G20 Gipfel in Pittsburgh und Erwartungen zum Thema Managervergütung
September 25, 2009 on 1:26 pmGastkommentar von Dr. Klaus Aden. Geschäftsführender Gesellschafter von LAB Lachner Aden Beyer & Company
Gespannt blickt die Welt aktuell nach Pittsburgh zum G-20-Treffen der Staats- und Regierungschefs. Eine der zentralen Fragen: Wird es Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy gelingen, international verbindliche Regelungen zur Begrenzung von Managergehältern durchzusetzen?
Seit Ausbruch der Finanzkrise im Herbst 2008 scheinen sich Politiker weltweit im Grundsatz weitgehend einig zu sein: Exorbitante Bonuszahlungen für das Erreichen kurzfristiger Unternehmensziele sind schädlich und haben maßgeblich zum Zusammenbruch des Systems geführt.
Logische Konsequenz, so die Politiker: Bonus-Exzesse, die besonders riskantes Verhalten belohnen, müssen unterbunden werden. Als Instrumente werden dann lautstark gesetzliche Vergütungs-Obergrenzen gehandelt, die Bindung von Boni an langjährigen Unternehmenserfolg, eine Einbeziehung von Malus-Regeln bei der Bemessung von Boni, Verbot von Bonuszahlungen bei Aufbau großer Risikopositionen, Spekulationssteuern oder von allem ein wenig.
mehr.. G20 Gipfel in Pittsburgh und Erwartungen zum Thema Managervergütung…
19. LAB Managerpanel zur Bonusfrage: 71 % fordern gesetzliche Begrenzung von Boni
September 25, 2009 on 1:12 pm
- 71 % fordern gesetzliche Begrenzung von Boni
- 40 % befürworten politischen Alleingang Deutschlands, falls G20-Gipfel in Pittsburgh ergebnislos endet
- 65 % lassen sich von Haltung der Parteien zur Bonusfrage in Wahlentscheidung beeinflussen
Bonuszahlungen an Führungskräfte, die einen kurzfristigen Unternehmenserfolg belohnen oder die den Aufbau unverhältnismäßiger Risikopositionen fördern, sollten gesetzlich reglementiert werden. Das fordern 71 % der deutschen Topmanager laut einer Umfrage unter 315 deutschen Führungskräften, durchgeführt von der internationalen Personalberatung LAB Lachner Aden Beyer & Company im Rahmen des 19. LAB Managerpanels. Die Studienteilnehmer befinden sich damit auf einer Linie mit Forderungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie von Teilen der SPD und der CDU
„Deutschlands Manager haben offensichtlich den Glauben an die Selbstreinigungskräfte der Wirtschaft verloren“, sagt Klaus Aden, Geschäftsführer der LAB unter Verweis auf eine LAB-Umfrage im Dezember 2007: Damals stimmten nur 12 Prozent für eine gesetzliche Reglementierung der Managervergütungen
Im Vorfeld des G-20-Gipfels von Pittsburgh fragte LAB diesmal weiterhin, ob Deutschland einen Alleingang wagen sollte, falls Bundeskanzlerin Merkels mit ihren Forderungen nach international verbindlichen Regeln für Managergehälter scheitern sollte. Für den Alleingang stimmen 40 Prozent der Führungskräfte, 49 % lehnen ihn ab. „Ohne die EU-Länder lässt sich das nicht regulieren“, sagt stellvertretend einer der Befragten
Die Haltung der politischen Parteien zur Frage der Begrenzung von Boni und Managergehältern könnte auch Einfluss auf den Ausgang der kommenden Bundestagswahl haben: 65 % der Führungskräfte sagten, die Einstellung einer Partei zu dieser Frage habe Einfluss auf ihre Wählerguns
Ergebnisse des LAB Managerpanels zum Download unter: www.labcompany.net – Für Rückfragen: Klaus Aden, LAB & Company, Tel. 0211/159 799 10, E-Mail aden@labcompany.net
Zum Managerpanel: An der Umfrage von LAB & Company unter 1.217 Teilnehmern des Managerpanels haben sich 315 Führungskräfte der deutschen Wirtschaft beteiligt, überwiegend aus der ersten und zweiten Hierarchieebene.
