Headhunting für Kreativ-Unternehmen in der Mode-, Lifestyle- und Luxusbranche

Oktober 27, 2009 on 6:43 pm

Nach Einschätzung von Designer Wolfgang Joop wird die Modeindustrie die nächste Krisen-gebeutelte Branche sein. Nach einem „Spiegel“-Interview rechnet er mit einigen Pleiten in nächster Zeit. Wir sprechen heute mit Jutta Ohms, Gründerin von Ohms Consulting, die sich seit mehr als 15 Jahren erfolgreich auf dem Parkett der Mode bewegt. Wie schätzt sie die Entwicklungen im Kreativ-Bereich, Mode, Fashion, Interior, Accessoires der Zukunft ein?

ohms-consulting-berlinFrau Ohms, Sie waren gerade in New York und Paris auf der Fashion-Week. Wurde bei den Invitation-Only Events auch über die Krise gesprochen? Welche Modenschauen haben Sie beeindruckt,  was sind die Trends in der Fashion Welt und wie war die Stimmung gerade auch im Vergleich zu vorigen Jahren?

Jutta Ohms: Es gibt erstaunlich wenig Jammern über die Krise, man konzentriert und fokussiert sich mehr auf das, was machbar ist und funktioniert. Das gilt für die USA genauso wie für Europa. Die Menschen in der Modebranche arbeiten höchst konzentriert, und insgesamt strengen sich alle etwas mehr an, als sie es bisher getan haben – sie haben ihr Tempo spürbar erhöht in allem, was sie tun. Man reduziert sein Engagement auf das Wesentliche. Mir scheint, das hat den positiven Effekt, dass die Menschen alle mehr auf dem Boden der Tatsachen stehen mit dem, was sie tun.

Ich habe mir in New York und Paris nur ein paar Schauen angesehen und mehr Zeit für Gespräch face-to-face genutzt. Mich interessieren Schauen auch weniger: vielmehr suche ich stimmige Markenkonzepte, bei denen vom Entwurf bis zum Verkauf an den Endverbraucher und darüber hinaus beim Tragen das gesamte Konzept stimmt, und der Kunde zum Stammkunden wird.

Sie haben Kunden im gesamten Kreativ-Spektrum von Mode angefangen über Jewellery, Cosmetics und Interior – also im weitesten Sinne Fashion, Lifestyle und Luxusgüter. Welche Berufsbilder vermitteln Sie am häufigsten? mehr.. Headhunting für Kreativ-Unternehmen in der Mode-, Lifestyle- und Luxusbranche…

Steigende Nachfrage nach qualifizierten CROs (Chief Restructuring Officer)

Oktober 23, 2009 on 2:17 pm

ziegler-manfredDie Wirtschaftskrise setzt deutsche Unternehmen zunehmend unter Druck. Woolworth, Schiesser, Rosenthal, Arcandor, Escada, Quelle – das Who is Who der deutschen Wirtschaft vergangener Jahrzehnte gibt sich ein „Stelldichein“ beim Thema Unternehmens-Insolvenz.

Anlässlich der  Schlagzeilen über die Insolvenz von Quelle sprechen wir heute mit Dr. Manfred Ziegler. Er ist ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der Unternehmenssanierung.

Seit 1985 ist Dr. Ziegler Dozent für Controlling, Finanz- und Rechnungswesen.  2007 gründete er das Unternehmen conzima GmbH, dem er als Geschäftsführer vorsteht. Die conzima GmbH ist auf CRO-Management spezialisiert. Anfang 2008 wurde Dr. Ziegler zusätzlich der CRO und Geschäftsführer der RhönSprudel-Gruppe. Vita Dr Manfred Ziegler

Herr Ziegler, die aktuelle Wirtschaftskrise verbunden mit tief greifenden Veränderungen im Bereich der digitalen Kommunikation hat viele Unternehmen an den Rand der Insolvenz geführt. Wie sehen Sie die aktuelle Situation in Deutschland?

mehr.. Steigende Nachfrage nach qualifizierten CROs (Chief Restructuring Officer)…

