Boyden Global Executive Search mit neuem Managing Director in Zürich
September 30, 2010 on 12:14 pmBoyden, weltweit führend im Bereich Executive Search (Headhunter spezialisiert für Top- Führungskräfte) mit über 70 Niederlassungen in mehr als 40 Ländern, hat Armin Meier zum Managing Director (Geschäftsführer) der Züricher Niederlassung des Unternehmens ernannt. Meier bringt umfangreiche Erfahrungen als Führungskraft in den Sektoren Informationstechnologie sowie Transport und Touristik mit. Er übernimmt die Geschäftsführungsverantwortung von Dr. Max Schnopp, der als geschäftsführender Gesellschafter weiterhin eine aktive Rolle im Unternehmen spielen wird.
„Armin Meiers große Erfahrung in der Beratung unserer Kunden bei strategischen Personalentscheidungen wird sich für Boyden als äußerst vorteilhaft erweisen“, erklärte Chris Clarke, Präsident und CEO der Boyden World Corporation. „Darüber hinaus wird seine Erfahrung mit Aufsichtsräten unserem weltweiten Team ebenfalls wertvolle Perspektiven eröffnen.“
Bisher bekleidete Meier verschiedene Management-Positionen bei führenden weltweiten und schweizerischen IT- sowie Transport- und Touristikunternehmen. Zuletzt war er bei Travelport, einem globalen Distributionssystem für die Reisebranche, als Chief Commercial Officer tätig. Außerdem war Meier Konzern-CEO der Kuoni Travel Holding Ltd., dem größten an der Züricher Börse notierten Premium-Reiseveranstalter. Darüber hinaus war er Mitglied der Generaldirektion bei Migros, dem führenden Einzelhandelsunternehmen der Schweiz, wo er für Logistik und IT zuständig war. Zuvor war Meier CEO und Präsident von Atraxis, der unabhängigen, weltweit tätigen IT-Gesellschaft des Swissair-Konzerns.
Zu Beginn dieses Jahres stieß mit Rainer Faistauer ein altgedienter Executive Search-Profi als Partner zu Boyden Zürich. Faistauer bringt eine mehr als zehnjährige Erfahrung in der Rekrutierung von CEOs, Vorstandsmitgliedern und anderen Führungskräften mit. Für einen beeindruckenden Querschnitt von Kunden im Industrie- und Technologiesektor hat er eine Vielzahl von Management Audits geleitet. Bevor er zu Boyden kam, war Faistauer Managing Director bei Korn Ferry, wo er für die Bereiche Industrie und CIO zuständig war. Faistauer bekleidete außerdem Führungspositionen im Vertriebsbereich bei Unternehmen der IT-Branche. Er begann seine Laufbahn als Unternehmensberater für Banken und Finanzinstitute in verschiedenen Ländern.
Top Headhunter in Österreich – Die global Player und bekannten Marken
September 28, 2010 on 9:46 pmIm Ranking der Top 10 bzw. Top 5 Headhunter in Österreich finden sich seit Jahren die gleichen Namen – auch wenn die handelnden Personen immer wieder mal wechseln.
Executive Search Aufträge werden an jene Unternehmen vergeben, deren Image am Markt makellos ist und eine gewisse Konstanz bei den Beratern spürbar ist. Immer wichtiger scheinen aber auch die internationalen Netzwerke der heimischen Headhunter zu werden. Bekannte Marken wie Eblinger & Partner (Teil des IIC Partners Executive-Search-Netzes) und Jenewein & Partner (Amrop-Hever-Gruppe) sind trotz ihrer österreichischen Wurzeln seit Jahren weltweit tätig und genießen den Vorteil, Internationale Aufträge durch ihr Netzwerk zu bekommen und erlangen dadurch auch eine Aufwertung des Namens auf nationaler Ebene. Dem gegenüber stehen die grossen Internationals wie KornFerry, Spencer Stuart und Heidrick & Struggles.
Headhunter arbeiten diskret und den Marktüberblick behalten, ist ihr Metier. Der Auftrag an den Headhunter ist immer die Suche und Auswahl der Besten und passenden Kandidaten/innen – meist für eine Managementposition. Die Vorgaben kommen vom Auftraggeber in Form eines detaillierten Briefings, wobei die Themen Staatsbürgerschaft, Sprachen und Soft Skills meist eine untergeordnete Rolle spiele. Erfahrung, Werdegang und Fachwissens sind die primären Suchparameter – daraus ergibt sich auch die Einschätzung des Headhunters, wie lange der Suchprozess dauert.
Neben der Datenbank-Suche arbeiten Headhunter über Empfehlungen, Netzwerke analysieren ständig den Markt – Lebensläufe werden dabei ebenfalls recherchiert. Headhunter werden nicht nur bei Führungskräften der ersten und zweiten Ebene ab einem Jahresgehalt von 150.000 Euro eingesetzt, sondern in den letzten Jahren immer stärker auch für etwas niedrigere Positionen, die aber für das Unternehmen eine Schlüsselrolle einnehmen. Das Such-Honorar für den Headhunter richtet sich meist nach dem Bruttojahresgehalt der Position und liegt zwischen 25 Prozent für nationale Projekte und bis zu 35 Prozent für internationale Suchen.