19. LAB Managerpanel zur Koalitionsfrage: 63% würden schwarz/gelb wählen
September 25, 2009 on 1:07 pm
- 63 % würden Schwarz-Gelb wählen
- 15 % hoffen auf Große Koalition
- 11 % stimmen für Schwarz-Gelb-Grün
- 26 % der Manager stimmen für SPD-Beteiligung in Regierungskoalition
Wenn Deutschlands Manager Koalitionen statt Parteien wählen müssten, würden 63 % der Kombination aus CDU und FDP ihre Stimme geben. Das ergab das 19. LAB Managerpanel, eine Umfrage unter Führungskräften, durchgeführt von der internationalen Personalberatung LAB Lachner Aden Beyer & Company.
Vergleichsweise überraschend angesichts der ansonsten eher konservativen Grundhaltung von Führungskräften der Wirtschaft: Mehr als ein Viertel der Manager (26 %) befürwortet eine Regierungskoalition unter Beteiligung der SPD. Die meisten von diesen wünschen sich eine Fortsetzung der Großen Koalition (15 %). Aber auch Rot-Gelb-Grün würde bei ihnen mit 8 % der Stimmen die Fünf-Prozent-Hürde nehmen – im Gegensatz zu einer Kombination von der SPD zusammen mit den Grünen und der Linkspartei (3 %).
Zum Managerpanel: An der Umfrage von LAB & Company unter 1.217 Teilnehmern des Managerpanels haben sich 315 Führungskräfte der deutschen Wirtschaft beteiligt, überwiegend aus der ersten und zweiten Hierarchieebene
Detaillierte Ergebnisse des LAB Managerpanels zum Download unter: www.labcompany.net – Für Rückfragen: Klaus Aden, LAB & Company, Tel. 0211/159 799 10, E-Mail aden@labcompany.net
Headhunter in Dortmund
September 24, 2009 on 6:40 pmDortmund ist neben München, Frankfurt und Hamburg der Ballungsraum mit den meisten Suchanfragen mit dem Begriff Headhunter. Entsprechend umfassend ist in diesen Städten auch das Angebot an Headhunter.
Eine umfassende Datenbank mit den Top Headhuntern in Dortmund finden Sie im Mitglieder Bereich. Jetzt anmelden und in der Top 75 Headhunter Datenkbank nach Name der Personalberatung, Familienname des Berater und Branchenschwerpunkt sowie weiteren Standorten suchen.
Melden Sie sich jetzt an, wenn sie nach Headhunter in Dortmund ganz gezielt und erfolgreich suchen:
Kienbaum PM: Rolf Koerfer wechselt zu Oppenhoff&Partner
September 22, 2009 on 10:57 amOppenhoff & Partner hat heute anlässlich dem Wechsel von Rolf Koerfer gemeinsam mit Kienbaum eine Pressemeldung veröffentlicht:
Rolf Koerfer (51) wechselt in die Kölner Wirtschaftskanzlei Oppenhoff & Partner. Koerfer gilt als einer der führenden Anwälte für die Beratung bei Fusionen und Übernahmen (M&A). Bisher war er als Partner bei Allen & Overy LLP tätig. Davor arbeitete Koerfer bei Shearman & Sterling und war Partner und Co-Leiter der weltweiten M&A-Practice. Zudem arbeitete Koerfer bis Ende der 90er Jahre bei der früheren Kanzlei Oppenhoff & Rädler, welche 2001 mit Linklaters fusionierte.
Rolf Koefer war einer der Strippenzieher hinter der Conti-Übernahme durch Schaeffler und wurde jüngst zum AufsichtsratChef von Conti bestellt, übergibt jedoch im Oktober 09 den Aufsichtsratsvorsitz an Linde Chef Wolfgang Reitzle.
Zuvor war er unter anderem auch Aufsichtsratsvorsitzender der FAG Kugelfischer AG, welche mittlerweile zu Schaeffler gehört. Für die Bundesrechtsanwaltskammer fungiert Koerfer als Sachverständiger bei Anhörungen vor dem Rechtsausschuss des Bundestages.
