit ergänzenden Beiträgen zur Entstehung des Schwarzbuchs.

Der Band wird herausgegeben von der Epidemie der Künste und erscheint im Verlag Distillery. Die Buchpremiere findet am 16. Dezember 2015 um 20 Uhr in Berlin statt. Ort: Rumbalotte Prenzlauer Berg Connection e. V., Berliner Str. 80-82, 13189 Berlin.