Jobbörsen im Test: Xing unter den Top3, Experteer & Monster abgeschlagen auf hinteren Plätzen

Oktober 21, 2009 on 5:30 pm

profilo-job-ratingDie aktuelle PROFILO – Jobbörsenstudie zeigt die Zufriedenheit der Arbeitgeber mit Online-Jobportalen im Hinblick auf qualitative und quantitative Leistungsmerkmale auf. Dabei nahmen 484 HR-Verantwortliche teil und gaben 943 Bewertungen über Jobportale ab. Im Durchschnitt eine Beurteilung von 1,9 Jobbörsen pro Unternehmen.

Erstmalig bewerten Arbeitgeber das Business Netzwerk Xing im Rahmen der Jobportalbewertungen und vergeben gute Noten. Insbesondere schätzen die Arbeitgeber dabei das einfache Handling und die günstige und transparente Preisgestaltung im „Pay-per-Click-Modell“. „Das Geschäftsmodell, das Business Netzwerk Xing auch als Jobplattform auszubauen, scheint aufzugehen“, so Ute Stümpel, Geschäftsführerin der PROFILO Rating-Agentur. „Arbeitgeber nutzen das Portal zur qualifizierten Ansprache der registrierten User und zum Erreichen latent Wechselwilliger.“ mehr.. Jobbörsen im Test: Xing unter den Top3, Experteer & Monster abgeschlagen auf hinteren Plätzen…

Headhunter StartUp für StartUps

Oktober 21, 2009 on 9:27 am

ipotentials_executiveheadhuntersTeam Ventures Europe gründet i-potentials, die Personalagentur speziell für StartUps.

Team Ventures ist in der Internet Szene bestens bekannt durch die beiden erfolgreichen und stets aktiven Internet-Unternehmer Lukas Gadowski und Kolja Hebenstreit. Lukas Gadowski hat sein Geld mit der Gründung von Spreadshirt gemacht, wo er bereits mit Kolja Hebenstreit und Constanze Buchheim zusammen arbeitete. Daraufhin folgte von Gadowski und Hebenstreit der Investoren – Exit bei Studie VZ. Mittlerweile bündeln beide zahlreiche Firmenbeteiligungen in der Team Ventures Europe. Constanze Buchheim leitete bei Spreadshirt den HR – Bereich und fungiert nun als Geschäftsführerin von i-potentials.
i-potentials GmbH ist eine auf Startups bzw. Internetfirmen spezialisierte HRAgentur und konzentriert sich auf die Bedürfnisse von Internetunternehmen, insbesondere in der StartUp-Phase, – eine nicht ganz einfache und in dieser Kombination bisher weitgehend fehlende Spezialisierung am Markt. Das Leistungsportfolio der Agentur umfasst zum einen den Bereich Recruiting, d.h. die Besetzung von einzelnen Stellen, z.T. aber auch die Übernahme des kompletten Bewerbungsprozesses.  Zum anderen bietet i-potentials gefördertes
Coaching und Trainings rund um das Thema Personalmanagement (insbesondere Personalsuche, Mitarbeiterführung und Kulturaufbau) an und hilft den Gründerteams pragmatische und passende Lösungen für das Performance Management und benötigte Prozesse zu finden und zu entwickeln. www.i-potentials.de

Kienbaum stellt weiter ein: Matthias Kesting & Nina Stückradt verstärken Kienbaum Düsseldorf

Oktober 20, 2009 on 1:08 pm

Die Managementberatung Kienbaum setzt Ihr  Wachstum fort: Ab sofort verstärken Matthias Kesting und Nina Stückradt das Management Diagnostik- und Development-Team von Kienbaum in Düsseldorf, das sich mit der Auswahl und Beurteilung sowie der Entwicklung von Personal befasst. Zuvor waren beide bei dem internationalen Beratungsunternehmen PDI Ninth House tätig.

