Ein entscheidendes Ereignis der Friedlichen Revolution ist die große Montagsdemonstration am 9. Oktober 1989 in Leipzig. 70.000 Demonstranten überwinden ihre Angst und stellten sich mit dem Ruf „Wir sind das Volk“ den bewaffneten Sicherheitskräften entgegen.
Leipzig steht, wie kaum ein anderer Ort, nicht nur im nationalen Gedächtnis exemplarisch für die Friedliche Revolution. Der 9. Oktober 1989 wird zum Tag der Entscheidung für den weiteren Fortgang der Demokratiebewegung.
Durch die mutige, gewaltlose Kraft der Montagsdemonstrationen wird der 9. Oktober 1989 zu einem der bedeutendsten Tage der jüngeren deutschen Geschichte.