old boy´s network? – Wünsche der Personaler an Headhunter
Juni 30, 2009 on 8:20 amExecutivesearchconsultants.de hat 25 Personal- HR-Direktoren von börsennotierten Unternehmen im Zeitraum von April bis Ende Mai nach konkreten Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Headhuntern, Executive Search Firmen und wünschenswerten Verbesserungsmöglichkeiten befragt: im folgenden die 5 Key Facts, welche in einem ausführlichen Papier näher dargestellt werden. Veröffentlichung August 09:
• Geringe internationale Betrachtung und Selektion hinsichtlich Markt und Kandidaten
• Kandidaten-Präsentation: zuviel „more of the same“ – „ always the same network an Kandidaten“
• es wird sich nicht immer an die Mandatsbeschränkung gehalten (Wettbewerb)
• fehlende neue Ansätze, welche dem digitalen Zeitalter Rechnung tragen.
• Interdisziplinäre Ansätze finden kaum Beachtung, so nach dem Motto einmal Vertriebsexperte immer Vertriebsexperte
Lessons in Leadership m. Steve Ballmer 6 Videos
Juni 21, 2009 on 8:49 pmDas Wallstreet-Journal bietet seit einigen Tagen interessante Kurz-Videos mit Steve Ballmer zum Thema Leadership.
Steve Ballmer: Making Outside Hires – 1:31 6/12/2009
Steve Ballmer: Managing Your Time – 1:41 6/12/2009
Steve Ballmer: How to Run Meetings – 1:32 6/12/2009
Steve Ballmer on Micromanaging – 1:02 6/12/2009
Steve Ballmer: How to Make Decisions – 1:40 6/12/2009
Steve Ballmer: How to Drive Innovation – 1:38 6/12/2009
Wien als Tor zum Osten. LAB & Company jetzt auch in Wien
Juni 16, 2009 on 7:10 amDie internationale Personalberatung LAB & Company mit Hauptsitz in München eröffnet nach seinen Büros in Düsseldorf, Hamburg und Frankfurt ein weiteres in Wien. Das Büro wird geleitet von Ex Signium Manager und Ost-Experte Herbert Ecker.
Das Aufgabengebiet des 46-Jährigen besteht vor allem im Aufbau und in der Entwicklung des österreichischen Markts im Bereich Executive Search und Management Audits. Ecker war zuvor beim Headhunter Signium International tätig, wo er zuletzt als Geschäftsführer für die Regionen Österreich und Südosteuropa verantwortlich zeichnete und zahlreiche Ost-Positionen in der Vergangenheit besetzt hat. Mit der Eröffnung des Standortes Wien erschließt sich LAB mit Hilfe eines etablierten Profis einen guten Zugang zum Österreichischen Markt und insbesondere auch in Krisenzeiten der stetig wachsenden Ostgeschäfte. Die Adresse des LAB Büros Wien wird folgende sein: LAB Austria, Mag. Herbert Ecker, Kärntner Ring 5-7, A-1010 Wien, Tel.: 0043 (0)1 205 11 601084, E-Mail: ecker@labcompany.net
KornFerry übernimmt Whitehead Mann
Juni 12, 2009 on 9:32 pmKorn/Ferry International, weltweit tätiger Player im Executive Search Geschäft, gab heute bekannt, die in London beheimatete Firma Whitehead Mann übernommen zu haben.
Whitehead Mann ist für seine gute Beziehungen auf CXO-Ebene bekannt. Durch die Übernahme entsteht ein in UK und Frankreich führender Executive-Search-Headhunter. Angesichts der angespannten Wirtschaftslage, ist dies sicherlich nicht der letzte Zusammenschluss zweier Headhunter. Eine Konsolidierung gerade im Top Segment bei Spitzenpositionen oberhalb der 100.000 € Jahresgehalt wird eine stärkere Konsolidierung erwartet.
ExecutiveSearchConsultants-USP
Juni 12, 2009 on 5:11 pmExecutiveSearchConsultants.de ist der Wegweiser & Insider im verdeckten Stellenmarkt und fokussiert sich auf die Themen Headhunter/ Headhunting, Personalberatung und Executive Search. Tagesaktuelle Nachrichten, Interviews und Hintergrundinformationen für Positionen ab 100k Jahreseinkommen. Darüberhinaus bietet ExecutiveSearchConsultants.de eine umfassende Headhunter Datenbank für Deutschland, Österreich, Schweiz sowie eine Vielzahl weiterführender Karriere Tools wie den CV Upload bei Headhunter oder offene Suchmandate im Executive Search Bereich.