Die Top Headhunter in Österreich:
Eblinger & Partner Personalberatung / Executive Search www.eblinger.at Egon Zehnder Executive Search www.egonzehnder.com Amrop Jenewein Personalberatung / Executive Search www.amropjenewein.at Korn/Ferry Executive Search www.kornferry.com Neumann International Personalberatung / Executive Search www.neumann-inter.com Stanton Chase Executive Search / Board Services www.stantonchase.com Strametz & Partner Personalberatung / Training www.strametz.com
Executive Search: IT-Spezialisten sind gefragter denn je
September 28, 2010 on 9:12 pmIm IT-Bereich sind hoch qualifizierte Fachkräfte gefragter denn je. Spezialisten für Sofware & APP-Entwicklung gibt es nicht im Übermaß auf dem Arbeitsmarkt. Und so greifen Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitern auf das Instrument Executive Search zurück. Headhunting im spezifischen Segment der It-Spezialisten, Software- und Webentwicklung sind derzeit die am schnellsten wachsenden Segemente im Headhunting lt. einer aktuellen Umfrage von executivesearchconsultants.de.
Helen Siegel präsentierte auf der Wiener Personal Fachtagung die Ergebnisse der Studie, welche mit 500 Personalverantwortlichen in Austria, Schweiz und Deutschland durchgeführt wurde.
Während „normale“ Personalberater als externe Dienstleister von Unternehmen zu sehen sind, welche die Personalabteilung im Hause unterstützen oder bei kleineren Unternehmen auch ganz ersetzen, haben sich einige Agenturen ganz auf executive search im Bereich IT- und Software Enwicklung spezialisiert.
Ob Projektmanager, Programmierer, CTO oder CIO – wenn eine Agentur für Headhunting eingeschaltet wird, geht es stets um sehr gut bezahlte Jobs, zumeist in Führungsposition, mit Mitarbeiter- oder Budgetverantwortung und nicht selten um Gehälter über 200.000 Euro.
Vesterling Personalberatung zählt mit zu den führenden international tätigen Personalberatungen im Bereich Technologie und Software Entwicklung. http://www.vesterling.com
Zukunft Personal in Köln – auch zahlreiche Headhunter sind gemeldet
September 28, 2010 on 8:50 pmDie Zukunft Personal ist inzwischen jedem Personalverantwortlichen ein Begriff. Europas größte Messe für Personalmanagement ist ein Muss für die Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Human Resource Management, aber auch ein absolutes Highlight im Terminkalender jedes Personalers. Durchaus eine Möglichkeit für Jobsuchende Kandidaten, den Dialog im persönlichen Gespräch vor Ort mit den Personalverantwortlichen und Headhuntern zu suchen. Vom 12. – 14. Oktober in Köln. mehr.. Zukunft Personal in Köln – auch zahlreiche Headhunter sind gemeldet…
Headhunter von Jo Nesboe – bitte legen Sie nicht auf.
September 14, 2010 on 9:02 amRoger Brown genießt als Headhunter in Wirtschaftskreisen einen exzellenten Ruf.
Was niemand weiß: Er raubt seine Klienten aus, bringt sie um ihre Kunstwerke. Auf einer Vernissage lernt Brown den Holländer Clas Greve kennen. Greve scheint ihm die perfekte Besetzung als Geschäftsführer eines GPS-Unternehmens zu sein. Die Männer kommen ins Geschäft und so erfährt Brown, dass Greve einen lange verloren geglaubten Rubens besitzt. Professionell, analytisch und ohne gefühlsmäßiges Engagement interviewt Headhunter Roger Brown im 1. Kapitel Clas Greve als Kandidaten für eine Führungsposition bei einem seiner Kunden. Wie zufällig lenkt er das Gespräch dabei auf mögliche Kunstwerke, die der Bewerber besitzt, um sie später zu stehlen. Am nächsten Tag stiehlt Brown das wertvolle Gemälde. Doch Greve erweist sich als hartnäckiger Gegner. Eine gnadenlose Verfolgungsjagd beginnt.
Jo Nesbø, geb. 1960, ist Ökonom, Schriftsteller und Musiker. Er ist der erfolgreichste Autor Norwegens, in 17 Ländern mit seinen Büchern vertreten, darunter die USA und England. Originalausgabe erschienen 2008 unter dem Titel Hodejegerne, deutsche Ausgabe erstmals 2010 bei Ullstein Taschenbuch-Verlag.
Executivesearchconsultants.de hat es gelesen – unser Fazit: Die Geschichte an sich ist sehr gut, aber es fehlt ab und an etwas an Spannung. Es sind viele Spannungsmomente vorhanden, aber sie flauen gelegentlich wieder ab. Er schreibt sprachgewaltig, rasant und gnadenlos, reißt den Leser mit einer ungeheuren Macht immer wieder mit sich, und gewinnt mit starken Charakteren!
