30. November 2011
Als ihr frisch angetrauter Ehemann Adam ihr vorschlägt, ihre Flitterwochen auf einem verlassenen Campingplatz am Ufer des Columbia Rivers zu verbringen, ist Mercy hellauf begeistert. Abstand von der Zivilisation, weitab von den Intrigen der Vampire, freut sich die Automechanikerin auf ein paar ruhige Tage. Da ahnt sie noch nicht, dass es ausgerechnet das Feenvolk der Tri Cities war, das Adam dazu gebracht hat, jenen Campingplatz anzusteuern, auf dem sie schließlich landen. Und dann haben die Werkojotin und ihr Ehemann (more…)
29. November 2011
Nicht zuletzt durch den neuen Sherlock Holmes-Film ist der britische Meisterdetektiv wieder einmal in aller Munde.
Aus der von Alisha Bionda herausgegebenen Anthologie „Sherlock Holmes – Der verwunschene Schädel“ lesen am kommenden Freitag, den 2. Dezember um 20 Uhr diverse Autoren in Worms.
Robin Gates, Erik Hauser, Antje Ippensen und Oliver Plaschka präsentieren im (more…)
28. November 2011
Unter dem Titel „Stille Nacht – Magische Liebesgeschichten“ hat der Rowohlt Verlag eine kleine, schmucke Anthologie veröffentlicht, für die die Herausgeberin Tanja Heitmann romantische Kurzgeschichten von sich und fünf weiteren Kolleginnen zusammen getragen hat, die allesamt in der Weihnachtszeit spielen. Auf 190 Seiten findet man insgesamt sechs Geschichten von namhaften Genre-Größen wie Nina Blazon und Gesa Schwartz, aber auch von Newcomern wie Anika Beer und Nora Melling. Für mich doppeltes Glück: Denn zum einen mag ich Kurzgeschichten sehr (more…)
27. November 2011
Seit letzter Woche läuft er also in Deutschland: Der von Romantik-Fans sehnlich erwartete vierte Film der Twilight-Saga. Und romantisch wird es diesmal auch, schließlich beginnt der Streifen mit einer echten Traumhochzeit. Dass Edward der einzig Richtige für Bella ist, daran bestand nie ein Zweifel. Jetzt entscheiden sie sich endgültig und unwiderruflich füreinander, denn nach der Eheschließung (und den anschließenden Flitterwochen auf einem sommerlichen Inselparadies) soll Bella zum Vampir gewandelt werden. Doch der Plan der frisch vermählten Turteltauben geht nicht auf: Bella (more…)
Bei Literatopia gibt’s auch in der diesjährigen Weihnachtszeit ein großes Gewinnspiel.
Zitat: „Letztes Jahr hattet ihr bei Literatopia.de die Möglichkeit, euch aus 30 Büchern ein kleines Buchpaket, bestehend aus je 3 Titeln, zusammenzustellen und dieses zu gewinnen. Und weil das Weihnachtsgewinnspiel (more…)
26. November 2011
Die in Wien geborene Autorin Barbara Büchner hat sich unter Fantasy-Fans zunächst durch ihre Romane zur Spielwelt „Das Schwarze Auge“ einen Namen gemacht. Das erste Buch, das ich von ihr gelesen habe, war jedoch ein eigenständiger Roman: „Blaubarts Schloß“ – ein phantastisches, ungewöhnliches (und absolut empfehlenswertes) Buch wie ein düsteres, verzaubertes Märchen.
Jetzt ist im Rahmen von Alisha Biondas Scream-Reihe bei Voodoo-Press ihr düsterer Phantastik-Roman „Die Weihnachtsbraut“ erschienen. Über das neue Buch sowie ihre Erfahrungen als Autorin in den letzten zwanzig Jahren hat sich Barbara Büchner mit mir unterhalten: (more…)
22. November 2011
HBO hat einen kleinen Behind the Scenes-Sneak Peek zur zweiten Staffel von „Game of Thrones“ veröffentlicht. Ihr findet das Video hier!
Unter anderem gibt’s einen ersten Blick auf Natalie Dormer und diverse andere neue Schauspieler, die in der zweiten Staffel zum Cast stoßen.
20. November 2011
Bei Audible erscheint die deutsche High Fantasy-Saga „Die Geheimnisse von Askir“ von Richard Schwartz ungekürzt als Hörbuch-Download. Der erste Band, „Das erste Horn“, ist bereits erschienen:
Ein verschneiter Gasthof im hohen Norden: Havald, ein Krieger aus dem Reich Letasan, kehrt in dem abgeschiedenen Wirtshaus „Zum Hammerkopf“ ein. (more…)
19. November 2011
Heute ist der offizielle Erstverkaufstag der deutschen Ausgabe des finalen Eragon-Romans.
Ich selbst habe bis dato zwar nur die Verfilmung gesehen und danach eigentlich nicht die geringste Lust verspürt, überhaupt zum Buch zu greifen. Eine vertrauenswürdige Quelle hat mir jedoch glaubhaft versichern können, dass die Romanreihe wesentlich besser ist als der wirklich miese Film. Deshalb (more…)
18. November 2011
Nicht zuletzt dank Philippa Gregorys Bestseller-Erfolg „Die Schwester der Königin“ und der amerikanischen TV-Serie „The Tudors“ erfreuen sich Romane, die in der Herrscherzeit Henrys VIII. und seiner Töchter spielen, seit einigen Jahren großer Beliebtheit. Rebecca Gablé hingegen gilt als die beliebteste deutsche Autorin von Romanen über das englische Mittelalter. Diese beiden Garanten für gute Unterhaltung werden in Gablés neuem Roman, „Der dunkle Thron„, vereint.
Auch wenn (more…)