KornFerry mit Verlust im 4. Quartal
Juni 9, 2009 on 10:04 pmSoeben sind die Korn Ferry Quartalszahlen für das 4. Geschäftsquartal bekannt gegeben worden. ESC100 war im Analysten Call. Hier die wesentlichen Finanz-Kennziffern des ExecutiveSearch-Spezialisten:
Q4 Umsatz: 114 Mio USD nach zuvor 220 MIO USD in Q4 08
Nettoergebnis: Verlust 19.5 Mio USD nach zuvor Gewinn in Höhe von 15.7 MIO USD in Q4 08. Der Verlust je Aktie liegt bei 45 Cent pro Aktie
Umsatzeinbruch im Quartalsvergleich 45%
Die kummulierten Jahresumsätze fielen von 835 Mio USD auf 676.1 MIO USD. Der Jahresverlust liegt bei 12.4 MIO. USD
Der Ausblick für das erste Quartal wurde zwischen 90 und 100 MIO USD avisiert. Analysten sind bis dato von 109.8 MIo USD für das erste Quartal ausgegangen.
Mythos der “Turnaround-Leader”
Juni 8, 2009 on 4:29 pmViele Unternehmen haben eine falsche Vorstellung darüber, welche Art von CEO ein Unternehmen benötigt, um ein Unternehmen durch die heutige Wirtschaftskrise, zu steuern, sagt Stephen Miles, Managing Partner bei dem Global Executive Search Unternehmen Heidrick & Struggles im Dialog mit ESC100.
Seinen Untersuchungen und Erfahrungen zufolge sind die besten Manager, die “Micro Leader” wie Sie von Ihm gerne bezeichnet werden, jedoch nicht zu verwechseln mit den Micro-Managern. H&D Untersuchungen zufolge eint die besten Unternehmensführer der Welt folgende Eigenschaften und Management-Skills:
1. Sie haben einen fast manischen Fokus auf operative Qualität und verstehen das A-Z eines professionellen Cash-Managements.
2. Sie sind keine Kreuzritter des Jet Sets und fliegen nicht permanent um die Welt oder tummeln sich auf Konferenzen, um Vorträge zu halten.
3. Sie sind entweder im Betrieb, am POS, im Headquarter, in den Abteilungen oder bei der Belegschaft vor Ort anzutreffen, also direkt am Geschäft.
4. Sie halten Ihre Organisation auch in Boom Zeiten schnell und schlank und benötigen keine Krise, um angesammelte Bürokratie und Fettleibigkeit loszuwerden.
5. Sie haben keine Entourage von 15 Leuten, die helfen, das Geschäft vorzustellen, sondern sie wissen selbst ganz genau die wichtigsten Business-Kennzahlen, die Stärken und Schwächen gegenüber dem Wettbewerb.
6. Sie vertrauen in großem Maße, aber vernachlässigen dabei nicht das Kontrollieren.
Stephen Miles ist Managing Partner von Heidrick & Struggles USA und leitet die Leadership Consulting Practice. Er ist auch Co-Autor des Buches Riding Shotgun: Die Rolle des Chief Operating Officer.
Fitness&Networking statt Arbeit
Juni 4, 2009 on 9:00 amlaidOffcamps & badtimes bootcamps finden ihre Anhänger
Was macht man sinnvolles mit seiner Zeit, wenn man keine Arbeit hat. Auf eine sportliche Idee kam der 26 jährige Amerikaner Alex Light, nachdem er seinen Job als Immobilienmakler für Dubai Immobilien verloren hat. Zunächst begann er nach dem Verlust seines Jobs, den Kopf durch regelmässiges Laufen am Strand freizubekommen. Mehr und mehr Menschen schlossen sich ihm an, so dass er März 2009 offiziell das “Bad Times Bootcamp” ins Leben gerufen hat. Auf Basis der Barcamp Philosophie treffen sich in verschiedenen Städten arbeitssuchende mit dem Ziel, unter Anleitung eines professionellen Fitnesstrainers ihren Körper und Geist durch tägliche Fitness auf jugendliche Vitalität zu trimmen und dabei mit Gleichgesinnten, von der Wirtschaftskrise betroffenen proaktives Networking zu betreiben.
Die Idee hat bereits zahlreiche Anhänger gefunden, so dass die ersten Gespräche mit potentiellen Sponsoren laufen und ein rollout in weiteren Städten neben den bereits vorhandenen Städten Dubai, San Francisco und Dallas in Vorbereitung ist.
Website: www.laidoffcamp.com www.badtimesbootcamp.com/
Könnte dies ggf. eine Erweiterung des Geschäfsmodels für Headhunter sein – Coaching ihrer “Datenbank Talente”, für welche derzeit keine Nachfrage am Markt besteht, um beim nächsten Aufschwung, besser aufgestellt zu sein, als jemals zuvor ?
Die Headhunter-Branchen-Spezialisten Branchen-Kompetenz der Headhunter / Personalberatungen:
Headhunter Financial-Banking Services | Headhunter Technology,Telco-IT | Headhunter Lifescience, Health,Biotech-Pharma | Headhunter Consumer Products-Retail | Headhunter Industrial-Services | Headhunter Business-Professional Services | Headhunter Energie, Infrastructure-Utilities | Headhunter Auto,Transport-Logistics | Headhunter Media,Entertainment,Publishing|
zur aktualisierten Headhunter-Datenbank (Branchen-Spezialisten/Sektorenkompetenzen)