Headhunter in Karlsruhe
September 19, 2009 on 7:11 pmKarlsruhe ist neben München, Frankfurt und Hamburg der Ballungsraum mit den meisten Suchanfragen mit dem Begriff Headhunter. Entsprechend umfassend ist in diesen Städten auch das Angebot an Headhunter.
Eine umfassende Datenbank mit den Top Headhuntern in Karlruhe finden Sie im Mitglieder Bereich. Jetzt anmelden und in der Top 75 Headhunter Datenkbank nach Name der Personalberatung, Familienname des Berater und Branchenschwerpunkt sowie weiteren Standorten suchen.
Melden Sie sich jetzt an, wenn sie nach Headhunter in Karlsruhe ganz gezielt und erfolgreich suchen:
Headhunter in Mannheim
September 19, 2009 on 7:08 pmMannheim ist neben München, Frankfurt und Hamburg der Ballungsraum mit den meisten Suchanfragen mit dem Begriff Headhunter. Entsprechend umfassend ist in diesen Städten auch das Angebot an Headhunter.
Eine umfassende Datenbank mit den Top Headhuntern in Mannheim finden Sie im Mitglieder Bereich. Jetzt anmelden und in der Top 75 Headhunter Datenkbank nach Name der Personalberatung, Familienname des Berater und Branchenschwerpunkt sowie weiteren Standorten suchen.
Melden Sie sich jetzt an, wenn sie nach Headhunter in Mannheim ganz gezielt und erfolgreich suchen:
Headhunter in Bielefeld
September 19, 2009 on 7:06 pmBielefeld ist neben München, Frankfurt und Hamburg der Ballungsraum mit den meisten Suchanfragen mit dem Begriff Headhunter. Entsprechend umfassend ist in diesen Städten auch das Angebot an Headhunter.
Eine umfassende Datenbank mit den Top Headhuntern in Bielefeld finden Sie im Mitglieder Bereich. Jetzt anmelden und in der Top 75 Headhunter Datenkbank nach Name der Personalberatung, Familienname des Berater und Branchenschwerpunkt sowie weiteren Standorten suchen.
Melden Sie sich jetzt an, wenn sie nach Headhunter in Bielefeld ganz gezielt und erfolgreich suchen:
Headhunter in Wuppertal
September 19, 2009 on 7:04 pmWuppertal ist neben München, Frankfurt und Hamburg der Ballungsraum mit den meisten Suchanfragen mit dem Begriff Headhunter. Entsprechend umfassend ist in diesen Städten auch das Angebot an Headhunter.
Eine umfassende Datenbank mit den Top Headhuntern in Wuppertal finden Sie im Mitglieder Bereich. Jetzt anmelden und in der Top 75 Headhunter Datenkbank nach Name der Personalberatung, Familienname des Berater und Branchenschwerpunkt sowie weiteren Standorten suchen.
Melden Sie sich jetzt an, wenn sie nach Headhunter in Wuppertal ganz gezielt und erfolgreich suchen:
Headhunter in Bochum
September 19, 2009 on 7:02 pmBochum ist neben München, Frankfurt und Hamburg der Ballungsraum mit den meisten Suchanfragen mit dem Begriff Headhunter. Entsprechend umfassend ist in diesen Städten auch das Angebot an Headhunter.
Eine umfassende Datenbank mit den Top Headhuntern in Bochum finden Sie im Mitglieder Bereich. Jetzt anmelden und in der Top 75 Headhunter Datenkbank nach Name der Personalberatung, Familienname des Berater und Branchenschwerpunkt sowie weiteren Standorten suchen.
Melden Sie sich jetzt an, wenn sie nach Headhunter in Bochum ganz gezielt und erfolgreich suchen:
Die Headhunter-Branchen-Spezialisten Branchen-Kompetenz der Headhunter / Personalberatungen:
Headhunter Financial-Banking Services | Headhunter Technology,Telco-IT | Headhunter Lifescience, Health,Biotech-Pharma | Headhunter Consumer Products-Retail | Headhunter Industrial-Services | Headhunter Business-Professional Services | Headhunter Energie, Infrastructure-Utilities | Headhunter Auto,Transport-Logistics | Headhunter Media,Entertainment,Publishing|
zur aktualisierten Headhunter-Datenbank (Branchen-Spezialisten/Sektorenkompetenzen)