Vor seinem Wechsel zu Kienbaum war Matthias Kesting Managing Director Germany bei PDI Ninth House, einem internationalen Beratungsunternehmen im Human Resource Management. In dieser Funktion hat er das Deutschlandgeschäft verantwortet. Er ist ausgewiesener Spezialist für internationale Assessments und Leadership Development Programme und hat eine Coaching-Ausbildung (BDP). Kesting hält verschiedene internationale Assessment- und Coaching-Zertifikate wie eine MBTI Certification und umfangreiche PDI Assessment und Coaching Certifications. Darüber hinaus ist er Dozent für führungs- und personalwirtschaftliche Fragestellungen an der ISM (International School of Management) in Dortmund und der VWA (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie) in Kassel. mehr.. Kienbaum stellt weiter ein: Matthias Kesting & Nina Stückradt verstärken Kienbaum Düsseldorf…

Hewitt Newsletter mit den Themen: Vergütung, HR-Outsourcing, Angemessenheit Vorstandsvergütung VorstAG & Fringe Benefits

Oktober 14, 2009 on 8:55 pm

Heute ist der Newsletter der Managementberatung Hewitt Associates bei uns eingetroffen. Die Themen Vergütung im Allgemeinen und Vorstandsvergütung im Besonderen stehen derzeit im Brennpunkt der (öffentlichen) Diskussion und ganz oben auf der Agenda der Unternehmen.  Wir von ExecutiveSearchConsultant haben ja vor kurzem im Interview mit Hr. Näser von Kienbaum ebenfalls schon dieses Thema adressiert. Die aktuellen Themen im Hewitt Associates Newsletter sind:

  • Mit welchen Gehaltssteigerungen ist im Jahr 2010 zu rechnen?
  • Welche Bedeutung nehmen freiwillige betriebliche Leistungen im Gesamtvergütungspaket ein?
  • Welche Konsequenzen hat das Gesetz über die Angemessenheit der Vorstandsvergütung?

Hier gehts zum Download des PDF: Hewitt

Kienbaum Kompetenz-Check der DAX-30-Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Reitzle ist bester deutscher Top Manager

Oktober 12, 2009 on 10:21 am

Wolfgang Reitzle, Vorstandsvorsitzender der LINDE AG, ist der beste deutsche Top Manager. Das ergab eine Umfrage der Managementberatung Kienbaum in Kooperation mit der WirtschaftsWoche unter 63 Personalberatungen und institutionellen Anlegern, bei der je fünf Business-Kompetenzen und Persönlichkeits-Skills abgefragt wurden. Reitzle erhält in einem Ranking, basierend auf den Dimensionen des Kienbaum-Appraisal-Modells für Top-Führungskräfte nach dem Schulnotenprinzip, mit 1,94 die beste Note aller DAX-30-Vorstandsvorsitzenden. Es folgen mit knappem Abstand Jürgen Hambrecht von der BASF (1,96), der in der vorangegangenen Untersuchung den ersten Platz belegt hatte, und Peter Löscher von Siemens (2,02). Löscher hat zudem den größten Sprung nach vorne gemacht und verbesserte sich im Vergleich zur vorangegangenen Befragung vor zwei Jahren um zwölf Plätze. Zudem belegt Peter Löscher in der Dimension „Corporate Governance und Compliance“ den ersten Platz (1,76) – ein deutliches Indiz dafür, dass seine Arbeit nach dem Skandal bei Siemens als sehr erfolgreich wahrgenommen wird. mehr.. Kienbaum Kompetenz-Check der DAX-30-Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Reitzle ist bester deutscher Top Manager…


Die Headhunter-Branchen-Spezialisten Branchen-Kompetenz der Headhunter / Personalberatungen:
Headhunter Financial-Banking Services | Headhunter Technology,Telco-IT | Headhunter Lifescience, Health,Biotech-Pharma | Headhunter Consumer Products-Retail | Headhunter Industrial-Services | Headhunter Business-Professional Services | Headhunter Energie, Infrastructure-Utilities | Headhunter Auto,Transport-Logistics | Headhunter Media,Entertainment,Publishing|

zur aktualisierten Headhunter-Datenbank (Branchen-Spezialisten/Sektorenkompetenzen)