30. September 2014
Mythen und Fakten, Hintergrundinformationen, Filmfeatures und Interviews zur Geschichte der Wikinger sowie zur Evolution der Vampire sind die Themen der Oktober-Ausgabe des monatlich erscheinenden Fantasyfilm-Magazins „Nautilus – Abenteuer & Phantastik“
Mit dem historischen Überfall skandinavischer Nordmänner im achten Jahrhundert auf das englische Kloster Lindisfarne wurde die Legende der Wikinger geboren. Bis heute sind damit die Bilder von gehörnten Helmen und blutrünstigen Kämpfern in (more…)
29. September 2014
Doch dann machte die Hexe eine weitere kleine Bewegung mit ihren Spinnenfingern, und Elisa stand wortlos auf und ging, um zu tun, was ihr befohlen worden war …
In „Die wilden Schwäne“ erzählen die Hohlbeins, die uns im Teamwork bereits so moderne Jugendfantasyklassiker wie Märchenmond oder Spiegelzeit beschert haben, das gleichnamige Kunstmärchen von Hans Christian Andersen nach: Eine Hexe heiratet einen König und (more…)
28. September 2014
Gute Nachrichten für Fans von Seanan McGuires großartiger Urban Fantasy-Serie “October Daye”.
Die Reihe um Fae im modernen San Francisco, der in Deutschland leider nur ein bescheidener Erfolg zuteil wurde, bleibt in den USA weiterhin auf Erfolgskurs. Nicht nur ist der frisch erschienene Band 8 („The Winter Long„) direkt auf 12 der New York Times Bestsellerlisten eingestiegen. McGuires US-Verlag DAW (more…)
Oh mein Gott: wie großartig.
Der Amerikaner Stephen Byrne hat (neben diversen anderen grandiosen Graphiken) ein wunderbares Intro für eine „Buffy Animated“-Serie entworfen, die nach der TV-Serie spielen würde. Und die es leider nicht gibt.
Was doppelt bedauerlich ist, wenn man sich folgendes Video anschaut:
Weitere Werke von Stephen Byrne: hier!
27. September 2014
Raiko Oldenettel (Adhelion) und der Kladde Verlag suchen gemeinsam für ihr frisch aus der Taufe gehobenes Crowdfunding-Projekt noch Unterstützer:
Ziel: Die Finanzierung des Verlegens eines qualitativ hochwertigen, düsteren Fantasy-Romans zu fairen Konditionen.
Der Autor bezeichnet Den Letzten fressen die Raben als „Wunderkammer-Punk“. Warum, das (more…)
26. September 2014
Eigentlich stelle ich am Gay Friday themenrelevante Bücher vor, die bereits erschienen sind. Schließlich sollt ihr bei Interesse ja gleich kaufen und loslegen können.
Beim Surfen im Netz bin ich aber gestern über einen Titel gestolpert, der zwar erst im Januar 2015 erscheint, den ich aber so interessant finde, dass ich ohnehin in den nächsten Tagen hier darüber hätte sprechen wollen. Also kann (more…)
25. September 2014
Good news:
„Du bist noch nicht tot„, die Fortsetzung von Dan Wells beliebter Serienkiller-Trilogie um John Cleaver, erscheint am 13.10.2014 – mehrere Monate vor der US-Veröffentlichung!
Mehr über das Buch: hier!
Ein Interview mit Dan Wells findet ihr hier.
Eine Gastrezension von Gabriele Steggerda
„Diese Kobolde verhalten sich eigentlich in keiner Weise artgerecht“, sagte der Professor nach einer Weile Normalerweise sind sie äußerst disziplinlos und kaum zu organisieren, es sei denn…“
Das ist eine äußerst scharfsichtige Erkenntnis, die Professor Welk da von sich gibt, als er und sein Student Theodor von einer Truppe sich sehr diszipliniert verhaltender (more…)
23. September 2014
Last week Australian writer Kate Forsyth visited Berlin and talked about her career as well as about her published and upcoming books. A report will follow soon.
However, as yesterday her fairy tale fantasy „Bitter Greens“ got published in the US, I decided to re-post this interview with her from 2012. „Bitter Greens“ starts in 17th century French and interweaves the real life story of writer Charlotte-Rose de la Force and the fairy tale „Rapunzel“. (more…)
22. September 2014
Alice, you were an ignored little girl who wanted to be loved. So you created a fantasyland full of characters who’d help you become who you wanted to be. You wouldn’t be the first child to do this. You are just the first to grow up and still believe it was real.
Ab kommenden Mittwoch läuft „Once Upon A Time in Wonderland“ im deutschen Free TV.
Super RTL zeigt die 13teilige Spin Off-Serie zu „Once Upon A Time“ immer mittwochs ab 20:15 Uhr in Doppelfolgen.
Ich bin schon sehr gespannt – denn die US-Promo zur Serie ist wirklich großartig:
Selbst wenn die Special Effects eher nicht überzeugen, so gefällt mir Hintergrundidee und Set Up doch ungemein. Im Verlauf der Serie sollen noch Figuren aus der fiktiven Welt von Robin Hood und 1001 Nacht auftauchen.
Mehr zur Serie: hier!