Wenn der Headhunter klingelt, legt niemand auf. 81% der Arbeitsnehmer sind für neue Gelegenheiten offen

März 16, 2011 on 10:16 am

„Wenn der Headhunter klingelt: Wie reagieren Sie?“ dies fragte JobScout24 1.400 Nutzer auf Ihrer Webseite: Das Ergebnis der Headhunter Umfrage:

  • 81 Prozent sind wechselwillig.
  • 76 Prozent würden bei Anruf eines Headhunters am Arbeitsplatz unauffällig die wichtigsten Infos abfragen.
  • Nur 5 Prozent würden das Gespräch auf einen anderen Termin für ungestörte Verhandlungen verschieben.

Nur wenige verweigern sich

Der Anteil derer, welche sich Headhunter-Anfragen verweigern, liegt bei 10 Prozent. Warum auch immer Zufriedenheit im Job, Angst der Chef hört mit etc..

Ebenso verhält es sich mit den auf Sicherheit bedachten Beschäftigten. 10 Prozent der Befragten betrachten einen Jobwechsel als zu riskant.

Im Juni 2009 (in der Wirtschaftskrise) wollte JobScout24 von seinen Nutzern wissen, wie aufgeschlossen sie attraktiven Jobangeboten gegenüber stehen. Auch damals war der Anteil der wechselwilligen mit 80 Prozent sehr hoch. Aber in Krisenzeiten führte die Angst vor Arbeitsplatzverlust noch dazu, dass immerhin 29 Prozent der Befragten dieses Gespräch nicht im Büro führen würden.


Die Headhunter-Branchen-Spezialisten Branchen-Kompetenz der Headhunter / Personalberatungen:
Headhunter Financial-Banking Services | Headhunter Technology,Telco-IT | Headhunter Lifescience, Health,Biotech-Pharma | Headhunter Consumer Products-Retail | Headhunter Industrial-Services | Headhunter Business-Professional Services | Headhunter Energie, Infrastructure-Utilities | Headhunter Auto,Transport-Logistics | Headhunter Media,Entertainment,Publishing|

zur aktualisierten Headhunter-Datenbank (Branchen-Spezialisten/Sektorenkompetenzen)