Als Wirtschaftswissenschaftler kennt Jo Nesbø sich auf dem Gebiet der Personalakquisition erschreckend gut aus. In seinem ersten Thriller schildert der Autor mit seiner genialen Beobachtungsgabe die Atmosphäre dieses Bewerbungsgesprächs bis ins letzte Detail. Als säße der Leser selbst auf dem “heißen” Stuhl.
Korn Ferry Zahlen – Geschäft der Headhunter ist wieder auf Wachstumskurs
September 9, 2010 on 4:51 pm
Korn Ferry globaler Marktführer des Executive SEARCH und Headhunting hat heute mit positiven Zahlen die Börse überrascht.
Nach Verlusten im Vorjahresquartal in Höhe von 14.3 Mio. USD wurde jetzt für den Zeitraum Mai – Juli 2010 ein Gewinn in Höhe von 10.9 Mio. USD und 24 cent pro Aktie bekannt gegeben.
Allen Unkenrufen zum Trotz, Internet und Social Media kann den großen Playern spezialisiert auf das Top Executive Segement weniger Umsatz nehmen, als gemeinhin gerne geschrieben wird. Die Umsätze von Korn Ferry konnten im abgelaufenen Quartal um 49% zulegen auf einen Umsatz von 183 Mio. USD.
CEO Gary D. Burnison war im Analysten Call zuversichtlich auch im laufenden Quartal nochmals zulegen zu können. Das Wachstum kommt erneut im wesentlichen aus Nord Amerika mit + 62.7 % auf jetzt 89,9 Mio. USD, Asia + 70.9% auf 21.1 Mio USD.
EMEA Wachstum liegt bei 24.1 % auf jetzt 36 Mio USD. South Amerika als kleinster Part mit 4.45 Mio USD und 68.4%.
“Ballack und Lahm aus Sicht der Personalberater“ oder wie man die K-Frage auch hätte analysieren können
September 1, 2010 on 10:02 pmWürde die deutsche Nationalmannschaft geführt werden wie ein Wirtschafts-Unternehmen, dann wären Michael Ballacks Tage als Chef gezählt. In einer Umfrage des Handelsblattes äußern Headhunter diese Meinung, welche es zu Ihrem Job gemacht haben, Köpfe und Talente strategisch auf Positionen zu platzieren wie ein Ingenieur am Reißbrett.
Mit seinem autoritären Führungsstil passe Michael Ballack nicht umsonst genant „Capitano” einfach nicht mehr ins veränderte Team. ”Ein dominanter Chef vom Typ Ballack ist im heutigen Team wahrscheinlich sogar störend”, sagte Wolfgang Walter, Partner der Personalberatung “Heidrick & Struggles”. “Die Generation Ballack dagegen ist nicht mehr in der Lage, die Mannschaft positiv zu beeinflussen”, urteilte auch Anke Hoffmann, Geschäftsführerin der Personalberatung Kienbaum und ergänzte: “Ballacks Zeit ist abgelaufen.”
Andere Manager-Coachs – vom Handelsblatt befragt – vergleichen Philipp Lahm mit jungen Konzernchefs wie Telekom-Lenker Obermann oder Henkel-Chef Rorsted. Für den Gegenpool gibt es viele bekannte Fälle unter den CEO´s oder Ex-CEO´s wie der gerade erst jüngst wieder von der Wirtschaftswoche aufgegriffene Fall des Jürgen Schremp von Mercedes Benz fügt Helen Siegel von executivesearchconsultants.de an.
Löws Entscheidung deutet auf einen Kompromiss und weniger auf eine eindeutige Entscheidung.
Die Headhunter hatten dagegen zu einer klaren Lösung geraten: “Viele Chefs bringen nur weitere Grabenkämpfe.” Doch Joachim Löw hat ihre Empfehlung offenbar nicht erhört: Aus Personal-Sicht lassen sich die beiden Typen – wie Sie unterschiedlicher nicht sein könnten, wie folgt polarisieren:
Autoritär vs partnerschaftlich
Diktatorisch vs demokratisch
ich-bestimme vs wir-bestimmen
Leiter ist oben vs Leiter ist inmitten
Gruppenmitglieder werden beziehungslos vs Gruppenmitglieder entfalten Beziehungen
Monolog vs Dialog
Leiter gibt Anweisungen vs Leiter gibt Ratschlag
Machen auch Sie den Test zu Ihrem Führungsverhalten und lesen Sie zuerst: Führungsstil und was man im Interview wissen sollte -
Die Headhunter-Branchen-Spezialisten Branchen-Kompetenz der Headhunter / Personalberatungen:
Headhunter Financial-Banking Services | Headhunter Technology,Telco-IT | Headhunter Lifescience, Health,Biotech-Pharma | Headhunter Consumer Products-Retail | Headhunter Industrial-Services | Headhunter Business-Professional Services | Headhunter Energie, Infrastructure-Utilities | Headhunter Auto,Transport-Logistics | Headhunter Media,Entertainment,Publishing|
zur aktualisierten Headhunter-Datenbank (Branchen-Spezialisten/Sektorenkompetenzen)